ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
Heft 0
1000
Preise
Teilnehmer
Gegenstand
Ausschreibende
21.
6.
1909
1.
7.
1909
Magistrat zu Herne in Westfalen
15.
7.
1909
15.
7.
1909
Stadt Neuß a. Rhein
15.
Museum
7.
1909
Geschäftsgebäude
31.
7.
1909
Stadttheater
31.
7.
1909
Graubündener Nationalbank
Bankgebäude in Chur
15.
1909
Asyl Gottesgnad in Langnau
Anstaltsgebäude
15.
1909
Polytechnische Schule in Zürich
31.
1909
Stadt Meran
15.
9.
1909
1. 10.
Musterpläne für Molkereibauten
1909
Magistrat zu Hannover
1.12.
1909
Denkmalausschuß in Mannheim
22.12.
1909
Duroplattenwerk KONSTANZ
V
••
• •
*x*
Vertreter: Hugo Schmohl, Stuttgart Telephon 7357.
Grotten
H. REK
©
D
In Deutschland an-
sässige Architekten
Fi i
|n|n|
In Deutschland an-
sässige Architekten
Für Preise und
Ankäufe 850 Mk.
Illustrierte
Preisliste
gegen
25 Pfg.
in Brief-
marken.
750 Mk. für Preise
von 40—150 Mk.
Ausgest.
Tiere.
In Österreich,
Deutschland, Däne-
mark und Schweden
ansässige Fachleute
Ganze
Zimmer-
dekorationen.
Verband deutscher Molkereien
und Milchwirte in Böhmen
Im Deutschen
Reiche ansässige
Architekten
Silb. und bronz.
Staatsmedaillen
u. 500, 300, 200 Kr.
Ankäufe für je 50 Kr.
In Baden ansässige
oder geborene
Künstler
Deutsch-
österreichische
Architekten
Oldenburgische Spar- und Leih¬
bank
Für 6 Preise
25000 Fr.
Zusammen
10000 Fr.
Verlag Greiner & Pfeiffer in
Stuttgart
Bayrischer Kunstgewerbeverein
in München
Stadtgemeinde Karlsbad in
Böhmen
Bürgermeisteramt Brüx in
Böhmen
1. PreisAusführung,
1500, 1000, 500 Kr.
Laufende Wettbewerbe.
Ablieferungs¬
termin
5000, 4000, 3000,
2 mal 1500 Mk.
5000,4000,3000 Mk.
Für Ankäufe 3000 Mk.
In Deutschland
ansässige
Architekten
In Österreich woh-
nende Architekten
deutscher
Nationalität
Schweizer und in
der Schweiz an-
sässige Architekten
Berner u. im Kanton
Bern ansässige
Architekten
Schweizer und in
der Schweiz an-
sässige Architekten
In Tirol geborene
oder zuständige
Künstler
Mitglieder und in
München und Um-
gebung wohnende
Künstler
Gestaltung des Marktplatzes
und Rathausneubau
Grosse Ersparnis
an Zeit und Geld.
Telefon Nr. 5540
und 7774.
Modelle für Aschenurnen für
die Württemb. Metallwarenfabrik
Geislingen
Entwürfe für Wohnzimmer,
Schlafzimmer, Küche
Gestaltung der Schloßbrunnen-
Anlagen
Andreas Hofer-Denkmal für
Meran
Bebauung der Rudolf von
Bennigsenstraße
Denkmal für Großherzog
Friedrich I.
In- u. aus-
ländische
Gehörne,
Geweihe
u. Waffen.
Eidgenössisches Departement
des Innern
Telegr.-Adr.:
Rek, Schloßstr.
Karlsruhe i. B.,
Augartenstraße 6.
Telephon 2479
Ulm a. D.,
Söflingerstraße.
Telephon 962.
1200, 800,
2mal 500 Mk.
4 Ankäufe für je 250 Mk.
vorbehalten
2500, 1500,1000 Kr.
2 Ankäufe für je 400 Kr.
vorbehalten
1500, 1000, 500 Mk.
Ankäufe für je 200 Mk.
vorbehalten
5000,3000,1000 Mk.
4 Ankäufe für je 500 Mk.
vorbehalten
2000, 1500,1000 Kr.
Felspartieen, Naturholzarbeiten, so-
wie Zementimitierung alles obigen;
ferner Teichdichtungen, Spring-
brunnen führt aus nach Modellen
od. Zeichnungen zu billigsten Preisen
Peter Baum
Grottenbaugeschäft (seit 1845)
in Mülheim a.Rh., Friedensstr.45.
Goldene u. silb. Medaillen. Beste Referenzen.
Wiedmann & Schöffler
Nürnberg 2
Killi.Bed.
C. LEDDIHN
Architektur - Antiquariat
Berlin W, Potsdamerstraße 50.
Lager - Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u. einzelner Werke.
Ingenieurbureau und Eisenbetonbauunternehmung
für Hoch- und Tiefbau
p
■ KB|
Sofortig
STUTTGART,
Schloßstraße 88.
Projektierung und Ausführung von
Beton- und Eisenbetonbauten
^cbn i Ku m cSfre fi fx. knecKi
Direkte Einführung in das Entwerfen
nach Methode H1TTENKOFER.
Ausbildung von —
Architekten,Meistern,Bauzeichnern.
PROGRAMM GRATIS.
mn
Wasserbehälter
Silos
Fabrikhauten
Lagerhäuser
Isolierdecken für Stallungen, Kesselhäuser, Papierfabriken
Erste Referenzen. Prospekte, Pläne und Voranschläge auf Ansuchen.
Besondere
Bemerkungen
Bezugsquelle u.Preis
der Unterlagen
_
Frei
Vorkonkurrenz
Stadtbauamt;
5 Mk.
Bausumme
etwa 140000 Kr.
Stadtbauamt;
10 Kr.
Ideenwettbewerb
Stadtbauamt;
5 Mk.
Ideenwettbewerb
3 Mk.
Skizzen; Bau-
summe 320000 Kr.
—
—
Direktion in Chur ;
frei
—
Pfarrer E. Müller in
Langnau (Bern);
2 Fr.
Ausführung
60 000 Kr.
Direktion der eid-
genössischen Bauten
in Bern; 20 Fr.
Anpassung des
Baustils an die
Landschaft
Geschäftsstelle,
Prag-Weinberge,
Jungmannstraße 5
—
Stadtbauaint; 3 Mk.
Ausführung
360000 Mk.
Sekretariat des
Oberbürger-
meisters; 3 Mk.
Heft 0
1000
Preise
Teilnehmer
Gegenstand
Ausschreibende
21.
6.
1909
1.
7.
1909
Magistrat zu Herne in Westfalen
15.
7.
1909
15.
7.
1909
Stadt Neuß a. Rhein
15.
Museum
7.
1909
Geschäftsgebäude
31.
7.
1909
Stadttheater
31.
7.
1909
Graubündener Nationalbank
Bankgebäude in Chur
15.
1909
Asyl Gottesgnad in Langnau
Anstaltsgebäude
15.
1909
Polytechnische Schule in Zürich
31.
1909
Stadt Meran
15.
9.
1909
1. 10.
Musterpläne für Molkereibauten
1909
Magistrat zu Hannover
1.12.
1909
Denkmalausschuß in Mannheim
22.12.
1909
Duroplattenwerk KONSTANZ
V
••
• •
*x*
Vertreter: Hugo Schmohl, Stuttgart Telephon 7357.
Grotten
H. REK
©
D
In Deutschland an-
sässige Architekten
Fi i
|n|n|
In Deutschland an-
sässige Architekten
Für Preise und
Ankäufe 850 Mk.
Illustrierte
Preisliste
gegen
25 Pfg.
in Brief-
marken.
750 Mk. für Preise
von 40—150 Mk.
Ausgest.
Tiere.
In Österreich,
Deutschland, Däne-
mark und Schweden
ansässige Fachleute
Ganze
Zimmer-
dekorationen.
Verband deutscher Molkereien
und Milchwirte in Böhmen
Im Deutschen
Reiche ansässige
Architekten
Silb. und bronz.
Staatsmedaillen
u. 500, 300, 200 Kr.
Ankäufe für je 50 Kr.
In Baden ansässige
oder geborene
Künstler
Deutsch-
österreichische
Architekten
Oldenburgische Spar- und Leih¬
bank
Für 6 Preise
25000 Fr.
Zusammen
10000 Fr.
Verlag Greiner & Pfeiffer in
Stuttgart
Bayrischer Kunstgewerbeverein
in München
Stadtgemeinde Karlsbad in
Böhmen
Bürgermeisteramt Brüx in
Böhmen
1. PreisAusführung,
1500, 1000, 500 Kr.
Laufende Wettbewerbe.
Ablieferungs¬
termin
5000, 4000, 3000,
2 mal 1500 Mk.
5000,4000,3000 Mk.
Für Ankäufe 3000 Mk.
In Deutschland
ansässige
Architekten
In Österreich woh-
nende Architekten
deutscher
Nationalität
Schweizer und in
der Schweiz an-
sässige Architekten
Berner u. im Kanton
Bern ansässige
Architekten
Schweizer und in
der Schweiz an-
sässige Architekten
In Tirol geborene
oder zuständige
Künstler
Mitglieder und in
München und Um-
gebung wohnende
Künstler
Gestaltung des Marktplatzes
und Rathausneubau
Grosse Ersparnis
an Zeit und Geld.
Telefon Nr. 5540
und 7774.
Modelle für Aschenurnen für
die Württemb. Metallwarenfabrik
Geislingen
Entwürfe für Wohnzimmer,
Schlafzimmer, Küche
Gestaltung der Schloßbrunnen-
Anlagen
Andreas Hofer-Denkmal für
Meran
Bebauung der Rudolf von
Bennigsenstraße
Denkmal für Großherzog
Friedrich I.
In- u. aus-
ländische
Gehörne,
Geweihe
u. Waffen.
Eidgenössisches Departement
des Innern
Telegr.-Adr.:
Rek, Schloßstr.
Karlsruhe i. B.,
Augartenstraße 6.
Telephon 2479
Ulm a. D.,
Söflingerstraße.
Telephon 962.
1200, 800,
2mal 500 Mk.
4 Ankäufe für je 250 Mk.
vorbehalten
2500, 1500,1000 Kr.
2 Ankäufe für je 400 Kr.
vorbehalten
1500, 1000, 500 Mk.
Ankäufe für je 200 Mk.
vorbehalten
5000,3000,1000 Mk.
4 Ankäufe für je 500 Mk.
vorbehalten
2000, 1500,1000 Kr.
Felspartieen, Naturholzarbeiten, so-
wie Zementimitierung alles obigen;
ferner Teichdichtungen, Spring-
brunnen führt aus nach Modellen
od. Zeichnungen zu billigsten Preisen
Peter Baum
Grottenbaugeschäft (seit 1845)
in Mülheim a.Rh., Friedensstr.45.
Goldene u. silb. Medaillen. Beste Referenzen.
Wiedmann & Schöffler
Nürnberg 2
Killi.Bed.
C. LEDDIHN
Architektur - Antiquariat
Berlin W, Potsdamerstraße 50.
Lager - Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u. einzelner Werke.
Ingenieurbureau und Eisenbetonbauunternehmung
für Hoch- und Tiefbau
p
■ KB|
Sofortig
STUTTGART,
Schloßstraße 88.
Projektierung und Ausführung von
Beton- und Eisenbetonbauten
^cbn i Ku m cSfre fi fx. knecKi
Direkte Einführung in das Entwerfen
nach Methode H1TTENKOFER.
Ausbildung von —
Architekten,Meistern,Bauzeichnern.
PROGRAMM GRATIS.
mn
Wasserbehälter
Silos
Fabrikhauten
Lagerhäuser
Isolierdecken für Stallungen, Kesselhäuser, Papierfabriken
Erste Referenzen. Prospekte, Pläne und Voranschläge auf Ansuchen.
Besondere
Bemerkungen
Bezugsquelle u.Preis
der Unterlagen
_
Frei
Vorkonkurrenz
Stadtbauamt;
5 Mk.
Bausumme
etwa 140000 Kr.
Stadtbauamt;
10 Kr.
Ideenwettbewerb
Stadtbauamt;
5 Mk.
Ideenwettbewerb
3 Mk.
Skizzen; Bau-
summe 320000 Kr.
—
—
Direktion in Chur ;
frei
—
Pfarrer E. Müller in
Langnau (Bern);
2 Fr.
Ausführung
60 000 Kr.
Direktion der eid-
genössischen Bauten
in Bern; 20 Fr.
Anpassung des
Baustils an die
Landschaft
Geschäftsstelle,
Prag-Weinberge,
Jungmannstraße 5
—
Stadtbauaint; 3 Mk.
Ausführung
360000 Mk.
Sekretariat des
Oberbürger-
meisters; 3 Mk.