294 Nikasiro.
kurz, bat ihn ober zugleich/ uns Pferde zu unsrer wer-
tern Reise zu verschaffen, wozu er sich auch bequemte,
wenigstens schikle er sogleich seine dinstbaren Geister
darnach aus. Jzt regte sich der Stolz bei dem Men«
fchen, er wogte doch so gerne wissen, ob wir ihm
einen Plaz in unssrm Tagebuch einraumm würden, und
ich hatte meine Freude daran seine Kunst zu bemerken,
wie er mit Anstand diesen Gedanken hervorbringen wollte.
Diese ganze Szene ging noch unter freiem Himmel vor,
denn meine Frage, ob kein Wirtshaus da fei? hatte
man mir bis izr immer verneinet. Ich nuzte daher die
Gelegenheit: In einer so großen Stadt, sagte ich zum
Kavallier, müßte sich doch ein .Haus finden, wo man
Fremde aufnäme? Dieses unmittelbar nach der Frage,
was ich von Nikasiro schreiben würde? gesagt, hatte
erwünschte Folgen. Er sprach mir einem wolgekleideten
Manne, der neben ihm stand, dieser nötigte uns so-
gleich in sein Haus, und sorgte für alles was wir ver-
langten, und besonders für etn trcstiches Früsiük, mit
einer Bereitwilligkeit und Uneigsnnüzigkeit, die ich nie
vergessen werde. Der vornemere Teil begleitete uns in
die Barakke, und der geringere blib vor der Tür stehen.
Ich glaube, man hat um den Grad der Tätigkeit der
Menschen in den hisigsn Gegenden zu bestimmen, keinen
unrichtigen Maaßstab, wenn man bedenkt, daß in einer
Stadt von ohngesar 6520 Einwenern, in einem Augen-
blik eins Anzak von g bis 420 müssigen Kerls zusammen
gelaufen kommen, die ganze Stunden lang gaffen und
nichts
kurz, bat ihn ober zugleich/ uns Pferde zu unsrer wer-
tern Reise zu verschaffen, wozu er sich auch bequemte,
wenigstens schikle er sogleich seine dinstbaren Geister
darnach aus. Jzt regte sich der Stolz bei dem Men«
fchen, er wogte doch so gerne wissen, ob wir ihm
einen Plaz in unssrm Tagebuch einraumm würden, und
ich hatte meine Freude daran seine Kunst zu bemerken,
wie er mit Anstand diesen Gedanken hervorbringen wollte.
Diese ganze Szene ging noch unter freiem Himmel vor,
denn meine Frage, ob kein Wirtshaus da fei? hatte
man mir bis izr immer verneinet. Ich nuzte daher die
Gelegenheit: In einer so großen Stadt, sagte ich zum
Kavallier, müßte sich doch ein .Haus finden, wo man
Fremde aufnäme? Dieses unmittelbar nach der Frage,
was ich von Nikasiro schreiben würde? gesagt, hatte
erwünschte Folgen. Er sprach mir einem wolgekleideten
Manne, der neben ihm stand, dieser nötigte uns so-
gleich in sein Haus, und sorgte für alles was wir ver-
langten, und besonders für etn trcstiches Früsiük, mit
einer Bereitwilligkeit und Uneigsnnüzigkeit, die ich nie
vergessen werde. Der vornemere Teil begleitete uns in
die Barakke, und der geringere blib vor der Tür stehen.
Ich glaube, man hat um den Grad der Tätigkeit der
Menschen in den hisigsn Gegenden zu bestimmen, keinen
unrichtigen Maaßstab, wenn man bedenkt, daß in einer
Stadt von ohngesar 6520 Einwenern, in einem Augen-
blik eins Anzak von g bis 420 müssigen Kerls zusammen
gelaufen kommen, die ganze Stunden lang gaffen und
nichts