Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 31.1918

DOI Artikel:
Witte, Karl: Die Monstranz der St.Gertrudiskirche zu Essen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4276#0033

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22

ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST.

Nr. 3/4

Fuß der Monstranz innerhalb einer Arabeske angebracht sind, in Zusammen-
hang gebracht werden. — Nun befinden sich im Nodus die Heiligen Antonius

Abb. 1.

Monstranz der St. Gertrudispfarrkirdie zu Essen. Fuß mit dem Stammbaum Jesse.

und Rochus. Ob nicht in den eingravierten Buchstaben ANT (Antonius) und R
(Rochus) M (Mittweg) der Meister angedeutet ist ?—Wer auch immer der Meister
ist, wir haben es hier mit dem Werke eines hervorragenden Künstlers zu tun.
 
Annotationen