532
SCHRIFTENVERZEICHNIS FÜR 1927.
Herausgeg. von Rene Fülöp-Miller und Friedrich Eckstein. Mit 7 Bildbeigaben
(Tafeln) u. 1 Faks. (Tafel). 1.—3. Tausend. Die Texte aus d. Russ. übers, von
Vera Mitrofanoff-Demelic. Einzige autor. Ausgabe. VII, 20S S. 8°. München, R.
Piper & Co. 4 M.; Leinw. 6 M.
Fausset, Hug L'Anson, Tolstoy, the inner drama. III. 8°. London, J. Cape.
12 sh. 6 d.
Berendsohn, Walter A., Selma Lagerlöf. Heimat u. Leben, Künstlerschaft,
Werke, Wirkung u. Wert. 371 S., mehrere Tafeln, gr. 8°. München, A. Langen.
UM.; geb. 14 M.
Hildebrandt, Edmund, Leonardo da Vinci, der Künstler und sein Werk. Mit
296 Abb. XVI, 351 S. 4°. Berlin, G. Grote. 24 M.; Leinw. 28 M.; Halbleder 32 M.
Gebhardt, Carl, Rembrandt und Spinoza. Kant-Studien Bd. XXXII, Heft 1.
Escholier, Raymond, Delacroix peintre, graveur et ecrivain. T. 2 (1832—1848).
III. 4°. Paris, H. Floury. La vie et l'art romantiques. 200 Fr.
Wolf, Georg Jacob, Arnold Böcklin. Aus: Leben und Schaffen. 64 S. mit Ab-
bildungen. 8°. München, F. Bruckmann. 2.50 M.
Hildebrand, Adolf v., Briefwechsel mit Conrad Fiedler. Flerausgeg. von Günther
Jachmann. Mit 16 Tafeln. 366 S. 8°. Dresden, W. Jeß. Leinw. 18 M.; Leder 30 M.
Tegtmeier, Konrad, Paula Modersohn-Becker. Eine kleine Lebensgeschichte mit
unveröffentlichten Briefen an Martha und Heinrich Vogeler-Worpswede. 20 S.,
4 Tafeln. S°. Bremen, Angelsachsen-Verlag. 1.50 M.
2. Anfänge der Kunst.
Reallexikon der Vorgeschichte. Herausgeg. von Max Ebert. Band 8, Lieferung 2;
Band 11, Lieferung 3. 4°. Berlin, W. de Gruyter & Co. Jede Lieferung 7.20 M.;
Subskr.-Pr. 6 M.
Scheltema, Adama van, Rhythmus in ethnologischer Beleuchtung: Reihung um
eine Mitte. Vortrag a. d. Iii. Kongreß f. Ästh. u. allgem. Kunstwissensch. Kongreß-
bericht S. 215—225.
Thurnwald, Richard, Symbol im Lichte der Völkerkunde. Vortrag a. d. III. Kon-
greß f. Ästh. u. allgem. Kunstwissensch. Kongreßbericht S. 322—337.
Boas, Franz, Primitive Art. Oslo: H. Aschenhong & Co.; Leipzig: O. Harrasso-
witz. 376 S. mit 308 Fig., 15 Tafeln, gr. 8°. Instituthet for sammenlignende Kul-
turforskuing. Serie B, 8. 27 M.
Sydow, Eckart von, Primitive Kunst und Psychoanalyse. Eine Studie über die
sexuelle Grundlage der bildenden Künste der Naturvölker. Wien, Internationaler
psychoanalyt. Verlag. 1S2 S., mehrere Tafeln, gr. 8". Imago-Bücher. 10. 8 M.;
Leinw. 10 M.
Luquet, G. H., Le realisme intellectuel dans l'art primitif. Journal de Psychologie,
24. Jahrg., Heft 11 u. 12. Paris, Alcan.
Venturi, Lionello, II gusto dei primitivi. Bologna 1926, Zanichelli. 328 S. gr. 8"
con tavole.
Vinaccia, G, L'alba dell' umanitä e dell'arte. La civiltä paleo-europea attraverso
la sua arte. Torino, Bocca. Piccola bibl. di scienze mod. 327 S. 8". 32 L.
Kühn, Herbert, Alter und Bedeutung der nordafrikanischen Felszeichnungen.
Aus: Ipek Heft 1, S. 13-30.
Gaerte, Willi, Die steinzeitliche Keramik Ostpreußens. Königsberg, Altertums-
gesellschaft Prussia; Gräfe & Unzer, in Komm. 99 S. mit 273 Abb., 1 eingedr.
Karte, 2 Tafeln. 4°. Sonderschriften d. Altertumsges. Prussia, Landesverein »Deut-
scher Bund Heimatschutzc
SCHRIFTENVERZEICHNIS FÜR 1927.
Herausgeg. von Rene Fülöp-Miller und Friedrich Eckstein. Mit 7 Bildbeigaben
(Tafeln) u. 1 Faks. (Tafel). 1.—3. Tausend. Die Texte aus d. Russ. übers, von
Vera Mitrofanoff-Demelic. Einzige autor. Ausgabe. VII, 20S S. 8°. München, R.
Piper & Co. 4 M.; Leinw. 6 M.
Fausset, Hug L'Anson, Tolstoy, the inner drama. III. 8°. London, J. Cape.
12 sh. 6 d.
Berendsohn, Walter A., Selma Lagerlöf. Heimat u. Leben, Künstlerschaft,
Werke, Wirkung u. Wert. 371 S., mehrere Tafeln, gr. 8°. München, A. Langen.
UM.; geb. 14 M.
Hildebrandt, Edmund, Leonardo da Vinci, der Künstler und sein Werk. Mit
296 Abb. XVI, 351 S. 4°. Berlin, G. Grote. 24 M.; Leinw. 28 M.; Halbleder 32 M.
Gebhardt, Carl, Rembrandt und Spinoza. Kant-Studien Bd. XXXII, Heft 1.
Escholier, Raymond, Delacroix peintre, graveur et ecrivain. T. 2 (1832—1848).
III. 4°. Paris, H. Floury. La vie et l'art romantiques. 200 Fr.
Wolf, Georg Jacob, Arnold Böcklin. Aus: Leben und Schaffen. 64 S. mit Ab-
bildungen. 8°. München, F. Bruckmann. 2.50 M.
Hildebrand, Adolf v., Briefwechsel mit Conrad Fiedler. Flerausgeg. von Günther
Jachmann. Mit 16 Tafeln. 366 S. 8°. Dresden, W. Jeß. Leinw. 18 M.; Leder 30 M.
Tegtmeier, Konrad, Paula Modersohn-Becker. Eine kleine Lebensgeschichte mit
unveröffentlichten Briefen an Martha und Heinrich Vogeler-Worpswede. 20 S.,
4 Tafeln. S°. Bremen, Angelsachsen-Verlag. 1.50 M.
2. Anfänge der Kunst.
Reallexikon der Vorgeschichte. Herausgeg. von Max Ebert. Band 8, Lieferung 2;
Band 11, Lieferung 3. 4°. Berlin, W. de Gruyter & Co. Jede Lieferung 7.20 M.;
Subskr.-Pr. 6 M.
Scheltema, Adama van, Rhythmus in ethnologischer Beleuchtung: Reihung um
eine Mitte. Vortrag a. d. Iii. Kongreß f. Ästh. u. allgem. Kunstwissensch. Kongreß-
bericht S. 215—225.
Thurnwald, Richard, Symbol im Lichte der Völkerkunde. Vortrag a. d. III. Kon-
greß f. Ästh. u. allgem. Kunstwissensch. Kongreßbericht S. 322—337.
Boas, Franz, Primitive Art. Oslo: H. Aschenhong & Co.; Leipzig: O. Harrasso-
witz. 376 S. mit 308 Fig., 15 Tafeln, gr. 8°. Instituthet for sammenlignende Kul-
turforskuing. Serie B, 8. 27 M.
Sydow, Eckart von, Primitive Kunst und Psychoanalyse. Eine Studie über die
sexuelle Grundlage der bildenden Künste der Naturvölker. Wien, Internationaler
psychoanalyt. Verlag. 1S2 S., mehrere Tafeln, gr. 8". Imago-Bücher. 10. 8 M.;
Leinw. 10 M.
Luquet, G. H., Le realisme intellectuel dans l'art primitif. Journal de Psychologie,
24. Jahrg., Heft 11 u. 12. Paris, Alcan.
Venturi, Lionello, II gusto dei primitivi. Bologna 1926, Zanichelli. 328 S. gr. 8"
con tavole.
Vinaccia, G, L'alba dell' umanitä e dell'arte. La civiltä paleo-europea attraverso
la sua arte. Torino, Bocca. Piccola bibl. di scienze mod. 327 S. 8". 32 L.
Kühn, Herbert, Alter und Bedeutung der nordafrikanischen Felszeichnungen.
Aus: Ipek Heft 1, S. 13-30.
Gaerte, Willi, Die steinzeitliche Keramik Ostpreußens. Königsberg, Altertums-
gesellschaft Prussia; Gräfe & Unzer, in Komm. 99 S. mit 273 Abb., 1 eingedr.
Karte, 2 Tafeln. 4°. Sonderschriften d. Altertumsges. Prussia, Landesverein »Deut-
scher Bund Heimatschutzc