194
ZU GRIECHISCHEN INSCHRIFTEN
nur Z. 13 eine Lücke gelassen hat, welche P. Grätzel, De
pactionum inter graecas cLvitates fcictariim . . . formiilis.
Dtss. Ηαί. λ II S. 59 durch δττν,ι άν δογ.τ,ι άυ.οοτέροις hat aus-
füllen wollen. Die Worte τ[τ,ν βουλήν bis φυλάρχους hat P.
Krech, De Crateri ψν,φισαάτων συναγωγή S. 105 ergänzt. Meine
Herstellung setzt 48 Stellen in der Zeile voraus; genau soviel
Stellen zählen die letzten Zeilen der unten verstümmelten gros-
sen Stele C. /. A. 11 332 mit der Bündnissurkunde des chre-
monideischen Krieges. Köhler hat die Zusammengehörigkeit
der beiden Stücke dahingestellt sein lassen und die Entschei-
dung über dieselbe von neuerlicher Besichtigung der Steine
abhängig gemacht; ich kann auf Grund einer kürzlich vorge-
nommenen Prüfung versichern, dass in dem von mir ergänzten
Bruchstücke thatsächlieh der Schlussteil der Urkunde C.I.A.
11 332 vorliegt. Meine Ergänzungen werden sich selbst recht-
fertigen; ob sich Köhler's Vorschläge für die Herstellung der
o 7 o o
letzten Zeilen des grösseren Stückes aufrecht erhalten lassen,
ist zweifelhaft.
Smyrna, März 1892.
ADOLPH WILHELM»
ZU GRIECHISCHEN INSCHRIFTEN
nur Z. 13 eine Lücke gelassen hat, welche P. Grätzel, De
pactionum inter graecas cLvitates fcictariim . . . formiilis.
Dtss. Ηαί. λ II S. 59 durch δττν,ι άν δογ.τ,ι άυ.οοτέροις hat aus-
füllen wollen. Die Worte τ[τ,ν βουλήν bis φυλάρχους hat P.
Krech, De Crateri ψν,φισαάτων συναγωγή S. 105 ergänzt. Meine
Herstellung setzt 48 Stellen in der Zeile voraus; genau soviel
Stellen zählen die letzten Zeilen der unten verstümmelten gros-
sen Stele C. /. A. 11 332 mit der Bündnissurkunde des chre-
monideischen Krieges. Köhler hat die Zusammengehörigkeit
der beiden Stücke dahingestellt sein lassen und die Entschei-
dung über dieselbe von neuerlicher Besichtigung der Steine
abhängig gemacht; ich kann auf Grund einer kürzlich vorge-
nommenen Prüfung versichern, dass in dem von mir ergänzten
Bruchstücke thatsächlieh der Schlussteil der Urkunde C.I.A.
11 332 vorliegt. Meine Ergänzungen werden sich selbst recht-
fertigen; ob sich Köhler's Vorschläge für die Herstellung der
o 7 o o
letzten Zeilen des grösseren Stückes aufrecht erhalten lassen,
ist zweifelhaft.
Smyrna, März 1892.
ADOLPH WILHELM»