326. Kelchdecke, a) Gelber Damast mit Silberborten und -fransen eingefasst. b) Ein Stück
blassroter Samt mit Applikation.
327. Zwei Stücke Brokat mit reichem Golddekor und mit Blumen. (Zwickel einer Draperie).
328. Ein Stück Brokat, 18. Jahrh., silberfarbener Fond und gelbe Blumen. In der Mitte
bogenförmiger Ausschnitt, das ganze Stück im Bogen ausgeschnitten. 119x210 cm.
329. Granatrote Seide mit Blumen- und Rankenmuster, 18. Jahrh., französisch. Muster wie
Nr. 330. a) 101x250 cm. b) 101x243 cm. c) Ein Fragment blassroter Seide, 17. Jahrh.,
ca. 50x190 cm.
330. a) Granatrote Seide mit Blumen- und Rankenmuster. 18. Jahrhundert. Zwei Bahnen.
101x326 cm. b) Dasselbe 101x246 cm. c) Dasselbe 101x326 cm.
331. Weinrote Damastdecke, mit hellem Blumen und dunkleren Blättern. Oval. Gold-
borte. 95X47,5 cm.
332. Dunkelvioletter Damast, mit grünem geometrischem Ornament. Goldborte.
63,5X111,5 cm.
333. Ein Stück Brokat, zart resedagrün mit Silberton. Grün-gelbe Blumen. 137x128cm.
334. Ein Stück Seidentaffet. Fond violett und weiss; Gittermuster in Grün. Venedig,
18. Jahrh. 2x5X193 cm.
335. Roter Damast, italienisch, mit grossem Blumenmuster, 17. Jahrh., mit einer Borte von
rotem Taffet. Grösse des Brokatstückes 260X200 cm.
336. Roter Damast. Lyon, Renaissance.
a) ein Stück von 300x179 cm, b) ein Stück von 470X180 cm, c) ein Stück von 105x53 cm.
337. Hellblaue Decke, mit grossem Blumenmuster. Französische Seide. 18. Jahrh. Mit
Litzen und Futter. 180x155 cm.
338. Decke aus blauer Seide. Blumenmuster. Französisch. 18. Jahrh. Fransen, Litzen und
Futter. 230X225 cm.
339. Decke aus gelber Seide, Blumenmuster, französisch. 18. Jahrh. Mit Fransen und
Futter. 255x250 cm.
340. Decke aus erdbeerrotem Damast. Muster und Zeit Louis XIV. Tadellos erhalten.
Vier Bahnen zu 52x240 cm.
341. Damastdecke. Roter Grund mit gelbem Blumen- und Rankendekor der Louis XV-Zeit.
280X158 cm.
342. Damastdecke. Cremefarben, mit Blumen-Streudekor: Tulpen, Rosen, stilisierte Ranken
und Füllhörner, zart rosafarbig, blau, gelb. Verschiedene Teilstücke. 3 cm breite Silberborte.
292X142 cm (inkl. Silberborte).
343. Damaste, a) Decke, helle Blumen, Köcher, Ranken auf weiss-cremefarbenem Grund.
Silberborte. 174X62 cm.
b) Decke aus gleichartigen Damaststücken, cremefarben, mit Reliefdekor und mit bunten
Blumen. ca. 107x120 cm.
344. Damaste, a) Decke, venetianisch, cremefarben mit zartfarbigen Blumen, breite Silberborte.
97X53 cm (inkl. Borte).
39
blassroter Samt mit Applikation.
327. Zwei Stücke Brokat mit reichem Golddekor und mit Blumen. (Zwickel einer Draperie).
328. Ein Stück Brokat, 18. Jahrh., silberfarbener Fond und gelbe Blumen. In der Mitte
bogenförmiger Ausschnitt, das ganze Stück im Bogen ausgeschnitten. 119x210 cm.
329. Granatrote Seide mit Blumen- und Rankenmuster, 18. Jahrh., französisch. Muster wie
Nr. 330. a) 101x250 cm. b) 101x243 cm. c) Ein Fragment blassroter Seide, 17. Jahrh.,
ca. 50x190 cm.
330. a) Granatrote Seide mit Blumen- und Rankenmuster. 18. Jahrhundert. Zwei Bahnen.
101x326 cm. b) Dasselbe 101x246 cm. c) Dasselbe 101x326 cm.
331. Weinrote Damastdecke, mit hellem Blumen und dunkleren Blättern. Oval. Gold-
borte. 95X47,5 cm.
332. Dunkelvioletter Damast, mit grünem geometrischem Ornament. Goldborte.
63,5X111,5 cm.
333. Ein Stück Brokat, zart resedagrün mit Silberton. Grün-gelbe Blumen. 137x128cm.
334. Ein Stück Seidentaffet. Fond violett und weiss; Gittermuster in Grün. Venedig,
18. Jahrh. 2x5X193 cm.
335. Roter Damast, italienisch, mit grossem Blumenmuster, 17. Jahrh., mit einer Borte von
rotem Taffet. Grösse des Brokatstückes 260X200 cm.
336. Roter Damast. Lyon, Renaissance.
a) ein Stück von 300x179 cm, b) ein Stück von 470X180 cm, c) ein Stück von 105x53 cm.
337. Hellblaue Decke, mit grossem Blumenmuster. Französische Seide. 18. Jahrh. Mit
Litzen und Futter. 180x155 cm.
338. Decke aus blauer Seide. Blumenmuster. Französisch. 18. Jahrh. Fransen, Litzen und
Futter. 230X225 cm.
339. Decke aus gelber Seide, Blumenmuster, französisch. 18. Jahrh. Mit Fransen und
Futter. 255x250 cm.
340. Decke aus erdbeerrotem Damast. Muster und Zeit Louis XIV. Tadellos erhalten.
Vier Bahnen zu 52x240 cm.
341. Damastdecke. Roter Grund mit gelbem Blumen- und Rankendekor der Louis XV-Zeit.
280X158 cm.
342. Damastdecke. Cremefarben, mit Blumen-Streudekor: Tulpen, Rosen, stilisierte Ranken
und Füllhörner, zart rosafarbig, blau, gelb. Verschiedene Teilstücke. 3 cm breite Silberborte.
292X142 cm (inkl. Silberborte).
343. Damaste, a) Decke, helle Blumen, Köcher, Ranken auf weiss-cremefarbenem Grund.
Silberborte. 174X62 cm.
b) Decke aus gleichartigen Damaststücken, cremefarben, mit Reliefdekor und mit bunten
Blumen. ca. 107x120 cm.
344. Damaste, a) Decke, venetianisch, cremefarben mit zartfarbigen Blumen, breite Silberborte.
97X53 cm (inkl. Borte).
39