irowriwniiWM ' r rr miir 7^-7—r^i iiihmTiii iiiwn" 1 -1 1 ti"iiiiiiv'Fi 1 lOiiiiMiiiHiMmii rr, c ~ 1
Architektonische Rundschau
1. Beilage zu Heft 12.1909
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
===== Nürnberg, Prag, Strassburg, Wien, Zürich =z===^=:
Insertionspreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile
- Dr TIZzrtt, T^hZerrcdcrf- TVetf
Landhaus des Herrn Dr. Moll
in Zehlendorf.
Zu Tafel 98.
Architekt:
William Müller in Berlin.
Große Berliner
Kunstausstellung 1909.
Bücherbesprechungen.
Jahresbericht des Gewerbe-Museums Bremen 1908, erstattet vom
Direktor Professor E. Elögg.
Auch dieser Jahresbericht ist mit einer Reihe von Abbildungen ge-
schmückt, die neben hervorragenden Stücken der neuen Erwerbungen für
die Sammlungen verschiedene Arbeiten von Schülern der Unterrichtsanstalt
und einige im Entwurfsbureau entstandene Arbeiten wiedergeben. Deut-
licher noch als die knappen Darstellungen des Berichtes veranschaulichen
diese Proben die umfassende Tätigkeit der Anstalt für die Förderung des
Kunstgewerbes und seiner jungen Kräfte.
Heimatschutz in Sachsen. Vorträge von Richard Beck, Oskar Drude,
Cornelius Gurlitt, Arnold Jakobs, Ernst Kühn, Eranz Mammen, Robert
Wuttke. Mit 74 Abbildungen. Leipzig, Verlag von B. O. Teubner, 1909.
Preis 2,25 Mk.
Vom Verein für volkstümliche Hochschulkurse in Dresden ist im letzten
Herbst eine Vortragsreihe über Heimatschutz veranstaltet worden, an der
Landhaus des Herrn Regierungsrat
Dr. Breger in Nikolassee.
Architekt: Ernst Rossius vom Rhyn
in Berlin.
Große Berliner Kunstausstellung 1909.
r
l
Für die Interessen-Vertretung, sowie zur Führung
der einschlägigen Geschäfte eines großen Verbandes
wird eine wirklich befähigte, energische, repräsen-
tationsfähige Persönlichkeit vornehmlich
Künstler * Architekt
gegen hohes Gehalt gesucht. ::
Organisationstalent und literarische Gewandtheit,
sowie Fähigkeit, speziell auf dem Gebiet der Denk-
malkunst schöpferisch zu wirken, sind Haupterforder-
nisse. Ausführliche Offerte unter Ml.W. 2958
an Rudolf Mosse, München.
1
J
KalRsandsteintoerKe Ulm-Heu-Ulm.
Fabrik in Gerlenhofen.
Kalkwerke in Ehrenstein-Ulm.
—• Inh.: Jul. Lusser, Architekt. .■
Der Kalksandstein ist vollständig salpeterfrei.
Der Kalksandstein hat hohe Druckfestigkeit.
Der Kalksandstein gibt schöne helle, putzähnliche Fassaden.
Der Kalksandstein ist wetter- und frostbeständig.
Der Kalksandstein benötigt keinen Putz.
Der Kalksandstein ist der Baustein der Zukunft.
Allen Anforderungen entsprechend.
Tagesproduktion 54000 Steine.
Ferner ab Ehrenstein: I. Qual. Weißkalk in Stücken und gemahlen.
Eigene Bahnanschlüsse.
Beste Referenzen stehen in großer Zahl zur Verfügung.
Aktiengesellschaft
Dampfziegelei Waiblingen
empfiehlt als Spezialität:
DachfalZZiegd in verschiedenen Formen und Farben,
Biberschwänze, glatt, geriffelt, Segment, Halbkreis-
und Spitzbogenschnitt,
Verblender und Formsteine verschiedener Farben,
Drainageröhren, Kaminsteine und Aufsätze,
Bauornamente,
Hurdis, hohle Gewölbsteine,
Glasierte Steinzeug röhren für Abort und Kanalisation,
Bodenbeläge und Wandverkleidungen
Feuerfeste Steine,
Kunststeine u. s. w.
Ziegeldachungen, Bodenbeläge, Wandbekleidungen
übernehmen wir auf Wunsch zu den billigsten Preisen
fix und fertig hergestellt.
Muster und illustriertes Preisbuch gratis.
■■Ml