DIE BAURECHNUNG DES ERECHTHEION
333
durchaus wahrscheinlich ist, die beiden Serien von Blöcken
identisch sind, gehören die in dieser Prytanie versetzten Steine
(die über jenen lagen) ans Ostende der Wände.
In Abb. 2 sind aeginetische Antithemata gleicher Ab-
messungen auf der Westwand ergänzt, nach J.M. 25, 9, wo
die Gesamtzahl dieser Blöcke sechzehn übersteigt, also einige
Steine der Westwand umfassen muss.
Es erübrigt noch, die Construction der SW-Ecke zu
untersuchen. Wie früher dargelegt wurde (AJA. XIV 19)0,
291 Fig. 1), hatte hier das Epistyl nur die halbe Normal-
22
ATHENISCHE MITTEILUNGEN XXXVI
333
durchaus wahrscheinlich ist, die beiden Serien von Blöcken
identisch sind, gehören die in dieser Prytanie versetzten Steine
(die über jenen lagen) ans Ostende der Wände.
In Abb. 2 sind aeginetische Antithemata gleicher Ab-
messungen auf der Westwand ergänzt, nach J.M. 25, 9, wo
die Gesamtzahl dieser Blöcke sechzehn übersteigt, also einige
Steine der Westwand umfassen muss.
Es erübrigt noch, die Construction der SW-Ecke zu
untersuchen. Wie früher dargelegt wurde (AJA. XIV 19)0,
291 Fig. 1), hatte hier das Epistyl nur die halbe Normal-
22
ATHENISCHE MITTEILUNGEN XXXVI