Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins zu München: Monatshefte für d. gesammte dekorative Kunst — 1892

DOI issue:
Heft 1/2
DOI article:
Unsere kunstgewerblichen Musterblätter
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6906#0026

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Tafel Ledercassette. Aus dem ksamburgcr Museum für
Kunst und Gewerbe. Aufgenommen und gezeichnet von £j. Ejaafe,
Hamburg. kjiezu gehören auch die Abbildungen auf Seite J6. Die
eingeschnittenen und gexiinzten Grnamcnte dieser Lassette sind bemalt
und zwar unter Verwendung von hellblau, grün, gold und einer
braunen Lasur. — Darstellung in wirklicher Größe.

Tafel 5: Schlüssel. Aus den Kunstgewerbemuseen Hamburg
und Berlin. Gezeichnet von R. Geh ring. Die beigeschriebencn
Jahreszahlen sollen nur im Allgemeinen die Lutstehungszcit der

Schlüssel andenten; sämmtliche Schlüssel sind aus dem Hamburger
Museum für Kunst und Gewerbe, mit Ausnahme desjenigen mit der
Jahreszahl zzoo, welcher dem kgl. Kunstgewerbemuseum zu Berlin
entnommen ist.

«K

Tafel 6 und 7: Gothisches Zimmer. Entworfen in der
Architcktur-Fachklaffc des Professor L. Romeis von Kunstgewerbe-
schüler B. Wenig, München.

&

Hierzu „Beiblatt" ÜP. J.

verantw. Red.: Prof. L. Gmelin. — Herausgegeb. v. bayer. Runstgewerbevercin. — Druck u. Lomm.-Verl. von Lnorr 4 Dirth in München.
 
Annotationen