Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 25.1909

DOI Heft:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42077#0394

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Architektonische Rundschau

Beilage zu Heft 11. 1909

Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
— — Nürnberg, Prag, Strassburg, Wien, Zürich .

Insertionspreis 25 Pf. für die
ö viergespaltene Petitzeile


Haus Ecke Weber- und Leonhardstraße
in Stuttgart.

Architekt: Professor
Dr.-Ing. Theodor Fischer in München.

Notizen.
Der Verband Hessischer Privatarchitekten hielt am 20. Juni in
Darmstadt seine erste Hauptversammlung ab, in der die Statuten festgesetzt
wurden. Den ersten Erfolg in dem Bestreben, den Privatarchitekten Ein-
fluß auf die künstlerische Gestaltung öffentlicher Bauten, namentlich in
kleineren Städten, bei Landgemeinden und Kirchenbauten, und auf die
zweckmäßigere Verwendung der Baukosten zu verschaffen, hat die Orts-
gruppe Offenbach erzielt. Auf ihre Eingabe hat die Stadtverwaltung zwei
Privatarchitekten beauftragt, einen amtlichen Entwurf zu einem großen
Krankenhause zu begutachten und Vorschläge zur Verbesserung des Ent-
wurfs und zur sparsameren Gestaltung der Ausführung zu machen.
Ein Verband deutscher Diplom-Ingenieure ist zur Wahrung und
Förderung ihrer Standesinteressen am 28. Juni in Berlin gegründet worden.
Zum Vorsitzenden ist Dipl.-Ing. Dr. Alexander Lang in Berlin gewählt
(Geschäftsstelle: W, Uhlandstraße 25). Bezirksverbände in Berlin, München,
Frankfurt a. M., Düsseldorf, Hannover u. a. sind in der Bildung begriffen.
Die geschichtliche und volkstümliche Darstellung der Besiede-
lung eines kleinen Gebietes in Bayern hat der Verein für bayrische
Volkskunde in Würzburg erneut zum Gegenstände eines Preisaus-
schreibens gemacht. Arbeiten sind bis zum 1. Juli 1911 an den Universitäts-
professor Dr. O. Brenner in Würzburg einzuliefern.
Im Anschluß an den internationalen Kongreß für Material-
prüfungen in Kopenhagen 1909 am 7.—11. September findet vom
12.—16. September ein großer Ausflug nach Jütland (Besuch von Skagen,
Aalborg, Aarhuser Landesausstellung) statt, und am 17. und 18. September
eine Besichtigung der Seebauten an der Westküste von Jütland.
Ausstellungen. Das Schlesische Museum für Kunstgewerbe
in Breslau veranstaltet vom 22. August bis 12. September eine Ausstel-
lung kirchlicher Kunst, die auch nichtschlesische Arbeiten enthalten
soll. — Die Dresdener Kunstgenossenschaft hat in den Räumen
des Künstlerhauses ihre erste Kunstausstellung eröffnet, die Architektur,
Malerei, Bildwerke und Graphik umfaßt.— Das Landesgewerbemuseum
in Stuttgart veranstaltet im September eine größere Ausstellung unter
der Bezeichnung »Dreierlei Rokoko«, welche neben Arbeiten des eigent-
lichen Rokoko (1750—1770) solche aus den beiden Perioden seiner Wieder-
holung in den 40er und 80er Jahren des 19. Jahrhunderts stellen soll. —
In Florenz wird für 1911 eine internationale Gartenausstellung
vorbereitet, mit Abteilungen für Gartenkunst, Geschichte der Gartenkunst,
dekorative Pflanzen u. s. w. — Eine Ausstellung des modernen öster-
reichischen Kunstgewerbes findet in Wien vom Oktober bis Jahres-
schluß im Erweiterungsbau des k. k. Museums für Kunst und Industrie
statt.

Aktiengesellschaft
Dampfziegelei Waiblingen
empfiehlt als Spezialität:
DachfalZZißgßl in verschiedenen Formen und Farben,
Biberschwänze, glatt, geriffelt, Segment, Halbkreis-
und Spitzbogenschnitt,
Verblender und Formsteine verschiedener Farben,
Drainageröhren, Kaminsteine und Aufsätze,
Bauornamente,
Hurdis, hohle Gewölbsteine,
Glasierte Steinzeug röhren für Abort und Kanalisation,
Bodenbeläge und Wandverkleidungen
Feuerfeste Steine,
Kunststeine u. s. w.

Ziegeldachungen, Bodenbeläge, Wandbekleidungen
übernehmen wir auf Wunsch zu den billigsten Preisen
fix und fertig hergestellt.
Muster und illustriertes Preisbuch gratis.


B ■ ■ VERLAG VON J. ENGELHORN IN STUTTGART. ■ ■ ■


Zwanzig Briefe an eine Dame von fi.W.linUUßfli.
Mit Schmuck von FIDUS.

Elegant in Leinwand gebunden 3 Mark 50 Pfennig.

■ ■ ■ ZU HABEN IN ALLEN BUCHHANDLUNGEN. ■ ■ ■



1




Vacuum*
Entstaubungs-Anlagen
(System Falk, Patente im In- und Auslande angem.)
für Wohnhäuser jeglicher Art
Nachweisbar vollkommenste Maschine.
CZT)CZT) Selbstschmierung czocso
daher keine Wartung erforderlich»
Überall leicht einzubauen.
Stationär und transportabel.
Prospekte,Kostenanschläge,
M'l sowie Ingenieurbesuch
TMn kostenlos.
Wj VieleAnlagen im Betrieb.
BL — la. Referenzen. =
A-I
■ Wichtige Neuheiten.
 
Annotationen