1909
ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
Heft 1
Streiflichter auf die Entwicklung der Ingenieurkunst mit einem Blick
auf die Zukunft des technischen Standes. Antrittsvorlesung bei der Über-
nahme der neuen Lehrkanzel für Baumechanik und Eisenhochbau an der
k. k. Deutschen Technischen Hochschule in Prag. Von Professor Dr.-Ing.
Rudolf Saliger. Prag, J. G. Calvesche Hof- und Universitätsbuchhand-
lung, 1908. Preis 80 Pf.
Brücken aus Stein. Von Ingenieur Professor G. Roll, Oberlehrer a. d.
Kgl. Baugewerkschule zu Münster i. W. (Bibliothek der gesamten Tech-
nik 97. Band.) Mit
153 Abbildungen im
Text. Hannover, Dr.
Max Jänecke, Verlags-
buchhandlung, 1908.
Preis geb. 2 Mk. 40 Pf.
Haus des Herrn Hermann Architekt: H. Hindermann
Hesse in Gaienhofen. in Steckborn.
Zimmer der Frau.
Tests of Concrete and
Reinforced Concre-
te Columns. Series
of 1907. By Arthur
N. Talbot. — Tests of
a Liquid air Plant.
By C. S. Hudson and
C. M. Garland. —
Tests of Cast-Iron
and Reinforced Con-
crete Culvert Pipe.
By A rthur N. Talbot.—
Voids, Settlement
and Weight of Crus-
hed Stone. By Jra O.
Baker. Bulletin Nr. 20
bis 23 der technischen
Versuchsanstalt der
Universität Urbana,Illi-
nois (herausgegeben
von der Universität).
Die in kurzen Zwi-
schenräumen sich fol-
gendenVeröffentlichun-
gen der Versuchsergeb-
nisse aus den verschie-
densten Gebieten tech-
nischer Forschung, wel-
che vor allem die gegen-
wärtigen Bedürfnisse
der Praxis berücksichti-
gen und so den Unter-
suchungen von armier-
tem Beton und der dar-
aus hergestellten Bau-
körper große Sorgfalt
angedeihen lassen, bie-
ten dem Spezialfach-
mann wertvolle Unter-
lagen, deren Benutzung
durch die zweckmäßige
Form der Einzelveröf-
fentlichung für jede Ar-
beit erleichtert wird.
Der Zimmermeister.
EinÜberblicküberdie
gesamten Zimmerun-
gen und ihre Vorbe-
dingungen. Heraus-
gegeben von Stadt-
zimmermeister An-
dreas Baudonin, Di-
rektor der Privatfach-
schule für Zimmerer,
Maurer und Polierer,
Dozent im K. K. Ge-
Haus des Herrn Hermann Architekt: H. Hindermann
Hesse in Gaienhofen. in Steckborn.
Diele.
werbeförderungsdienst in Wien. 13 Lieferungen mit je 40 Tafeln. Preis
der Lieferung 12 Mk. Wien, Verlag von Karl Gräßer & Co.
Lieferung 10 enthält vorwiegend Dachkonstruktionen der verschieden¬
sten Art, daneben große
Rüstungen, Brücken, ein
Wehr, eine Aussichts-
warte, Eisbrecher, einen
Schweinestall u. s. w.
Danzig und seineBau-
ten 1908. Heraus-
gegeben vom West-
preußischen Architek-
ten- und Ingenieur-
vereine. Mit 5 Helio-
gravüren und 498
Abbildungen. Berlin,
Verlag von Wilhelm
Ernst & Sohn. Preis
in Leinen gebunden
15 Mk., in Liebhaber-
einband 17,50 Mk.
Wie üblich hat der
Westpreußische Archi-
tekten- und Ingenieur-
verein den Teilnehmern
an der im August in
Danzig abgehaltenen
Wanderversammlung
als Festgabe »Danzig
und seine Bauten« über-
reicht. Das unter der
Redaktion vonProfessor
R. Kohnke aus den Bei-
trägen zahlreicher Mit-
Haus des Herrn Hermann Architekt: H. Hindermann
Hesse in Gaienhofen. in Steckborn.
Bibliothekzimmer.
Telephon 145 Telephon 145
Fr. Steinle, Ulm u. D. ?3
fertigt als Spezialität:
Biologische Abort- und Haushaltungs-
Abwasser-Reinigungsanlagen D. R. P. A.
Nach Weisung des Herrn Baurat Braun der Kgl. Kreis-
regierung und unter dessen Kontrolle habe ich mich in die
von demselben eingeführten biologischen Kläranlagen ein-
gearbeitet und schon eine große Anzahl davon ausgeführt.
Übernahme sämtlicher Vorarbeiten und An-
fertigung von Projekten u. Kostenanschlägen
im eigenen wasserbautechnischen Bureau.
Gewissenhafte technische Beratung und Überwachung
von Bauausführungen. Vollständiges Modell einer biolo-
gischen Anlage ist bei mir jederzeit einzusehen.
Fr. Steinle, Ulm ü« D. aBSßße 3
Spezialgeschäft für sanitäre Hausinstallation. Komplette Wasch-
und Badezimmer-Anlagen, Closets, Bidets etc.
Telephon 145. Telephon 145.
ROM UL
$AUGLUFT*(VACUUM) ENT-
STAUBUNGS-ANLAGEN’
"SYSTEM SCHAUER"
D-REICHS PATENTE
AUHAND5 PATENTE
Beste Saugkraft, einfaches?
gefahrloser Betrieb.
PROSPEKTE DURCH
RÖPN ER u.M Ü LLER ^uitoaw
TELEGRAMM-ADRESSE IROMUL
GLAS MOSAIKEN
/n Schmelztechnik
Reichspatent Nr. 188302
Venetianer-Stift und
Opalglas-A usführung
empfehlen
Offenburger Glusmosuiktuerke
OFFENBURG (Baden)
ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
Heft 1
Streiflichter auf die Entwicklung der Ingenieurkunst mit einem Blick
auf die Zukunft des technischen Standes. Antrittsvorlesung bei der Über-
nahme der neuen Lehrkanzel für Baumechanik und Eisenhochbau an der
k. k. Deutschen Technischen Hochschule in Prag. Von Professor Dr.-Ing.
Rudolf Saliger. Prag, J. G. Calvesche Hof- und Universitätsbuchhand-
lung, 1908. Preis 80 Pf.
Brücken aus Stein. Von Ingenieur Professor G. Roll, Oberlehrer a. d.
Kgl. Baugewerkschule zu Münster i. W. (Bibliothek der gesamten Tech-
nik 97. Band.) Mit
153 Abbildungen im
Text. Hannover, Dr.
Max Jänecke, Verlags-
buchhandlung, 1908.
Preis geb. 2 Mk. 40 Pf.
Haus des Herrn Hermann Architekt: H. Hindermann
Hesse in Gaienhofen. in Steckborn.
Zimmer der Frau.
Tests of Concrete and
Reinforced Concre-
te Columns. Series
of 1907. By Arthur
N. Talbot. — Tests of
a Liquid air Plant.
By C. S. Hudson and
C. M. Garland. —
Tests of Cast-Iron
and Reinforced Con-
crete Culvert Pipe.
By A rthur N. Talbot.—
Voids, Settlement
and Weight of Crus-
hed Stone. By Jra O.
Baker. Bulletin Nr. 20
bis 23 der technischen
Versuchsanstalt der
Universität Urbana,Illi-
nois (herausgegeben
von der Universität).
Die in kurzen Zwi-
schenräumen sich fol-
gendenVeröffentlichun-
gen der Versuchsergeb-
nisse aus den verschie-
densten Gebieten tech-
nischer Forschung, wel-
che vor allem die gegen-
wärtigen Bedürfnisse
der Praxis berücksichti-
gen und so den Unter-
suchungen von armier-
tem Beton und der dar-
aus hergestellten Bau-
körper große Sorgfalt
angedeihen lassen, bie-
ten dem Spezialfach-
mann wertvolle Unter-
lagen, deren Benutzung
durch die zweckmäßige
Form der Einzelveröf-
fentlichung für jede Ar-
beit erleichtert wird.
Der Zimmermeister.
EinÜberblicküberdie
gesamten Zimmerun-
gen und ihre Vorbe-
dingungen. Heraus-
gegeben von Stadt-
zimmermeister An-
dreas Baudonin, Di-
rektor der Privatfach-
schule für Zimmerer,
Maurer und Polierer,
Dozent im K. K. Ge-
Haus des Herrn Hermann Architekt: H. Hindermann
Hesse in Gaienhofen. in Steckborn.
Diele.
werbeförderungsdienst in Wien. 13 Lieferungen mit je 40 Tafeln. Preis
der Lieferung 12 Mk. Wien, Verlag von Karl Gräßer & Co.
Lieferung 10 enthält vorwiegend Dachkonstruktionen der verschieden¬
sten Art, daneben große
Rüstungen, Brücken, ein
Wehr, eine Aussichts-
warte, Eisbrecher, einen
Schweinestall u. s. w.
Danzig und seineBau-
ten 1908. Heraus-
gegeben vom West-
preußischen Architek-
ten- und Ingenieur-
vereine. Mit 5 Helio-
gravüren und 498
Abbildungen. Berlin,
Verlag von Wilhelm
Ernst & Sohn. Preis
in Leinen gebunden
15 Mk., in Liebhaber-
einband 17,50 Mk.
Wie üblich hat der
Westpreußische Archi-
tekten- und Ingenieur-
verein den Teilnehmern
an der im August in
Danzig abgehaltenen
Wanderversammlung
als Festgabe »Danzig
und seine Bauten« über-
reicht. Das unter der
Redaktion vonProfessor
R. Kohnke aus den Bei-
trägen zahlreicher Mit-
Haus des Herrn Hermann Architekt: H. Hindermann
Hesse in Gaienhofen. in Steckborn.
Bibliothekzimmer.
Telephon 145 Telephon 145
Fr. Steinle, Ulm u. D. ?3
fertigt als Spezialität:
Biologische Abort- und Haushaltungs-
Abwasser-Reinigungsanlagen D. R. P. A.
Nach Weisung des Herrn Baurat Braun der Kgl. Kreis-
regierung und unter dessen Kontrolle habe ich mich in die
von demselben eingeführten biologischen Kläranlagen ein-
gearbeitet und schon eine große Anzahl davon ausgeführt.
Übernahme sämtlicher Vorarbeiten und An-
fertigung von Projekten u. Kostenanschlägen
im eigenen wasserbautechnischen Bureau.
Gewissenhafte technische Beratung und Überwachung
von Bauausführungen. Vollständiges Modell einer biolo-
gischen Anlage ist bei mir jederzeit einzusehen.
Fr. Steinle, Ulm ü« D. aBSßße 3
Spezialgeschäft für sanitäre Hausinstallation. Komplette Wasch-
und Badezimmer-Anlagen, Closets, Bidets etc.
Telephon 145. Telephon 145.
ROM UL
$AUGLUFT*(VACUUM) ENT-
STAUBUNGS-ANLAGEN’
"SYSTEM SCHAUER"
D-REICHS PATENTE
AUHAND5 PATENTE
Beste Saugkraft, einfaches?
gefahrloser Betrieb.
PROSPEKTE DURCH
RÖPN ER u.M Ü LLER ^uitoaw
TELEGRAMM-ADRESSE IROMUL
GLAS MOSAIKEN
/n Schmelztechnik
Reichspatent Nr. 188302
Venetianer-Stift und
Opalglas-A usführung
empfehlen
Offenburger Glusmosuiktuerke
OFFENBURG (Baden)