b) Basler Psalmbuch. Schwarzer 'Ledereinband mit silbervergoldeten barocken Schlies-
sen. Davids Psalmen, durch Ambrosius Lobwasser, Basel 1806, Deckersche Buchdruckerei.
Titelkupferstich nach v. Mechel. Klein-Oktav.
807. Einband. Schwarze Leinwand mit reich graviertem und durchbrochenem Rankendekor
aus poliertem Stahl. Inhalt: Das Neue Testament, Zürich bei Bürckli 1740, und Psalter
Davids, ebenda 1738. Kupferstiche.
b) Einband aus violettem Samt mit gravierten Stahlschliessen. Inhalt: Les Psaumes de
David. Paris 1840.
808. Einband. Gepresstes schwarzes Leder, Silberschliessen und applizierter silberner Putten-
kopf mit stilisiertem Flügel. Zu Davids Psalmen (Lobwasser-Ausgabe, Basel 1806).
809. Sessel im Louis Xlll-Stil, breiter Sitz und niedere Lehne, mit Leder bezogen. Dekor aus
Messingnägeln.
810. Stuhl im Louis Xlll-Stil. Französisch. Lederbezug, mit Messingnägeln befestigt und de-
koriert.
811. Koffer, mit schwarzem Leder bezogen, mit Messingnägeln und Dekorstücken reich ver-
ziert. Französische Arbeit im Stil Louis XIV. Altes Schloss und Traghenkel aus Eisen.
Zum Koffer ein neuer Nussbaum-Untersatz.
812. Ein Fauteuil und zwei Stühle, im Geschmack deutscher Renaissance. Kopien. Reich
geschnitzt und eingelegt und mit gepresstem farbigem Leder bezogen.
813. Ein Paar Fauteuils im französischen Louis Xlll-Stil. Kopien. Geschnitzte Armlehnen,
Lederbezug mit Goldpressung.
814. Hocker im Barockstil mit geschnitzten Zargen. Gepolstert, grau-weiss bemalt, gelb be-
zogen.
815. Fauteuil im Stil Louis XVI, canne, mit Kissen; Rücken- und Armlehnen gepolstert;
Füsse und Armstützen rund.
816. Ein Paar Polsterf auteuils im Stil Louis XVI. Blau und gelb gestreifter Bezug.
817. Bergere im Stil Louis XVI. Reich geschnitzt, mit Perlstab und Blattmotiven, runde kan-
nelierte Füsse. Buchenholz cremefarben bemalt.
818. Fauteuil im Stil Louis XVI, weiss bemalt. Füsse und Armstützen rund, Rückenpolster
viereckig. Moderner Bezug.
819. Ruhebett auf barockem Fussgestell; vier Paar Füsse mit geschwungenen Stegen, die
durch eine Mittelachse verbunden sind. Bezug aus neuerem weinrotem Samt.
MÖBEL
73
sen. Davids Psalmen, durch Ambrosius Lobwasser, Basel 1806, Deckersche Buchdruckerei.
Titelkupferstich nach v. Mechel. Klein-Oktav.
807. Einband. Schwarze Leinwand mit reich graviertem und durchbrochenem Rankendekor
aus poliertem Stahl. Inhalt: Das Neue Testament, Zürich bei Bürckli 1740, und Psalter
Davids, ebenda 1738. Kupferstiche.
b) Einband aus violettem Samt mit gravierten Stahlschliessen. Inhalt: Les Psaumes de
David. Paris 1840.
808. Einband. Gepresstes schwarzes Leder, Silberschliessen und applizierter silberner Putten-
kopf mit stilisiertem Flügel. Zu Davids Psalmen (Lobwasser-Ausgabe, Basel 1806).
809. Sessel im Louis Xlll-Stil, breiter Sitz und niedere Lehne, mit Leder bezogen. Dekor aus
Messingnägeln.
810. Stuhl im Louis Xlll-Stil. Französisch. Lederbezug, mit Messingnägeln befestigt und de-
koriert.
811. Koffer, mit schwarzem Leder bezogen, mit Messingnägeln und Dekorstücken reich ver-
ziert. Französische Arbeit im Stil Louis XIV. Altes Schloss und Traghenkel aus Eisen.
Zum Koffer ein neuer Nussbaum-Untersatz.
812. Ein Fauteuil und zwei Stühle, im Geschmack deutscher Renaissance. Kopien. Reich
geschnitzt und eingelegt und mit gepresstem farbigem Leder bezogen.
813. Ein Paar Fauteuils im französischen Louis Xlll-Stil. Kopien. Geschnitzte Armlehnen,
Lederbezug mit Goldpressung.
814. Hocker im Barockstil mit geschnitzten Zargen. Gepolstert, grau-weiss bemalt, gelb be-
zogen.
815. Fauteuil im Stil Louis XVI, canne, mit Kissen; Rücken- und Armlehnen gepolstert;
Füsse und Armstützen rund.
816. Ein Paar Polsterf auteuils im Stil Louis XVI. Blau und gelb gestreifter Bezug.
817. Bergere im Stil Louis XVI. Reich geschnitzt, mit Perlstab und Blattmotiven, runde kan-
nelierte Füsse. Buchenholz cremefarben bemalt.
818. Fauteuil im Stil Louis XVI, weiss bemalt. Füsse und Armstützen rund, Rückenpolster
viereckig. Moderner Bezug.
819. Ruhebett auf barockem Fussgestell; vier Paar Füsse mit geschwungenen Stegen, die
durch eine Mittelachse verbunden sind. Bezug aus neuerem weinrotem Samt.
MÖBEL
73