Besignano. — Pandosia. 2Z9
bemerken, vorbeigerikten zu sein, weil vermullich vor-
dem aus eben dem Plaze, Besrdia lag, das im Pani-
schen Krige zuerst wieder vcn Hannibal absiel, und
unter dem Konsulate P. Servilius den Römern sich
aufs neue unterwarf. Izt gehört Besignano dem Für-
sten von Sanseverino n).
Von Celfo, das wir, mit neuen Kräften gestärkt,
gegen Mittag verlißen, ging unser Weg immer fort
durch die gefegnete Ebne; zur Rechten stoß uns der
Krachis, und eine Menge kleiner Flußbetten durchkreuzten
den Weg, die teils wasserleer waren, teils nur wenig
Wasser hatten. Izt war die Plaine völlig troken,
aber beim Austreten des Krachis im Winter, wird sie
oft ganz überschwemmt.
Auf diesem Wege hatte ich wieder eine Freude, wie
sie mir die Erinnerung an die Vorzeilen schon so oft
verschafft hatte: denken Sie nur daran, daß Pandosia
nicht weit von Kofenza lag, und Sie werden es leicht
erraten, mit welchen Gedanken ich mich auf dem Wege
beschäftigte: hier war es ja, wo Alexander MolossuS,
König von Epirus v), von den Tarentinern zu Hülfe
gerufen, sein Leben ließ; durch das Orakel von Dodona
gewarnt vor Pandosia und Acheron, dachte er hier nicht
ein
n) Don der Geschichte dieser Familie hat Hr. Swin-
burne S. Z70. 71 verschidenes erzäit.
0) M. s. Livius Vlll. c. 24. luüiuus I. XII. L. 2.
Ltrabo I. VI. p. 39z. e6.
bemerken, vorbeigerikten zu sein, weil vermullich vor-
dem aus eben dem Plaze, Besrdia lag, das im Pani-
schen Krige zuerst wieder vcn Hannibal absiel, und
unter dem Konsulate P. Servilius den Römern sich
aufs neue unterwarf. Izt gehört Besignano dem Für-
sten von Sanseverino n).
Von Celfo, das wir, mit neuen Kräften gestärkt,
gegen Mittag verlißen, ging unser Weg immer fort
durch die gefegnete Ebne; zur Rechten stoß uns der
Krachis, und eine Menge kleiner Flußbetten durchkreuzten
den Weg, die teils wasserleer waren, teils nur wenig
Wasser hatten. Izt war die Plaine völlig troken,
aber beim Austreten des Krachis im Winter, wird sie
oft ganz überschwemmt.
Auf diesem Wege hatte ich wieder eine Freude, wie
sie mir die Erinnerung an die Vorzeilen schon so oft
verschafft hatte: denken Sie nur daran, daß Pandosia
nicht weit von Kofenza lag, und Sie werden es leicht
erraten, mit welchen Gedanken ich mich auf dem Wege
beschäftigte: hier war es ja, wo Alexander MolossuS,
König von Epirus v), von den Tarentinern zu Hülfe
gerufen, sein Leben ließ; durch das Orakel von Dodona
gewarnt vor Pandosia und Acheron, dachte er hier nicht
ein
n) Don der Geschichte dieser Familie hat Hr. Swin-
burne S. Z70. 71 verschidenes erzäit.
0) M. s. Livius Vlll. c. 24. luüiuus I. XII. L. 2.
Ltrabo I. VI. p. 39z. e6.