Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 25.1909

DOI Heft:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42077#0395

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1909

ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU

Heft 11

Laufende Wettbewerbe.

Ausschreibende
Stadtgemeinde Tetschen a. Elbe
Deutsche Architektur- und
Zeichendruckanstalt
Wiener Sezession
Kirchenvorstand Neumünster
Deutsche Gesellschaft für christ-
liche Kunst, München
ßaudepartement des Kantons
Luzern
Magistrat Schwerin i. M.
Stadtrat in Freiburg i. Br.
Denkmalskomitee in Breslau
Vorstand des Bürgerparkvereins,
Bremen

Gegenstand

Hotelbau am Quaderberg
Originale zu Vervielfältigungen
Plakat für die Austriabrauerei,
Wien
Evangelische Kirche
Katholische Kirche mit Pfarr-
haus für Memmingen
Straßenbrücke über das Tobel
bei Rothenburg
Knabenschule
Schloßberg- und Schwabentor-
anlagen
Eichendorffdenkmal
Parkhaus

Ablieferungs¬
termin

Teilnehmer

Preise

Besondere
Bemerkungen

Bezugsquelle u.Preis
der Unterlagen

15. 8. 1909
20. 8. 1909
1. 9. 1909
15. 9. 1909
1. 10. 1909
15. 10. 1909
15. 10. 1909
6.11. 1909
15.11. 1909
1. 12. 1909

Architekten
deutscher Nationalität

In Schleswig-Holstein,
Hamburg, Lübeck
geborene oder
ansässige Architekten
Der Gesellschaft
angehörige Architekten

Schweizerische und in
der Schweiz ansässige
Ingenieure und
ßaufirmen
lm Deutschen Reiche
ansässige Architekten
In Freiburg geborene
oder ansässige
Architekten
Deutsche Künstler
Im Bremer Staatsgebiet
geborene oder ansässige
Architekten

600, 300 Kr.
Bausumme
100 000 Kr.
7 Preise von 300
bis 75 Mk.;
außerdem Ankäufe

1000, 400, 300 Kr.
Ankäufe für je 100 Kr.
vorbehalten
1800,1000, 700 Mk.

1200, 900, 700 Mk.
Bausumme
Ein Ankauf für 500 Mk.
vorbehalten
250 000 Mk.
Zusammen
3000 Fr.

2000,1500,1000 Mk.
Ankäufe für je 500 Mk.
vorbehalten

Zusammen
6000 Mk.

1500, 1000, 500 Mk.
Bronze, Ausfüh-
rung 24000 Mk.
3500,2500,1500 Mk.
Bausumme
Ankäufe für je 750 Mk.
450000 Mk.

Stadtbauamt

Magdeburg
Breiteweg 175|7.

Redaktion des
»Erdgeist«, Wien

3 Mk.

Karlstraße 6

5 Fr.

Ratsregistratur;
2 Mk.

Städt. Hochbauamt;
frei

F. E. Schütte, Bre-
men, Albutenstr. la';
3 Mk.

r-
Telegr.-Adr.:
Rek, Schloßstr.

H. REK

5
Telefon Nr. 5540
und 7774.

Ingenieurbureau und Eisenbetonbauunternehmung
für Hoch- und Tiefbau
Karlsruhe i. B., QTI ITT(3 A PT Ulm a. D..
Augartenstraße 6. Ä ''«V M * _ Jl XSL Jt Söflingerstraße.
Telephon 2479 Schloßstraße 88. Telephon 962.
Projektierung und Ausführung von
Beton- und Eisen beton bauten.



Isolierdecken für Stallungen, Kesselhäuser, Papierfabriken.
Erste Referenzen. Prospekte, Pläne und Voranschläge auf Ansuchen.



Ausgest.
Tiere.
Illustrierte
Preisliste
gegen
25 Pfg.
in Brief-
marken.

In- u. aus-
ländische
Gehörne,
Geweihe
u. Waffen.

Ganze
Zimmer-
dekorationen.

Wiedmann & Schöfflßr

RHU5IH
UMS
FREiNHRRD
BRRJENARCHITEK.TURBÜRO
K8tN-RiEHIJR5TR-15B


Oesterreichische Architektur
in Photographien und Diapositiven.
Historische Stile,
Bürgerliche Baukunst,
Kunstgewerbliches etc
Alt-Wiener “WB
Strafsen und Plätze,
Fassaden, Portale,
Höfe, Gärten,
Brunnen, Friedhöfe.
, ... Katalog frei. -
KunsttiistoristhBi Photographie- und Diapositiv - Verlag Reiffenstein
Wien VIII, Bennogasse 24.




GLASMOSAIKEN
in Schmelztechnik
Reichspatent Nr. 188302
Venetianer-Stift und
Opalglas-A usführung
empfehlen
Offenburger GlnsmosaiKwerke
OFFENBURG (Baden)
 
Annotationen