Architektonische Rundschau
1. Beilage zu Heft 7. 1909
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
. Nürnberg, Prag, Strassburg, Wien, Zürich :.' ;
Insertionspreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile
Passage-Kaufhaus in Berlin. Architekt: Kaiserl. Baurat Franz Ahrens
Durchgang vom roten zum blauen in Berlin.
Ausstellungssaal.
Beschreibung der Abbildungen.
Tafel 49. Wettbewerbentwurf für das Rathaus in Delmen-
horst. Ein 1. Preis. Architekt: Heinz Stoff regen in Bremen.
Der kürzlich ausgetragene Wettbewerb bot eine besonders dankbare
Aufgabe, indem nicht nur die aus dem Rathausneubau, dem Spritzenhause
und einem Wasserturm zu bildende Baugruppe an sich, sondern vor allem
eine städtebaukünstlerische Lösung für die Bebauung der um das jetzige
Rathaus herumliegenden großen Plätze gefordert war. Die Stadt Delmen-
horst hat dadurch eine — leider noch selten anzutreffende — großzügige
Auffassung ihrer Aufgaben bekundet und die Lösung auch von langer
Hand durch Grundstücksankäufe vorbereitet. Der hier abgebildete Entwurf,
der eine durchaus selbständige, kraftvolle Schöpfung verspricht, errang
einen 1. Preis und ist zur Ausführung bestimmt.
Tafel 50. Wohnhaus in München, Isabellenstraße 20.
Architekten: Stengel & Hofer in München.
Das Gebäude ist ein eingebautes Mietwohnhaus mit Erdgeschoß und
Grundriß zum Wohnhaus in München,
Isabellenstraße 20.
Architekten: Stengel & Hofer in München.
drei Stockwerken. Jedes der drei
Stockwerke enthält eine Wohnung
von acht Zimmern mit reichlichem
Zubehör. Der Grundriß ist zweck-
mäßig angelegt. Die Ausstattung
der Wohnräume ist vornehm, je-
doch ohne Luxus.
Die nach einer Symmetrieachse
angelegte Fassade ist in Putz aus-
geführt. Ihre Mittelpartie bilden
zwei gleiche Erkerausbauten, die
vom ersten bis dritten Stock durch
, gehen und unten durch einen Bal-
I kon zusammengefaßt sind. Der
Abschluß gegen oben wird durch
einen auf die ausladende Front der
I Erker vortretenden Giebel gebildet.
1 Zu Seiten der beiden Erker liegt
je eine dreiteilige Fenstergruppe,
die im Grundriß um ein geringes
nach außen gekrümmt ist. Über
Aktiengesellschaft
Dampfziegelei Waiblingen
empfiehlt als Spezialität:
DachfälZZicgol in verschiedenen Formen und Farben,
Biberschwänze, glatt, geriffelt, Segment, Halbkreis-
und Spitzbogenschnitt,
Verblender und Formsteine verschiedener Farben,
Drainageröhren, Kaminsteine und Aufsätze,
Bauornamente,
Hurdis, hohle Gewölbsteine,
Glasierte Steinzeugröhren für Abort und Kanalisation,
Bodenbeläge und Wandverkleidungen Ä.,
Feuerfeste Steine,
Kunststeine u. s. w.
Ziegeldachungen, Bodenbeläge, Wandbekleidungen
übernehmen wir auf Wunsch zu den billigsten Preisen
fix und fertig hergestellt.
Muster und illustriertes Preisbuch gratis.
g ■ ■ VERLAG VON J. ENGELHORN IN STUTTGART. EBB
(l10¥ ift - 1 rü 1 n ' Zwanzig Briefe an eine Dame von G.W.ZimmBfli.
WKI 1ÄI gwUllUwL« Mit Schmuck von FIDUS.
Elegant in Leinwand gebunden 3 Mark 50 Pfennig.
■ ■ ■ ZU HABEN IN ALLEN BUCHHANDLUNGEN. ■ ■ ■
i
I
Wichtige Neuheiten.
—
Vacuum*
Entstaubungs-Anlagen
(System Falk? Patente im In- und Auslande angem.)
für Wohnhäuser jeglicher Art
Nachweisbar vollkommenste Maschine.
Selbstschmierung
daher keine Wartung erforderlich.
Überall leicht einzubauen.
Stationär und transportabel.
Prospekte,Kostenanschläge,
sowie Ingenieurbesuch
kostenlos.
1 , X f 7/j Filiale und Ausstellung
L k Berlin W„ Potsdamerstraße ß.
11 VieleAnlagen im Betrieb.
K = la. Referenzen. =
1. Beilage zu Heft 7. 1909
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
. Nürnberg, Prag, Strassburg, Wien, Zürich :.' ;
Insertionspreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile
Passage-Kaufhaus in Berlin. Architekt: Kaiserl. Baurat Franz Ahrens
Durchgang vom roten zum blauen in Berlin.
Ausstellungssaal.
Beschreibung der Abbildungen.
Tafel 49. Wettbewerbentwurf für das Rathaus in Delmen-
horst. Ein 1. Preis. Architekt: Heinz Stoff regen in Bremen.
Der kürzlich ausgetragene Wettbewerb bot eine besonders dankbare
Aufgabe, indem nicht nur die aus dem Rathausneubau, dem Spritzenhause
und einem Wasserturm zu bildende Baugruppe an sich, sondern vor allem
eine städtebaukünstlerische Lösung für die Bebauung der um das jetzige
Rathaus herumliegenden großen Plätze gefordert war. Die Stadt Delmen-
horst hat dadurch eine — leider noch selten anzutreffende — großzügige
Auffassung ihrer Aufgaben bekundet und die Lösung auch von langer
Hand durch Grundstücksankäufe vorbereitet. Der hier abgebildete Entwurf,
der eine durchaus selbständige, kraftvolle Schöpfung verspricht, errang
einen 1. Preis und ist zur Ausführung bestimmt.
Tafel 50. Wohnhaus in München, Isabellenstraße 20.
Architekten: Stengel & Hofer in München.
Das Gebäude ist ein eingebautes Mietwohnhaus mit Erdgeschoß und
Grundriß zum Wohnhaus in München,
Isabellenstraße 20.
Architekten: Stengel & Hofer in München.
drei Stockwerken. Jedes der drei
Stockwerke enthält eine Wohnung
von acht Zimmern mit reichlichem
Zubehör. Der Grundriß ist zweck-
mäßig angelegt. Die Ausstattung
der Wohnräume ist vornehm, je-
doch ohne Luxus.
Die nach einer Symmetrieachse
angelegte Fassade ist in Putz aus-
geführt. Ihre Mittelpartie bilden
zwei gleiche Erkerausbauten, die
vom ersten bis dritten Stock durch
, gehen und unten durch einen Bal-
I kon zusammengefaßt sind. Der
Abschluß gegen oben wird durch
einen auf die ausladende Front der
I Erker vortretenden Giebel gebildet.
1 Zu Seiten der beiden Erker liegt
je eine dreiteilige Fenstergruppe,
die im Grundriß um ein geringes
nach außen gekrümmt ist. Über
Aktiengesellschaft
Dampfziegelei Waiblingen
empfiehlt als Spezialität:
DachfälZZicgol in verschiedenen Formen und Farben,
Biberschwänze, glatt, geriffelt, Segment, Halbkreis-
und Spitzbogenschnitt,
Verblender und Formsteine verschiedener Farben,
Drainageröhren, Kaminsteine und Aufsätze,
Bauornamente,
Hurdis, hohle Gewölbsteine,
Glasierte Steinzeugröhren für Abort und Kanalisation,
Bodenbeläge und Wandverkleidungen Ä.,
Feuerfeste Steine,
Kunststeine u. s. w.
Ziegeldachungen, Bodenbeläge, Wandbekleidungen
übernehmen wir auf Wunsch zu den billigsten Preisen
fix und fertig hergestellt.
Muster und illustriertes Preisbuch gratis.
g ■ ■ VERLAG VON J. ENGELHORN IN STUTTGART. EBB
(l10¥ ift - 1 rü 1 n ' Zwanzig Briefe an eine Dame von G.W.ZimmBfli.
WKI 1ÄI gwUllUwL« Mit Schmuck von FIDUS.
Elegant in Leinwand gebunden 3 Mark 50 Pfennig.
■ ■ ■ ZU HABEN IN ALLEN BUCHHANDLUNGEN. ■ ■ ■
i
I
Wichtige Neuheiten.
—
Vacuum*
Entstaubungs-Anlagen
(System Falk? Patente im In- und Auslande angem.)
für Wohnhäuser jeglicher Art
Nachweisbar vollkommenste Maschine.
Selbstschmierung
daher keine Wartung erforderlich.
Überall leicht einzubauen.
Stationär und transportabel.
Prospekte,Kostenanschläge,
sowie Ingenieurbesuch
kostenlos.
1 , X f 7/j Filiale und Ausstellung
L k Berlin W„ Potsdamerstraße ß.
11 VieleAnlagen im Betrieb.
K = la. Referenzen. =