Scminara's Geschichte. z;7
F o r t s e z u n g.
Da unsre Freunde, die uns heute in den hisigen
Gegenden umher füren wollen, noch nicht da sind, so
will ich Ihnen kürzlich etwas von Seminara's Ge-
schichte sagen.
Semitiara ward zuerst im uken Iarhunderte an-
gelegt. Wie Taurianum nämlich, unweit dem Me-
tauroflusie, im Iar 1075 zerstört war, flüchtete der dortige
Bischof mit dem übergeblibenen Volke hieher, grün-
dete die Stadt, und errichtete hier ein Bistum. Sie
können leicht denken ein armseliges Bistum, deswegen
vereinigte es Robert Guiskard der Normanne mit
dem Viötume von Mileko, wohin er auch das von Mon-
teleone verlegte.
Bekannter ward die Stadt zu den Zeiten der Arra-
gonischen Könige in Italien am Ende des izten Jar-
hunderls, wie Ferdinand der zweite allhier eine wichtige
Niederlage erlitte. Karl der achte von Frankreich hatte
bereits Ferdinand aus Italien nach Sizilien verjagt,
von wo dieser Gesandte an Ferdinand den Katolischen
in Spanien schikte, und sich Hüifstruppen von ihm
erbat. Ferdinand sandte aus Spanien den berümten
Gonsalvo Emandez mit einer Flotte nach Sizilien,
und siegreich breitete der bald hernach sich in Kalabrien
aus. Schon waren Reggio und die umligenden Gegen-
den ihm unterwürfig, wie Karl VHI, geschrekt durch
Z z den
F o r t s e z u n g.
Da unsre Freunde, die uns heute in den hisigen
Gegenden umher füren wollen, noch nicht da sind, so
will ich Ihnen kürzlich etwas von Seminara's Ge-
schichte sagen.
Semitiara ward zuerst im uken Iarhunderte an-
gelegt. Wie Taurianum nämlich, unweit dem Me-
tauroflusie, im Iar 1075 zerstört war, flüchtete der dortige
Bischof mit dem übergeblibenen Volke hieher, grün-
dete die Stadt, und errichtete hier ein Bistum. Sie
können leicht denken ein armseliges Bistum, deswegen
vereinigte es Robert Guiskard der Normanne mit
dem Viötume von Mileko, wohin er auch das von Mon-
teleone verlegte.
Bekannter ward die Stadt zu den Zeiten der Arra-
gonischen Könige in Italien am Ende des izten Jar-
hunderls, wie Ferdinand der zweite allhier eine wichtige
Niederlage erlitte. Karl der achte von Frankreich hatte
bereits Ferdinand aus Italien nach Sizilien verjagt,
von wo dieser Gesandte an Ferdinand den Katolischen
in Spanien schikte, und sich Hüifstruppen von ihm
erbat. Ferdinand sandte aus Spanien den berümten
Gonsalvo Emandez mit einer Flotte nach Sizilien,
und siegreich breitete der bald hernach sich in Kalabrien
aus. Schon waren Reggio und die umligenden Gegen-
den ihm unterwürfig, wie Karl VHI, geschrekt durch
Z z den