i6z
V. LIEFERUNG.
furter Zeitung« vom i. Juli igog (nach
einem Heft des Schauinslands-Vereins).
Krakau. Graf Leo Piniriski hat dem
polnischen Nationalmuseum seine Kunstsamm-
lung überlassen (N. Fr. Presse, 22. Oktober
igog).
Leipzig. Das Wandgemälde für die Aula
der Universität, es ist ein Werk Max Klin-
gers, wurde vor einiger Zeit vollendet und
am Ort seiner Bestimmung angebracht (»T.
Br.«, »Die Kunst für Alle« igog).
London. Ausstellung alter Gemälde
aus Privatbesitz in der Grafton-Gallery.
Diese Kunstschau enthält Werke eisten Ran-
ges (Münchener Neueste Nachrichten vom
2. Oktober, Kölnische Zeitung vom 14. Ok-
tober igog).
— Ausstellung der Royal Society of
British Artists.
— Ausstellung der Royal Institute
of Oil Painters (L. T.).
Mannheim. Dritte Jahresausstellung des
Vereines bildender Künstler. (Frkf. Ztg.)
München. Die Sezession wird gegen
Weihnachten ihre Winterausstellung eröffnen;
man bietet eine umfassende Habermann-
Ausstellung, eine Hermann Hahn-Ausstellung,
und eine Kunstschau zum Andenken des
Stuttgarter Landschaftsmalers Reiniger.
— In der Galerie Heinemann war
eine Ausstellung von graphischen Arbeiten
Hans Thomas zu sehen. — Gegenwärtig
steht dort offen eine reichhaltige und lehr-
reiche Adolf Lier-Ausstellung. Auf die
Lier-Ausstellung folgt eine Vorführung von
Werken Otto Müllers und Frans Courtens.
■— In der Galerie Helbing (Wag-
müllerstraße 15) wird am 4. November die
Sammlung von Zeichnungen, Aquarellen und
Studien aus dem Nachlasse des Bankdirek-
tors Stein sowie anderer Kunstbesitz ver-
steigert. (Prächtig illustrierter Katalog.)
— Am 5. und 6. November folgt in
demselben Auktionshause die Feilbietung der
Kunstdrucke und Zeichnungen aus dem Nach-
lasse Alwin Schultz.
— Am 12. Oktober war bei Helbing
eine Sammlung alter Ölgemälde aus Mann-
heimer Privatbesitz versteigert worden (glän-
zend ausgestatteter Katalog).
Neu York. Im Kunstsalon Knoedler wird
für Ende Dezember und Anfang Januar eine
Aston Knight-Ausstellung vorbereitet. A.
Knight, der junge Maler, ist Sohn des be-
kannten Malers Rigdway Knight und hat
sich durch seine Leistungen schon in jungen
Jahren einen Namen gemacht. »The New
York Herald«, 30. September igog.
Palermo. Über neue Bilderzuschreibungen
im Museo Nazionale »Bollettino d’arte« igog,
Heft IX.
Prag. Das Rudolfinum hat eine Mafak-
Ausstellung veranstaltet.
— Im Januar igio will der Deutsch-
böhmische Künstlerbund eine Ausstellung
großen Stils veranstalten. (Prager Tagbl.,
10. Oktober igog.)
Rom. Über die Ankäufe der Galerie
Corsini (Gal. nazionale) Seemanns Kunst-
chronik N. F., XXI, Nr. 1 und »L’ Illustra-
zione italiana« vom ig. September igog.
— Die neu aufgestellte Vatikanische
Galerie besprochen in »Revue de l’art an-
cienne et moderne«, April igog.
— Von der Neugestaltung der Galerie
Barberini handelt Jahn Rusconi in »Les
Arts«, Oktoberheft igog.
Rosiock. Die städtische Kunstsamm-
lung ist durch Dr. G. J. Kern neu geordnet
und katalogisiert worden (D. N. und »Ro-
stocker Anzeiger« vom ig. September).
Wien. Im Künstlerhause wird Mitte
November die Herbstausstellung er-
öffnet. Mit dieser verbunden sind Sonderaus-
stellungen zum Andenken an Andreas Groll
und Ernst Juch.
— Im Hagenbund eine Wilhelm
Busch- Ausstellung.
— Im Dorotheum wurden am 14.
und 15. Oktober die Nachlässe Mantz Rit-
ters von Mariensee und Emanuel Hart-
manns versteigert.
— Am 22. und 23. Oktober folgte der
Nachlaß des Malers und Lithographen Josef
Anton Bauer. (Der Katalog bringt ein Vor-
wort von Aug. Schaeffer.)
V. LIEFERUNG.
furter Zeitung« vom i. Juli igog (nach
einem Heft des Schauinslands-Vereins).
Krakau. Graf Leo Piniriski hat dem
polnischen Nationalmuseum seine Kunstsamm-
lung überlassen (N. Fr. Presse, 22. Oktober
igog).
Leipzig. Das Wandgemälde für die Aula
der Universität, es ist ein Werk Max Klin-
gers, wurde vor einiger Zeit vollendet und
am Ort seiner Bestimmung angebracht (»T.
Br.«, »Die Kunst für Alle« igog).
London. Ausstellung alter Gemälde
aus Privatbesitz in der Grafton-Gallery.
Diese Kunstschau enthält Werke eisten Ran-
ges (Münchener Neueste Nachrichten vom
2. Oktober, Kölnische Zeitung vom 14. Ok-
tober igog).
— Ausstellung der Royal Society of
British Artists.
— Ausstellung der Royal Institute
of Oil Painters (L. T.).
Mannheim. Dritte Jahresausstellung des
Vereines bildender Künstler. (Frkf. Ztg.)
München. Die Sezession wird gegen
Weihnachten ihre Winterausstellung eröffnen;
man bietet eine umfassende Habermann-
Ausstellung, eine Hermann Hahn-Ausstellung,
und eine Kunstschau zum Andenken des
Stuttgarter Landschaftsmalers Reiniger.
— In der Galerie Heinemann war
eine Ausstellung von graphischen Arbeiten
Hans Thomas zu sehen. — Gegenwärtig
steht dort offen eine reichhaltige und lehr-
reiche Adolf Lier-Ausstellung. Auf die
Lier-Ausstellung folgt eine Vorführung von
Werken Otto Müllers und Frans Courtens.
■— In der Galerie Helbing (Wag-
müllerstraße 15) wird am 4. November die
Sammlung von Zeichnungen, Aquarellen und
Studien aus dem Nachlasse des Bankdirek-
tors Stein sowie anderer Kunstbesitz ver-
steigert. (Prächtig illustrierter Katalog.)
— Am 5. und 6. November folgt in
demselben Auktionshause die Feilbietung der
Kunstdrucke und Zeichnungen aus dem Nach-
lasse Alwin Schultz.
— Am 12. Oktober war bei Helbing
eine Sammlung alter Ölgemälde aus Mann-
heimer Privatbesitz versteigert worden (glän-
zend ausgestatteter Katalog).
Neu York. Im Kunstsalon Knoedler wird
für Ende Dezember und Anfang Januar eine
Aston Knight-Ausstellung vorbereitet. A.
Knight, der junge Maler, ist Sohn des be-
kannten Malers Rigdway Knight und hat
sich durch seine Leistungen schon in jungen
Jahren einen Namen gemacht. »The New
York Herald«, 30. September igog.
Palermo. Über neue Bilderzuschreibungen
im Museo Nazionale »Bollettino d’arte« igog,
Heft IX.
Prag. Das Rudolfinum hat eine Mafak-
Ausstellung veranstaltet.
— Im Januar igio will der Deutsch-
böhmische Künstlerbund eine Ausstellung
großen Stils veranstalten. (Prager Tagbl.,
10. Oktober igog.)
Rom. Über die Ankäufe der Galerie
Corsini (Gal. nazionale) Seemanns Kunst-
chronik N. F., XXI, Nr. 1 und »L’ Illustra-
zione italiana« vom ig. September igog.
— Die neu aufgestellte Vatikanische
Galerie besprochen in »Revue de l’art an-
cienne et moderne«, April igog.
— Von der Neugestaltung der Galerie
Barberini handelt Jahn Rusconi in »Les
Arts«, Oktoberheft igog.
Rosiock. Die städtische Kunstsamm-
lung ist durch Dr. G. J. Kern neu geordnet
und katalogisiert worden (D. N. und »Ro-
stocker Anzeiger« vom ig. September).
Wien. Im Künstlerhause wird Mitte
November die Herbstausstellung er-
öffnet. Mit dieser verbunden sind Sonderaus-
stellungen zum Andenken an Andreas Groll
und Ernst Juch.
— Im Hagenbund eine Wilhelm
Busch- Ausstellung.
— Im Dorotheum wurden am 14.
und 15. Oktober die Nachlässe Mantz Rit-
ters von Mariensee und Emanuel Hart-
manns versteigert.
— Am 22. und 23. Oktober folgte der
Nachlaß des Malers und Lithographen Josef
Anton Bauer. (Der Katalog bringt ein Vor-
wort von Aug. Schaeffer.)