482
Die bereits in GKDenkmäler erfassten Objekte
Kat.-Nr. 1040 Rom, Museo Nazionale Romano,
,Dea Barberini',Wandgemälde 239, 250
Kat.-Nr. 1045 Rom, Domus Aurea, Hektors
Abschied, Wandgemälde 22, 242
Kat.-Nr. 1051 Rom, Vatikanische Museen, Szene
im Brautgemach, Wandgemälde (Sala delle Nozze
Aldobrandine) 239
Kat.-Nr. 1054 ehemals Rom, Museo del Collegio
Romano, Freskenfragmente 339
Kat.-Nr. 1059 Rom, Palazzo Barberini, bukolische
Landschaft mit Quelle, Wandgemälde 268
Kat.-Nr. 1061 Rom, Villa Albani, sakral-idyllische
Landschaft, Wandgemälde (Inv. 164) 239
Kat.-Nr. 1062 Rom, Sammlung Altieri,
Freskenzyklus aus dem Familiengrab des Q.
Nasonius Ambrosius 294
Kat.-Nr. 1063 Rom, Sammlung Winckelmann,
Freskenfragmente 282
Kat.-Nr. 1070 Rom, Vatikanische Bibliothek, Codex
Vaticanus Latinus 3225, Vergilcodex 250
Kat.-Nr. 1071 Rom, Galleria d’Arte Antica im
Palazzo Corsini, Zeus und Ganymed, neuzeitliches
Fresko (Inv. 1339) 239, 282
Kat.-Nr. 1073 Rom, Palazzo Barberini, ruhende
Aphrodite, Wandgemälde 239
Kat.-Nr. 1074 mehrere gefälschte Fresken von
Giovanni Battista Casanova 260, 282, 239-240,
335, 365
Kat.-Nr. 1079 Palestrina/Praeneste, Nilmosaik 306
Kat.-Nr. 1082 Berlin, Antikensammlung,
Taubenmosaik 248
Kat.-Nr. 1094 London, British Museum, Artemis
und Hirschkuh, Gemme (Inv. Dalton 596) 56-57
Kat.-Nr. 1095 Rom, Museo Nazionale Romano,
Athena Parthenos, Büste auf Gemme, signiert von
Aspasios (Inv. 52 382) 25
Kat.-Nr. 1098 Neapel, Museo Nazionale, Dionysos
und Ariadne, Kameo (Inv. 25842) 282
Kat.-Nr. 1106 London, British Museum, Hermes
hält eine Schale mit einem Widderkopf, Gemme
(Inv. Dalton 614) 286
Kat.-Nr. 1107 Gemme mit Hermes bei Maffei 366
Kat.-Nr. 1115 St. Petersburg, Ermitage, Zeus mit der
Ägis, Gemme (Inv. SCH 609) 298
Kat.-Nr. 1116 Neapel, Museo Nazionale, Zeus im
Gigantenkampf, Kameo, signiert von Athenion
(Inv. 25848) 284
Kat.-Nr. 1129 London, British Museum, Herakles,
Gemme, signiert von Gnaios (Inv. Walters 200) 42
Kat.-Nr. 1142a Florenz, Sammlung Stosch,
,Diomedes und Ulysses', Paste mit zwei
hintereinander gestaffelten Köpfen 268
Kat.-Nr. 1147a Berlin, Antikensammlung,
Prometheus, Gemme (FG 457) 272
Kat.-Nr. 1147b Berlin, Antikensammlung,
Prometheus (oder Bildhauer) vor einer Statue,
Glaspaste (Inv. FG 451) 268
Kat.-Nr. 1166 Neapel, Museo Nazionale,
Jüngling mit der Leiche einer jungen Frau, Gemme
(Inv. 26893) 260, 278, 362
Kat.-Nr. 1168 Florenz, Museo Archeologico,
Krieger, Gemme, signiert von [K]ointos 343
Kat.-Nr. 1174 Berlin, Antikensammlung,
Pferdekopf, Gemme mit Künstlersignatur (?) (Inv.
FG 7051) 86
Kat.-Nr. 1181 Tetradrachmen älteren Stils, Athen
56-57, 64-65
Kat.-Nr. 1190 Tetradrachmon, Makedonien unter
Philippii. 244
Kat.-Nr. 1191 Tetradrachmon, Makedonien 244
Kat.-Nr. 1191a Tetradrachmon, Makedonien unter
Demetrios Poliorketes 245
Kat.-Nr. 1193 Tetradrachmon, Makedonien unter
Antigonos Doson 304, 366
Kat.-Nr. 1194 Florenz, Galleria degli Uffizi, Münze,
evtl, aus Epirus oder Makedonien 245
Kat.-Nr. 1205 Rom, Sammlung Casanova, Münze
aus Paphos, Zypern, Stater des Stasandros 229,
342
Kat.-Nr. 1215 Berlin, Antikensammlung,
Tetradrachmen aus Leontinoi 64-65
Kat.-Nr. 1224 Florenz, Sammlung Stosch, Segesta,
Didrachmen 364
Kat.-Nr. 1228 Rom, Sammlung Winckelmann,
Münzen aus Syrakus, zwei Tetradrachmen 64-65,
282
Kat.-Nr. 1232 Syrakus, Tetradrachmon, von Kimon
signiert 246
Kat.-Nr. 1234 Syrakus, Porträtmünzen Gelons II.
und Hierons II. 243
Kat.-Nr. 1239
Kat.-Nr. 1240
Kat.-Nr. 1241
274
Kat.-Nr. 1242
Tetradrachmon aus Sizilien 256, 274
Tetradrachmon aus Sizilien 256, 274
eineinhalb Schekel aus Sizilien 256,
zehn römische Münzen aus Valencia
256, 274
Kat.-Nr. 1250 Wien, Kunsthistorisches Museum,
tragbare Sonnenuhr (Inv.VI 4089) 249
Kat.-Nr. 1253 Bronzemedaillon, Investitur des
Kaisers Commodus 249
Kat.-Nr. 1260 Medaillon: ludaea capta, Assyria
redacta 296
Die bereits in GKDenkmäler erfassten Objekte
Kat.-Nr. 1040 Rom, Museo Nazionale Romano,
,Dea Barberini',Wandgemälde 239, 250
Kat.-Nr. 1045 Rom, Domus Aurea, Hektors
Abschied, Wandgemälde 22, 242
Kat.-Nr. 1051 Rom, Vatikanische Museen, Szene
im Brautgemach, Wandgemälde (Sala delle Nozze
Aldobrandine) 239
Kat.-Nr. 1054 ehemals Rom, Museo del Collegio
Romano, Freskenfragmente 339
Kat.-Nr. 1059 Rom, Palazzo Barberini, bukolische
Landschaft mit Quelle, Wandgemälde 268
Kat.-Nr. 1061 Rom, Villa Albani, sakral-idyllische
Landschaft, Wandgemälde (Inv. 164) 239
Kat.-Nr. 1062 Rom, Sammlung Altieri,
Freskenzyklus aus dem Familiengrab des Q.
Nasonius Ambrosius 294
Kat.-Nr. 1063 Rom, Sammlung Winckelmann,
Freskenfragmente 282
Kat.-Nr. 1070 Rom, Vatikanische Bibliothek, Codex
Vaticanus Latinus 3225, Vergilcodex 250
Kat.-Nr. 1071 Rom, Galleria d’Arte Antica im
Palazzo Corsini, Zeus und Ganymed, neuzeitliches
Fresko (Inv. 1339) 239, 282
Kat.-Nr. 1073 Rom, Palazzo Barberini, ruhende
Aphrodite, Wandgemälde 239
Kat.-Nr. 1074 mehrere gefälschte Fresken von
Giovanni Battista Casanova 260, 282, 239-240,
335, 365
Kat.-Nr. 1079 Palestrina/Praeneste, Nilmosaik 306
Kat.-Nr. 1082 Berlin, Antikensammlung,
Taubenmosaik 248
Kat.-Nr. 1094 London, British Museum, Artemis
und Hirschkuh, Gemme (Inv. Dalton 596) 56-57
Kat.-Nr. 1095 Rom, Museo Nazionale Romano,
Athena Parthenos, Büste auf Gemme, signiert von
Aspasios (Inv. 52 382) 25
Kat.-Nr. 1098 Neapel, Museo Nazionale, Dionysos
und Ariadne, Kameo (Inv. 25842) 282
Kat.-Nr. 1106 London, British Museum, Hermes
hält eine Schale mit einem Widderkopf, Gemme
(Inv. Dalton 614) 286
Kat.-Nr. 1107 Gemme mit Hermes bei Maffei 366
Kat.-Nr. 1115 St. Petersburg, Ermitage, Zeus mit der
Ägis, Gemme (Inv. SCH 609) 298
Kat.-Nr. 1116 Neapel, Museo Nazionale, Zeus im
Gigantenkampf, Kameo, signiert von Athenion
(Inv. 25848) 284
Kat.-Nr. 1129 London, British Museum, Herakles,
Gemme, signiert von Gnaios (Inv. Walters 200) 42
Kat.-Nr. 1142a Florenz, Sammlung Stosch,
,Diomedes und Ulysses', Paste mit zwei
hintereinander gestaffelten Köpfen 268
Kat.-Nr. 1147a Berlin, Antikensammlung,
Prometheus, Gemme (FG 457) 272
Kat.-Nr. 1147b Berlin, Antikensammlung,
Prometheus (oder Bildhauer) vor einer Statue,
Glaspaste (Inv. FG 451) 268
Kat.-Nr. 1166 Neapel, Museo Nazionale,
Jüngling mit der Leiche einer jungen Frau, Gemme
(Inv. 26893) 260, 278, 362
Kat.-Nr. 1168 Florenz, Museo Archeologico,
Krieger, Gemme, signiert von [K]ointos 343
Kat.-Nr. 1174 Berlin, Antikensammlung,
Pferdekopf, Gemme mit Künstlersignatur (?) (Inv.
FG 7051) 86
Kat.-Nr. 1181 Tetradrachmen älteren Stils, Athen
56-57, 64-65
Kat.-Nr. 1190 Tetradrachmon, Makedonien unter
Philippii. 244
Kat.-Nr. 1191 Tetradrachmon, Makedonien 244
Kat.-Nr. 1191a Tetradrachmon, Makedonien unter
Demetrios Poliorketes 245
Kat.-Nr. 1193 Tetradrachmon, Makedonien unter
Antigonos Doson 304, 366
Kat.-Nr. 1194 Florenz, Galleria degli Uffizi, Münze,
evtl, aus Epirus oder Makedonien 245
Kat.-Nr. 1205 Rom, Sammlung Casanova, Münze
aus Paphos, Zypern, Stater des Stasandros 229,
342
Kat.-Nr. 1215 Berlin, Antikensammlung,
Tetradrachmen aus Leontinoi 64-65
Kat.-Nr. 1224 Florenz, Sammlung Stosch, Segesta,
Didrachmen 364
Kat.-Nr. 1228 Rom, Sammlung Winckelmann,
Münzen aus Syrakus, zwei Tetradrachmen 64-65,
282
Kat.-Nr. 1232 Syrakus, Tetradrachmon, von Kimon
signiert 246
Kat.-Nr. 1234 Syrakus, Porträtmünzen Gelons II.
und Hierons II. 243
Kat.-Nr. 1239
Kat.-Nr. 1240
Kat.-Nr. 1241
274
Kat.-Nr. 1242
Tetradrachmon aus Sizilien 256, 274
Tetradrachmon aus Sizilien 256, 274
eineinhalb Schekel aus Sizilien 256,
zehn römische Münzen aus Valencia
256, 274
Kat.-Nr. 1250 Wien, Kunsthistorisches Museum,
tragbare Sonnenuhr (Inv.VI 4089) 249
Kat.-Nr. 1253 Bronzemedaillon, Investitur des
Kaisers Commodus 249
Kat.-Nr. 1260 Medaillon: ludaea capta, Assyria
redacta 296