VAN DE VENNE.
385
m. ) 1663. 9. Juni.
Bei der Ordnung der Erbschaft ihres (am 12. November 1662)
verstorbenen Vaters, lassen Huybreeht und Elisabeth van der
Venne sowohl für sich selbst, wie auch als Vertreter der übrigen
Erbberechtigten von Adriaen van der Venne, scAR-
de?"iy'g?q prbRg?* aa&rg verkaufen für A- 858 :18 : 8. 0
n. ) 1664. 24. Juni.
Roelandt Rosmolen und Ingetje Adriaens Molegraeff hatten
von den Geschwistern van de Venne /?. 972 zu fordern. Dafür
waren Bilder usw. verpfändet wordeh. Jetzt kommt man zu
einem Vergleich:
Das Geld wird bezahlt werden, jedoch mit Abzug von JA 89 : 9 : —
und einem goldenen Ring. Dafür sollen die van de Venne's
innerhalb vier Monaten ihre Bilder zurückbekommen. Für Bilder,
die möglicherweise schon verkauft sind, soll durch einen durch
das Geschwisterpaar zu ernennenden Maler der Geldwert taxiert
und dieser zurückerstattet werden.
o.) 1664. 6. Sept.
Hubertus und Elisabeth van de Venne versprechen als Erben
ihres Vaters, m Goas^cA ScAiMg?', dessen Schuld an
Mb Barth, van Panhuysen (vergl. Beilage 1) innert zwei Jahren
zu bezahlen. 3)
p. ) 1669. 30. Jan.
Die Kinder von Adriaen van de Venne, zu seinen Lebzeiten
Maler im Haag, haben rückständige Steuern zu bezahlen für
das Haus und Grundstück am Houtmarkt. Sie ersuchen um
Stundung und bekommen eine solche zugestanden.
q. ) 1675. 24. Dez.
Hubertus van de Venne, JfggsGr ScARJer oat JDyhrea, legt
eine Erklärung ab für den Silberschmied Johannes Drappentier- *0
1) Register Venduen, den Haag.
2) Register Verbaelen, richterl. Archiv, den Haag.
3) Prot. Not. A. van Tongeren, den Haag.
4) Der Houtmarkt ist eine Seite des Turfmarktes.
5) Resolution van de Societeit, den Haag.
6) Prot. Not. van Roon, den Haag.
25
385
m. ) 1663. 9. Juni.
Bei der Ordnung der Erbschaft ihres (am 12. November 1662)
verstorbenen Vaters, lassen Huybreeht und Elisabeth van der
Venne sowohl für sich selbst, wie auch als Vertreter der übrigen
Erbberechtigten von Adriaen van der Venne, scAR-
de?"iy'g?q prbRg?* aa&rg verkaufen für A- 858 :18 : 8. 0
n. ) 1664. 24. Juni.
Roelandt Rosmolen und Ingetje Adriaens Molegraeff hatten
von den Geschwistern van de Venne /?. 972 zu fordern. Dafür
waren Bilder usw. verpfändet wordeh. Jetzt kommt man zu
einem Vergleich:
Das Geld wird bezahlt werden, jedoch mit Abzug von JA 89 : 9 : —
und einem goldenen Ring. Dafür sollen die van de Venne's
innerhalb vier Monaten ihre Bilder zurückbekommen. Für Bilder,
die möglicherweise schon verkauft sind, soll durch einen durch
das Geschwisterpaar zu ernennenden Maler der Geldwert taxiert
und dieser zurückerstattet werden.
o.) 1664. 6. Sept.
Hubertus und Elisabeth van de Venne versprechen als Erben
ihres Vaters, m Goas^cA ScAiMg?', dessen Schuld an
Mb Barth, van Panhuysen (vergl. Beilage 1) innert zwei Jahren
zu bezahlen. 3)
p. ) 1669. 30. Jan.
Die Kinder von Adriaen van de Venne, zu seinen Lebzeiten
Maler im Haag, haben rückständige Steuern zu bezahlen für
das Haus und Grundstück am Houtmarkt. Sie ersuchen um
Stundung und bekommen eine solche zugestanden.
q. ) 1675. 24. Dez.
Hubertus van de Venne, JfggsGr ScARJer oat JDyhrea, legt
eine Erklärung ab für den Silberschmied Johannes Drappentier- *0
1) Register Venduen, den Haag.
2) Register Verbaelen, richterl. Archiv, den Haag.
3) Prot. Not. A. van Tongeren, den Haag.
4) Der Houtmarkt ist eine Seite des Turfmarktes.
5) Resolution van de Societeit, den Haag.
6) Prot. Not. van Roon, den Haag.
25