Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartels, Johann Heinrich; Dieterich, Johann Christian; Dieterich, Johann Christian [Hrsg.]; Bartels, Claes [Bearb.]; Riepenhausen, Ernst Ludwig [Bearb.]
Briefe über Kalabrien und Sizilien (Theil 1): Reise von Neapel bis Reggio in Kalabrien — Göttingen: Dieterich, 1791 [VD18 90408470]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53497#0202
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i;6 Mangieri.
lig unbenuzk stehen ließ s). Ein Gelerter aus Neapel,
mit Namen Pasquale Baffi, — ein Mann VON vie-
len Kenntnissen, besonders in grichischer Litteratur, der
auch seines traurigen Schiksals wegen bekannt ist, da
man ihn, auf eine höchst ungerechte Weise, bei dem
Freimaurerlogen - Sturm auf ein Iar ins Gesängniß
sperrte, — hat dieß Archiv vor einiger Zeit durch-
sucht; aber feine Absicht ging bloß dahin, grichische Do-
kumente zu finden, und die er sand hat er alte kopirt.
Er versichert, daß sie von Belang sind, und hat mir
Hoffnung gemacht, daß er sie dem Publiko mitteilen
werde. Außer diesem ist der kleine Ort izt dadurch bekannt,
weil es der beständige Aufenthalt des berümten Neapo-
litanischen Schriftstellers Mangieri ist. Er ist ein
Mann von einigen dreißig Iaren, dem die Natur bei
einem schönen Körper, einen hellsehenden Geist gab.
Ich freue mich die Bekanntschaft des Mannes gemacht
zu haben, den man nur zu sehen braucht, um ihn lieb
zu gewinnen, und den man schazen muß, sobald man
ihn naher kennen lernt. Er war Jugendfreund des Kö-
nigs, mit dem er aufgezogen ward, und ist noch izt
immer sein Liebling. Vielleicht entfernte ihn ein zu
rascher
s) Erst neulich kam das auch in unfern Gegenden schon
bekannt gewordne Buch: 8eries prmcipum gui I^on-
Avbsröcrrum Leiste 8s!ern! impersrunt ex vet. lseri
keß. Loenob. Irm. Lause l'sbvl. membrsms per
D. 8s1v. IVlsr. 6e KIsllo. Usp. 1785- heraus, das
Len Geschichtsforschern ein unerwartet angenemes
Geschenk war.
 
Annotationen