Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 25.1909

DOI Heft:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42077#0357

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1909

ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU

Heft 6

Laufende Wettbewerbe.

Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs-
termin
Teilnehmer
Preise
Besondere
Bemerkungen
Bezugsquelle u. Preis
der Unterlagen
Stadt Altena, Westfalen
Sparkassen- und Polizeiwacht-
1. 4. 1909
Im Regierungsbezirk
500 Mk.
Ideenskizzen
Magistrat; 2 Mk.
gebäude
Arnsberg ansässige
Architekten
Ankäufe für je 200 Mk
Egestorff-Stiftung, Bremen
Altenheim im Park von Tenevar
1. 4. 1909
Im Staatsgebiet
Bremen geborene
2000,1500,1000 Mk.

Kanzlei des
Gewerbemuseums,
Kaiserstr ße z0|22;
oder ansässige
vorbehalten
Architekten
5 Mk.
Stadtamt in Riga (Rußland)
Modernes Volkstheater für
1800 Personen
1./14. 4.1909
Allgemein
500, 300, 200 Rbl.
Ideenskizzen

Oberbürgermeister von Aachen
Bebauung eines Grundstücks
am Münsterplatz
15. 4. 1909
In Aachen wohnende
oder geborene
Architekten
1000, 2mal 600 Mk.
Ankäufe für je 300 Mk.
vorbehalten

Stadtbauamt; 1 Mk.
Deutsche Gesellschaft für Christ-
Katholische Pfarrkirche mit
19. 4. 1909
Deutsche
Architekten
700, 500, 300 Mk.

München, Karlstr. 6
liehe Kunst, München
Pfarrhaus in München
Stadtgemeinde Königgrätz
Regulierungsplan
30. 4. 1909

2000, 1400 Kr.
Ein Ankauf um 800 Kr.

Bürgermeis teramt;
5 Kr.
Stadt Stavenhagen
Fritz Reuterdenkmal
_

3000, 2000,
• ■ •—
.—
für Stavenhagen
2mal 1000 Mk.
Westpreußischer Ingenieur-
Bebauungsplan für Gelände
1. 5. 1909
Allgemein
2500, 1500, 800 Mk.

Städt. Vermessungs¬
amt, Danzig; 5 Mk.
und Architektenverein
in Schellmühl
700 Mk. für Ankäufe
Stadtamt in Riga (Rußland)
Denkmal für Peter den Großen
1./14.5. 1909

1500, 1000, 500 Rbl.
Modellskizzen
Königstr. 5
Gemeinde Tempelhof bei Berlin
Realgymnasium
15. 5. 1909
Reichsdeutsche
Architekten
2500, 1500,1000 Mk.
Vorentwürfe
Gemeindevorstand;
2,50 Mk.
Badeverwaltung, Warnemünde
Kurhaus
31. 5. 1909
Reichsdeutsche
oder im deutschen
3000, 2000,1000 Mk.
3 Ankäufe für je 500 Mk.
Ideenwettbewerb
Rostock, Rathaus;
5 Mk.
Reiche ansässige
Architekten
vorbehalten
Rat zu Dresden, Baupolizeiamt
Bebauungsplan für Vorstadt
Plauen
15. 6. 1909
Im deutschen
Reiche wohnende
3500, 2500,1500 Mk.
5 Ankäufe für je 500 Mk.

Städt. Vermessungs¬
amt, Dresden-A.,
Architekten
Vorbehalten
Große Plauensche
und Ingenieure
Straße 17; 20 Mk.
Magistrat von Königsberg i. Pr.
Schloßteichbrücke
1. 10. 1909
Deutsche,
in Deutschland an-
sässige Architekten
6000,4000,2000 Mk.
Ankäufe für je 1000 Mk.
vorbehalten
Ideenwettbewerb
Städt. Vermessungs-
amt; 5 Mk.
und Ingenieure
Landesgewerbemuseum
Trinkgefäß
1. 11. 1909

600, 300, 100 Mk.
Ausgeführte Stücke
Kanzleistr. 19
Stuttgart

—=-
DI
■ Kl
Duroplattenwerk köns™£
Wwl liii Iiota-limeii-AiislHii:: Men, Wände, M eit.
Sofort«6 *
Grosse Ersparnis
an Zeit und Geld.
*
Vertreter: Hugo Schmohl, Stuttgart.
Telephon 7357.

r
Telegr.-Adr.:
Rek, Schloßstr.

H. REK

->
Telefon Nr. 5540
und 7774.

Ingenieurbureau und Eisenbetonbauunternehmung
für Hoch- und Tiefbau

Karlsruhe L B.,
Augartenstraße 6.
Telephon 2479

STUTTGART,
Schloßstraße 88.

Ulm a. D
Söflingerstraße.
Telephon 962.

Projektierung und Ausführung von
Beton- und Eisenbetonbauten.


Isolierdecken für Stallungen, Kesselhäuser, Papierfabriken.


Erste Referenzen. Prospekte, Pläne und Voranschläge auf Ansuchen.

Rheinische MÖbßlfoÖrlll
kauft neue Entwürfe für
Clubfauteuils.
Offerten unter G 3688 a.d.Exped.d.Bl.


in Olga
y Desmond
^Die Schwert-

Haiki-Tänzerin.
Die Darstellungen der
Schönheitsabende in
Original-Photograph.
(KeineReproduktion.) For-
mat 36X25 cm- Jedes der
Blätter ist ein herrl. Kunst-
werk. I. Serie komplett in
Mappe: „Der Schwerter-
tanz“, 12,50 Mk. franko.
I. Serie kompl. in Mappe:
„Lebende Marmorbild-
gruppen“, 12,50 Mk frko.
(Nachnahme 30 Pf. mehr
Ausland Porto mehr 1 Mk.,

a Carl Güttner, Berlin W. 4, Bülowstr. 56. □


Wiedmann & Schöffler

Ausgest.
Tiere.
Illustrierte
Preisliste
gegen
25 Pfg.
in Brief-
marken.

In- u. aus-
ländische
Gehörne,
Geweihe
u. Waffen.

Ganze
Zimmer-
dekorationen.

C. LEDDIHN
Architektur - A ntiqufiriat
Berlin W., Potsdamerstrafse 5°-
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u. einzelner Werke.

Die Leser werden höflichst gebeten, bei
Anfragen und Bestellungen an in unsrer
Zeitschrift inserierende Firmen sich auf
die »Architekt. Rundschau« zu beziehen.
 
Annotationen