24 Vorrede zur zw. Ausgabe.
zälung nicht zurükblieb. Mufte gleich man-
ches darin wiederholt werden, so cmbekt
man doch nirgends unnötige Wiederholun-
gen, und findet durchaus neue Erläuterun-
gen und neue Gelege für die Warheic des-
sen, was ich schon gesagt hatte.
Ehe ich diese Vorrede schließe, muß ich
das Publikum um Verzeihung bitten, daß
der dritte Teil meiner Reise noch nicht er-
schienen ist. Mein ist die Schuld nicht:
teils haben mich ganz verschiedenartige Ar-
beiten davon zurük gehalten: teils rissen
mir Widerwärtigkeiten des Sclnksals, die
das Herz bestürmten und den Geist zu Bo-
den drükren, die Feder aus der Hand. Doch
so bald es mir möglich war, nahm ich sie
wieder auf, und izt ist der dritte Teil
auch bereits unter der Presse.
Geschrieben zu Hamburg im August
1790.
Kurze
zälung nicht zurükblieb. Mufte gleich man-
ches darin wiederholt werden, so cmbekt
man doch nirgends unnötige Wiederholun-
gen, und findet durchaus neue Erläuterun-
gen und neue Gelege für die Warheic des-
sen, was ich schon gesagt hatte.
Ehe ich diese Vorrede schließe, muß ich
das Publikum um Verzeihung bitten, daß
der dritte Teil meiner Reise noch nicht er-
schienen ist. Mein ist die Schuld nicht:
teils haben mich ganz verschiedenartige Ar-
beiten davon zurük gehalten: teils rissen
mir Widerwärtigkeiten des Sclnksals, die
das Herz bestürmten und den Geist zu Bo-
den drükren, die Feder aus der Hand. Doch
so bald es mir möglich war, nahm ich sie
wieder auf, und izt ist der dritte Teil
auch bereits unter der Presse.
Geschrieben zu Hamburg im August
1790.
Kurze