Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 31.1918

DOI Artikel:
Heimann, Friedrich Carl: Dem Begründer der Zeitschrift für christl. Kunst zum Gedächtnis
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4276#0123

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 11/12

ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST.

107

Abb. 3.

Kircfie und Sdiwesternhaus in Listcrnohl.

sich beanspruchen konnte und auch un
gewöhnliche Bedeutung des Inhaltes an
das aber weniger nach höchster Qualität
reihen und die Folge der verschiedenen
gleichhchen Lehrsammlung hat der Köl
Zeiten das zu vereinigen gewußt, was er
Forschern auf christlichem Kunstgebiet
zur Verfügung zu stellen. Das Schicksal

längst erhielt. Unbestritten ist die außer-
Kostbarem, Eigenartigem und Seltenem,

als dem Typus strebt, ihre Entwicklungs-
Techniken bieten soll. Zu einer unver-

ner Domkapitular aus allen Ländern und
mit Umsicht früher erworben, um es den
und denen, die darin werktätig scharfen,

, das so manchem großen und wertvollen

Abb. 4.

Von Schnütgen erbaute Kirdie in Listcrsdieid.
 
Annotationen