Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartels, Johann Heinrich; Dieterich, Johann Christian; Dieterich, Johann Christian [Editor]; Bartels, Claes [Oth.]; Riepenhausen, Ernst Ludwig [Oth.]
Briefe über Kalabrien und Sizilien (Theil 1): Reise von Neapel bis Reggio in Kalabrien — Göttingen: Dieterich, 1791 [VD18 90408470]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53497#0462
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
zy6 Kassa Sagra.
bringen, was es sonst für Dezimationen und Iura Skolae
dem Geistlichen gab, welches doch nie geschehen wird
noch geschehen kann, wenn man auch nicht so sehr gegen
die Kassa Sagra aufgebracht wäre, als man es izt in
der Tat ist? Vieleicht verbraucht izt dieser und jener
seinen Teil, den er sonst an feinen Geistlichen, damit er
nicht verhungern durfte, geben mußte und gerne gab,
zu seinem Vergnügen, und denkt nicht einmal daran,
daß er mehr verzehrt als sonst. Mich dünkt die Sache
ist klar; man sollte izt, da es nur daraus ankommt eine
Menge Geld zu haben, um wichtigere Dinge auszu-
füren, srch durch diese kleinen, immer sehr heilsamen,
aber doch nicht Lzk absolut notwendigen Verbesserungen
nicht schwachen, sondern darauf erst in Zukunft sein
Augenmerk richien.
Die Einrichtung der Kassa Sagra bleibt indeß immer
eine von denen, die dem Neapolitanischen Ministers
Ehre macht, und die allgemeiner bekannt zu fein ver-
dint als sie es bis izt ist. Es ist, wie mich dünkt, große
Weisheit, daß man in dieser Provinz die Geistlichen,
die sich bisher von dem Marke des Landes mästeten, und
die man so lange, als die Kraft die sie einsogen die
Nerven des Staats nicht schwächte, in Ruhe ließ, izt
da der Staat entkräftet daliget, wie einen Schwamm
ausdrükt, und so ihn durch seine eigne Kraft, die die
Mönche, da sie doch nichlS anders zu tun hatten, sorg-
fältig bewachten, funket. Selbst die reichsten Bischöfe,
so
 
Annotationen