Architektonische Rundschau
1. Beilage zu Heft 6. 1909
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
—Nürnberg, Prag, Strassburg, Wien, Zürich ~
Insertionspreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile
Bahnhof der Kleinbahn Bremen-Thedings-
hausen in Stuhr und Moordeich.
Architekten: H. Wagner, Lotz & Schacht
in Bremen.
Kurze Erläuterungen der einzelnen Entwürfe und
Ausführungen.
Grundrißschema.
Bahnhöfe. Die Bahnhöfe in Stuhr, Moordeich und Kirchhuchting
gingen aus einer Vereinsarbeit des Ver-
eins für niedersächsisches Volkstum her-
vor. Geplant waren auch hier zunächst
jene schematischen, unschönen Bahn-
hofsanlagen, wie sie allerorts immer
noch zu sehen sind, gebaut ohne Rück-
sicht auf die Umgebung, auf heimische
Bauweise, ohne Beibehaltung des orts-
Bahnhof in Kirchhuchting.
üblichen Materials. Die Erbauer
schlugen statt dessen Gebäude vor,
die sich der niedersächsischen Land-
schaft in Form, Material und Farbe
gut anpassen. Die Qesamtkosten
einer Bahnhofsanlage bis zur schlüs-
selfertigen Übergabe betrugen nur
rund 5000 Mk. Ausgeführt sind
bis jetzt die Bahnhöfe in Stuhr,
Moordeich und Kirchhuchting; der
Bahnhof in Leeste harrt noch der
Ausführung.
Erstklassige Vertretung
bezirksweise zu vergeben!
Kapitalkräftigen Herren oder Firmen ist Gelegenheit ge-
boten, unsre epochemachende Erfindung
Pressputz - Wandbekleidung
D.R.P. u. Ausl.-Pat. angem.
bei Baubehörden, Architekten und Baugeschäften, unter Ge-
währleistung hohen Verdienstes, einzuführen.
Dieser neue Bauartikel ist vermöge seiner technischen
und hygienischen Vorzüge gegenüber allen bestehenden Wand-
bekleidungen und hauptsächlich noch wegen seiner billigen
Herstellungsweise ganz besonders dazu geeignet, sich den aller-
ersten Rang auf dem Gebiet der Technik für Innenbau und
Innendekoration zu sichern.
Diese neue Erfindung ist in Bezug auf ihre
technische einwandsfreie Vollkommenheit nach
allen Seiten hin von ersten Autoritäten geprüft
und schon vielfach ausgeführt, so daß das
Stammhaus in der Lage ist, die Einführung
und Anwendung in weitgehendstem Maße zu
unterstützen.
Gefl. Anerbieten, mit la. Referenzen versehen, erbeten an die
Kunst-Plastik-Gesellschaft m. b. H.
Frankfurt a. M., Bethmannstraße 21.
Telegr.-Adr.: »Plastika«. Telephon Nr. 12631.
Aktiengesellschaft
Dampfziegelei Waiblingen
empfiehlt als Spezialität:
Dachfalzziegel in verschiedenen Formen und Farben,
Biberschwänze, glatt, geriffelt, Segment, Halbkreis-
und Spitzbogenschnitt,
Verblender und Formsteine verschiedener Farben,
Drainageröhren, Kaminsteine und Aufsätze,
Bauornamente,
Hurdis, hohle Gewölbsteine,
Glasierte Steinzeugröhren für Abort und Kanalisation,
Bodenbeläge und Wandverkleidungen faltigsten Dessins,
Feuerfeste Steine,
Kunststeine u. s. w. _
Ziegeldachungen, Bodenbeläge, VZanöbekleiöungen
übernehmen wir auf Wunsch zu den billigsten Preisen
fix und fertig hergestellt.
Muster und illustriertes Preisbuch gratis.
Bahnhof in Leeste.
Architekten: H. Wagner, Lotz & Schacht
in Bremen.
1. Beilage zu Heft 6. 1909
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
—Nürnberg, Prag, Strassburg, Wien, Zürich ~
Insertionspreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile
Bahnhof der Kleinbahn Bremen-Thedings-
hausen in Stuhr und Moordeich.
Architekten: H. Wagner, Lotz & Schacht
in Bremen.
Kurze Erläuterungen der einzelnen Entwürfe und
Ausführungen.
Grundrißschema.
Bahnhöfe. Die Bahnhöfe in Stuhr, Moordeich und Kirchhuchting
gingen aus einer Vereinsarbeit des Ver-
eins für niedersächsisches Volkstum her-
vor. Geplant waren auch hier zunächst
jene schematischen, unschönen Bahn-
hofsanlagen, wie sie allerorts immer
noch zu sehen sind, gebaut ohne Rück-
sicht auf die Umgebung, auf heimische
Bauweise, ohne Beibehaltung des orts-
Bahnhof in Kirchhuchting.
üblichen Materials. Die Erbauer
schlugen statt dessen Gebäude vor,
die sich der niedersächsischen Land-
schaft in Form, Material und Farbe
gut anpassen. Die Qesamtkosten
einer Bahnhofsanlage bis zur schlüs-
selfertigen Übergabe betrugen nur
rund 5000 Mk. Ausgeführt sind
bis jetzt die Bahnhöfe in Stuhr,
Moordeich und Kirchhuchting; der
Bahnhof in Leeste harrt noch der
Ausführung.
Erstklassige Vertretung
bezirksweise zu vergeben!
Kapitalkräftigen Herren oder Firmen ist Gelegenheit ge-
boten, unsre epochemachende Erfindung
Pressputz - Wandbekleidung
D.R.P. u. Ausl.-Pat. angem.
bei Baubehörden, Architekten und Baugeschäften, unter Ge-
währleistung hohen Verdienstes, einzuführen.
Dieser neue Bauartikel ist vermöge seiner technischen
und hygienischen Vorzüge gegenüber allen bestehenden Wand-
bekleidungen und hauptsächlich noch wegen seiner billigen
Herstellungsweise ganz besonders dazu geeignet, sich den aller-
ersten Rang auf dem Gebiet der Technik für Innenbau und
Innendekoration zu sichern.
Diese neue Erfindung ist in Bezug auf ihre
technische einwandsfreie Vollkommenheit nach
allen Seiten hin von ersten Autoritäten geprüft
und schon vielfach ausgeführt, so daß das
Stammhaus in der Lage ist, die Einführung
und Anwendung in weitgehendstem Maße zu
unterstützen.
Gefl. Anerbieten, mit la. Referenzen versehen, erbeten an die
Kunst-Plastik-Gesellschaft m. b. H.
Frankfurt a. M., Bethmannstraße 21.
Telegr.-Adr.: »Plastika«. Telephon Nr. 12631.
Aktiengesellschaft
Dampfziegelei Waiblingen
empfiehlt als Spezialität:
Dachfalzziegel in verschiedenen Formen und Farben,
Biberschwänze, glatt, geriffelt, Segment, Halbkreis-
und Spitzbogenschnitt,
Verblender und Formsteine verschiedener Farben,
Drainageröhren, Kaminsteine und Aufsätze,
Bauornamente,
Hurdis, hohle Gewölbsteine,
Glasierte Steinzeugröhren für Abort und Kanalisation,
Bodenbeläge und Wandverkleidungen faltigsten Dessins,
Feuerfeste Steine,
Kunststeine u. s. w. _
Ziegeldachungen, Bodenbeläge, VZanöbekleiöungen
übernehmen wir auf Wunsch zu den billigsten Preisen
fix und fertig hergestellt.
Muster und illustriertes Preisbuch gratis.
Bahnhof in Leeste.
Architekten: H. Wagner, Lotz & Schacht
in Bremen.