INHALT
Seite
21. Karten von Sachsen im 16 Jahrhundert .269
22. Augustusburg und Annaburg.270
23. Einzelheiten zur Frage der Kryptokalvinisten.271
24. Weitres über die Kunsterzeugnisse der letzten Zeit Augusts.273
25. Verzeichnis wichtiger Stücke in den Dresdner Sammlungen.275
Anmerkungen.291
DRITTES BUCH • CHRISTIAN I BIS JOHANN GEORGI (ERSTE ZEIT}
1586 -1625
Erster Abschnitt. Christian I. 1586 — 1591 .•.301
Krells Politik . 305
Der Torgauer Vertrag. ,.308
Dresden.310
Die Befestigung Dresdens .314
Die Freiberger Fürstengruft.315
Kunsterzeugnisse . . . . 317
Zweiter Abschnitt. Der Administrator Friedrich Wilhelm (1591—1601). 322
Dritter Abschnitt. Christian II. 1601 — 1611 329
Der Regensburger Reichstag von 1608 336
Der böhmische Aufstand 1609 . 338
Der Jülicher Erbfolgestreit .339
Der Fürstentag in Prag 1610. 342
Der Vertrag von Jüterbog 1611.345
Dresden. . 346
Die Kunst im Lande.347
Kunstkammern.348
Neugotik .349
Kunsterzeugnisse .351
Vierter Abschnitt. Johann Georg I. Erstes Drittel 1611 — 1625. 360
Die böhmischen Unruhen 1614. 365
Der böhmische Aufruhr 1618.368
Das Eingreifen der Pfalz.370
Die Wahl Kaiser Ferdinands.374
Der Mühlhäuser Konvent 1620 . . . . -. 376
Die Eroberung der Lausitzen.377
Der Pfälzer Krieg . . .'. 379
Innre Verhältnisse.382
Dresden.386
Die Baukunst im Lande.387
Kunsterzeugnisse .388
Anlagen:
26. Das Verzeidinis der Kunstkammer von 1587 . 393
27. Nosseni.394
28. Krells Prozeß.395
29. Der Besuch des Kaisers Matias in Dresden .398
30. Hoe von Hoenegg . . 400
31. Die Kipper^ und Wipperzeit.401
32. Verzeichnis wichtiger Stücke in den Dresdner Sammlungen.403
Anmerkungen. . . . 419
VII
Seite
21. Karten von Sachsen im 16 Jahrhundert .269
22. Augustusburg und Annaburg.270
23. Einzelheiten zur Frage der Kryptokalvinisten.271
24. Weitres über die Kunsterzeugnisse der letzten Zeit Augusts.273
25. Verzeichnis wichtiger Stücke in den Dresdner Sammlungen.275
Anmerkungen.291
DRITTES BUCH • CHRISTIAN I BIS JOHANN GEORGI (ERSTE ZEIT}
1586 -1625
Erster Abschnitt. Christian I. 1586 — 1591 .•.301
Krells Politik . 305
Der Torgauer Vertrag. ,.308
Dresden.310
Die Befestigung Dresdens .314
Die Freiberger Fürstengruft.315
Kunsterzeugnisse . . . . 317
Zweiter Abschnitt. Der Administrator Friedrich Wilhelm (1591—1601). 322
Dritter Abschnitt. Christian II. 1601 — 1611 329
Der Regensburger Reichstag von 1608 336
Der böhmische Aufstand 1609 . 338
Der Jülicher Erbfolgestreit .339
Der Fürstentag in Prag 1610. 342
Der Vertrag von Jüterbog 1611.345
Dresden. . 346
Die Kunst im Lande.347
Kunstkammern.348
Neugotik .349
Kunsterzeugnisse .351
Vierter Abschnitt. Johann Georg I. Erstes Drittel 1611 — 1625. 360
Die böhmischen Unruhen 1614. 365
Der böhmische Aufruhr 1618.368
Das Eingreifen der Pfalz.370
Die Wahl Kaiser Ferdinands.374
Der Mühlhäuser Konvent 1620 . . . . -. 376
Die Eroberung der Lausitzen.377
Der Pfälzer Krieg . . .'. 379
Innre Verhältnisse.382
Dresden.386
Die Baukunst im Lande.387
Kunsterzeugnisse .388
Anlagen:
26. Das Verzeidinis der Kunstkammer von 1587 . 393
27. Nosseni.394
28. Krells Prozeß.395
29. Der Besuch des Kaisers Matias in Dresden .398
30. Hoe von Hoenegg . . 400
31. Die Kipper^ und Wipperzeit.401
32. Verzeichnis wichtiger Stücke in den Dresdner Sammlungen.403
Anmerkungen. . . . 419
VII