Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 32.1919

DOI Artikel:
Witte, Fritz: Neue Zeiten - Neue Ziele
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4306#0012

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST.

Nr.

die nichts widerspiegelt als die Armseligkeit der geschauten Realität. Sichtbares
wiederzugeben war nie Ziel der Kunst. Die Welt ist da. Es wäre sinnlos, sie zu
wiederholen. Und auch in der Wiederholung wäre sie schlecht. Wir wollen eine
Kunst aus dem Geist. Denn wir suchen in ihr im Versagen der Gegenstände
um uns den Ausweg zum Ewigen. Wir wollen gerührt sein, erregt werden, wir

wollen Glauben und
Willen in ihr finden,
nach größeren Inhalten
zu, als wir gewohnt
sind. Wir haben eine
zeitgenössische Kunst,
die dies alles sucht."
Wie immer und über-
all so finden wir auch
hier Licht und Schat-
ten. Die Schlagworte
„Geist", „Verinner-
lichung", „Vergeisti-
gung", „Seelenstär-
ke", „Symbolismus"
usw. schwirren in der
Kunstkritik, der beru-
fenen wie der unberu-
fenen, nur so umher,
und Tausende von mo-
dernen Ästheten toben
mit allen Schrecknissen
einer wahrhaften Bar-
tholomäusnacht gegen
alle Kunst von gestern.
Als ob nun das Wollen
und das Können von
Jahrhunderten frucht-
los gewesen sei oder
nur noch als histori-
sches Dokument Be-
rechtigung habe; als
ob es ausgerechnet
dem Jahre 1919 vor-
behalten sei, den Geist
aufzuspüren und zum Sprecher der Menschheit zu machen! Wer will denn
behaupten, selbst die Leistungen der großen Künstler unserer Tage seien viel
mehr als tastendes Suchen, als wirkliches Ringen nach dem der Kunst gesetzten
Ziele, Niederschrift des Zeitgeistes zu sein? Wo ist die Einheitlichkeit, die
der Kunst unserer Tage den Ehrentitel einer Zeitkunst, eines Stiles geben
könnte? Die tausend Nachläufer unserer anerkannten, nach Wahrheit ringen-
den Führer operieren mit Formen, die andere für sie fanden; die Seele fehlt

Abb.

Miniatur des IX.

X. Jahrb.. Dom zu Prag.
 
Annotationen