Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Segers-Glocke, Christiane [Hrsg.]; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Haus Altenkamp - ein Herrensitz im Emsland: Denkmalpflege und Kulturgeschichte — Hameln: Niemeyer, Heft 18.2000

DOI Heft:
Gutsbetrieb und Principalgarten
DOI Artikel:
Michaels, Sonja: Inventar von Haus Altenkamp 1784: Archiv Landsberg-Velen (Dep.) Akte Nr. 3458 Altenkamp
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51269#0041
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leben auf Gut Altenkamp - Ein Blick ins 18. Jahrhundert

Inventar von Haus Altenkamp 1784
Archiv Landsberg-Velen (Dep.) Akte Nr. 3458 Altenkamp
Sonja Michaels

Inventarium aller Mobilien des adelich fryen Hauses
Altenkamp anno 1784

A Silbergeräthe
a- 18 messer mit silberne gefässen, jedes gefäß 47s loth
zusammen 2 Pfund, 147« Loth
b- 18 gabeln, oder fouchettes, gantz von silber 2 Pfund,
197s Loth
C- 18 loffell zusammen 2 Pfund, 20 Loth
d. 2 große loffell oder vorlager zusammen 2 Pfund, 287s Loth
e. ein grosses messer und ein grossen gabel zum vorschneiden
mit silbern gefässen, jedes gefäß 77s loth, 2 Pfund,
1474 Loth
f- 1 näpgen1 inwendig vergoldet, 2 Pfund, 24 Loth
9- 2 leuchter, 1 Pfund, 472 Loth

B glaßern Geräthe
a- 1 dutz von gläßer mit vergoldeten rändern
7 dutz theils feine theils grobe wein gläßer,
von verschiedener große, und gattung 20 bier gläßer,
50 carfinen2, von verschiedener sorte und große; 30 große
gesund heits gläßer, oder Pocalen (theilß)3 mit theils ohne
deckelen verschiedener sorte, und noch einige andere gläßer,
b- 1 großer feiner kristallen Kron leuchter
c- noch ein grosser kristallen Kron leuchter
d. 1 glaßerne leuchte hangend auf der Entree
e- 2 glaßerne wand leuchter mit spiegelglaß
C Porcellain
a- 1 Plat de menage4 mit der fontaine, und großen Kumm
b- 40 theils feine theils grobe schüsseln von verschiedet große
und gattung
c- 13 dutz theils feine theils grobe tellers von verschiedner
große und gattung
d- 2 Boudallien, nebst 2 schüsseln, und 2 deckelen
e- 4 Larvin Kannen5 mit 3 schüsseln;
f- 3 butter dosen, 2 pfeffer dosen, und 3 bütter näpger6
9- 14 leuchten zweyerley Sorten
h. 6 dutz theils feine, theils gemeine thee und Caffee tassen;
verschiedener Gattung
'■ 3 Kannen, 1 Caffee Kanne, 1 thee pott, 1 thee büchse und
ein Zucker dose,
k- 34 kleine posit uren7 von allerhand gattung
I- 20 sogenannte urnen große und kleine
m- 5 nacht geschirr

D Spiegel
a- 2 gantz große spiegel mit vergoldeten Ramen
b- 3 neue spiegel mit vergoldeten Rahmen
c- 1 großer spiegel mit schwartzen Rahmen
d- 7 alte spiegel, theils mit vergoldeten theils mit gläßern
Rahmen, auch einige mit höltzern Ramen von verschiedener
Gattung

E Uhren
a. die große hauß uhr mit der glocke
b. eine stehende Pendule
c. Eine täfel uhr
d. Eine hangende repetir uhr

F Malereyen
a. aufm saal 76 Stück große
b. ... und 14 stück kleine
c. so dann 40 stück auf den übrigen Zimmern, mehrentheilß
alte verdorbene,
d. das Portrait Sr: Kurfst: Gnaden Maxml: Fried:8

G Kupfer
a. 1 brau Kessell 10 tonne wasser halted
b. 1 runder Kessell
c. 1 langer Kessell
d. 1 langer Kessell
e. 1 langer Kessell
f. 12 casserole pfannen mit 10 deckeln, 3 duppen mit
1 deckell, 3 thee kessell, 3 pannen, 2 milch Eymer, 1 mörser
mitm messing deckell, 1 runder Kessell zum Kertzen machen,
2 durchschlage, 2 diegele, 2 messings tellers, 2 schau mer,
2 schleife, 4 messings leuchter, 2 messings teller zu aufle-
gung der lucht putzer, 1 kupferne Machine zum thee wasser,
1 große stehende Messings lampe, und 1 messings dienten-
fass

H Zinnen
1 Boudolle mit Schüssel, und deckell, 30 schüsseln
10 dutz teller, 2 suppen näppe, 12 loffell, 2 kleine näpger,
2 butter teller, 1 sueltz faß, 1 mostart9 kanne, 1 bier Kanne;
6 leuchter, 3 Lanvir Kannen, mit 4 schüsseln, und 5 nacht
geschiers;
I Cabinets schrancke10 und Kisten
a. 1 Cabinet von nußbaum holtz
b. 1 Comode
c. 1 kleines Cabinet von Eichen holtz
d. 1 noch kleineres von Eichen holtz
e. 1 cabinet mitn glassern aufsatz
f. 1 dito gantz altes
g. 1 schranck von braunen holtz mit 4 füssen
h. 1 alter schranck mit 5 füßen
i. 1 schranck mit schwartz holtz Eingelegt
k. 1 altes schreib Cabinet worinn der wurm
l. 2 schräncke zum Leinwand
m. 3 alte schrancke, worinn alte briefschaften
n. 4 acten schräncke
o. 6 neuen archiv Kasten
p. ein Kasten mit der orgel
q. 1 clavier
r. 2 alte coffers und 1 alte Kisten

39
 
Annotationen