2i2 Wirk. d. Koscile Flusses, vord. Sybaris.
Koscile Fluß fließt bei ihr vorbei. Es gehet hier unter
den Leuten noch dieselbe Sage, daß der Fluß starkes,
schwarzes, krauses Haar mache, von der Plinius im
iz B. p) spricht; indeß von den Wirkungen desselben
habe ich nichts gesehen. Man rechnet freilich Wein
unter die vorzüglichsten Produkte von Kastrovillari,
wo er in großer Menge erzeugst werden soll, doch
von der Güte desselben weiß ich nicht viel zn
rümen. Die übrigen Produkte der Gegend sind Oel,
Sesamum, Baumwolle, Masri,rkörner, Manna und
andre Früchte aller Art.
Mit dem großen Manna-Vorrate, den diese
Gegend umher, besonders im östlichen Teile von Ka-
labrien
p) klm. Nb. IZ. c. y et io. p.548. eö.HsrZnin. I'keo-
pbrallus (sc. tra6it) in l'llurÜL Lratkim csnllorem
fscere, ^bsrim m§ririLM bvdus sc pecori. (^uin
et bomines sentire öllserentism esm. gui e
8^bsrl b!bsot ni^rioreg eüe lluriores^ne et cristra
cspillo; qui ex Lrstb! c3n6iöc>8 moNioresgue se
porreKs coms.
Ovid redet im iZten Buch der Netsmorpb. v.
ZlZ von einer ganz entgegengesezlen Wirkung.
Lrstbl« in knie 8^bar!r vellris conterm!-
nus oris
LleÄrcr ümiles ksciunt aurogue cspillos.
Vielleicht ist dieß ein kleiner Feier des Gedächtnisses.
Die Wirkung die Strabo im VI Buch p. 404 von
ihm erzält, daß er Nicsrn errege, deswegen man
auch dieHeerden von ihm entferne, ist izt unbekannt.
Koscile Fluß fließt bei ihr vorbei. Es gehet hier unter
den Leuten noch dieselbe Sage, daß der Fluß starkes,
schwarzes, krauses Haar mache, von der Plinius im
iz B. p) spricht; indeß von den Wirkungen desselben
habe ich nichts gesehen. Man rechnet freilich Wein
unter die vorzüglichsten Produkte von Kastrovillari,
wo er in großer Menge erzeugst werden soll, doch
von der Güte desselben weiß ich nicht viel zn
rümen. Die übrigen Produkte der Gegend sind Oel,
Sesamum, Baumwolle, Masri,rkörner, Manna und
andre Früchte aller Art.
Mit dem großen Manna-Vorrate, den diese
Gegend umher, besonders im östlichen Teile von Ka-
labrien
p) klm. Nb. IZ. c. y et io. p.548. eö.HsrZnin. I'keo-
pbrallus (sc. tra6it) in l'llurÜL Lratkim csnllorem
fscere, ^bsrim m§ririLM bvdus sc pecori. (^uin
et bomines sentire öllserentism esm. gui e
8^bsrl b!bsot ni^rioreg eüe lluriores^ne et cristra
cspillo; qui ex Lrstb! c3n6iöc>8 moNioresgue se
porreKs coms.
Ovid redet im iZten Buch der Netsmorpb. v.
ZlZ von einer ganz entgegengesezlen Wirkung.
Lrstbl« in knie 8^bar!r vellris conterm!-
nus oris
LleÄrcr ümiles ksciunt aurogue cspillos.
Vielleicht ist dieß ein kleiner Feier des Gedächtnisses.
Die Wirkung die Strabo im VI Buch p. 404 von
ihm erzält, daß er Nicsrn errege, deswegen man
auch dieHeerden von ihm entferne, ist izt unbekannt.