Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eckardt-Jassoy, Sophie
Beiträge zu einer Geschichte der Klangveränderungen altfranzösischer Vortonvokale vornehmlich in erster Silbe: aus Texten des Zeitraums von c. 1200-c. 1400 — Darmstadt: G. Otto's Hof-Buchdruckerei, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57081#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Von Metzke benutzte:
Ord. = Ordonnances des roys de France de la 3® race, publ. p. M. de
Lauriere, Paris 1873.
01. — Les Olim ou registres des arrets rendus par la cour du roi, etc.,
t. I et II, Paris 1842.
M. = Reglements sur les arts et mötiers de Paris, rödigh au XIIR s.,
Paris 1837.
Benutzte wissenschaftliche Arbeiten:
G. Gröber, Grundriss I. 1. Auslage.
Meyer-Lübke, W., Grammatik der rom. Sprachen 1890—94.
Schwan-Behrens, Grammatik des Altfrz. 1901.
Thurot, Ch., de la prononciation francaise 1881.
Goerlich. E., Die südwestl. Dialekte der langue d’oil (Fr. St. III).
—, E., Die nordwestl. Dialekte der langue d’oil (Fr. St. V).
—, E., Der bürg. Dialekt im XIII. u. XIV. Jahrh. (Fr. St. VII).
Metzke, Dialekt von Isle de France im XIII. und XVI. Jahrh.
(Herrigs Archiv 64, 65).
Keuffer, M., Die Stadt-Metzer Kanzleien (R. F. VIII) 1896.
Röhr, R., Der Vokalismus des Französischen im XIII. Jahrh.
Halle 1888.
Haarseim, Vokalismus und Konsonantismus im Oxforder Psalter
(R. Stud. IV) 1880.
Neumann, F., Zur Laut- und Flexionslehre des Afrz. 1878.
Seelmann, E., Die Aussprache des Lateins, Heilbronn 1885.
Burgass, E., Darstellung des Dialektes im XIII. sihcle in Seine-
Införieure und Eure, Halle 1889.
Eggert, B., Entwicklung der normannischen Mundart im Depart.
de la Manche (Z. R. Ph. XIII).
Küppers, A., Über d. Volkssprache des XIII. Jahrh, in Calvados
und Orne, Dissert. Halle 1889.
Wilmotte, M., Etudes de dialectologie wallone (Romania XVII
u. XVIII).
W. Förster, Lyoner Ypozet, afrz. Übersetzg. des XIII. Jahrh. in
der Mundart der Franche-Comte (Afrz. Bibi. V).
H. Suchier, Aucassin et Nicolette 1878.
Darmesteter-Halzfeldt, Le seizieme siäcle.
M. Hossner, Zur Geschichte der unbetonten Vokale im Alt- und
Neufranzösischen, Freiburg.
L, Zäliqzon, Mundartliches aus Malmödy (Beiträge zur R. Phil.,
Halle 1899).
A. Horning, Zur Kunde des rom. Dialekts der Vogesen und
Lothringen (Z. R. Ph. IX).
J. Niederländer, Mundart von Namur (Z. R. Ph. XXIV).
H. Lahm, Patois von La Baroche (R. St. II).
 
Annotationen