Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 1.1899-1900

DOI Heft:
Nr. 3
DOI Artikel:
Aufruf
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31728#0025

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I Iahrgang

Nr. z

rm Gepteinver l80d.

Der Lurgwarr erscheint monatlich einmal. — Beiugsxreis: 5 Mark jährlich.

Mitglieder der Vereinigung zur Erhalrung deutscher Burgcn erhalren den Burgwart unentgeltlich frei ins Haus.

Mufruf. (7X5)

ir können zu unserer Freude nnttheilen, daß rn Lolge der Verfendung der ersten
und zweiten lAummer unserer Zeitung bereits eine weitere Dergroßerung unserer
NAtgliederzahl eingetreten ist und daß auct) mehrere Bereine ihren Beitritt
erklart haben.

Die Vereinigung Mr Erhaltung deutscber Burgen ist serlrer von verschiedeneir
Seiten um Gutachren bei Erhaltungsarbeiren für deursche Burgen angegangen worden, welche
ste allen berheiligten Bereinen oder Bestrzern unentgeltlich zur Berfügung stellt. Ueberall also,
wo Erhalrungsarbeiren oder Ausbauten an Burgen beabstchtigt stnd, wird die Vereinigung
den Betheiligten gern helfend und rarhend zur Seire stehen.

^sm Herbst dieses Iahres soll eine Hauptversammlung in Berlin abgehalten werden,
zu welcher noch besonders eingeladen werden wird. Anrrage oder ?lnregungen zu dieser
Versammlung wolle man schon heute an den Borsttzenden, Herrn Hofmarschall Lreiherr
v. Buddenbrock, richten. In dieser Bersammlung wird ein Bericht über die bisherige
Thatigkeit erstattet werden, der dann auch in dieser Zeitung zum Abdruck gelangen soll.

Der Arbeits-Ausschuß bittet die NAtglieder, die Zeitung möglichst vielen Lreunden
unserer deucschen Burgen und Geschichtsfreunden zuganglich zu machen und weitere Mit-
glieder zu werben. Exemplare stehen zu solchen Zwecken kostenlos zur Berfügung.

Der.Arbeitsausschuft:

Lreiherr v. Buddenbrock, Vorsttzender,

Hofmarschall Gr. Hoheit des Herzogs Ernft Gunther zu Schleswig Holftein,

Aönigl. Hofmeifter und Rammerherr.

E. v. Bremen, Bodo Ebhardt, ^arl von der Heydt,

Geh. Gber-Regierungsrath. Architekc. Bankherr.

platz, Raiserlicher Regierungs-Rach.
 
Annotationen