Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Schweizerische und französische antike Möbel, Tapisserien und Stickereien 16. und 17. Jahrhundert, Seide, Brokate, Damaste, Orientteppiche, Rüstungen und Waffen, ...: Bilder alter Meister - aus schweizerischem Schlossbesitz, aus altem Basler Familienbesitz und anderer Provenienz ; 21. bis 23. August 1930 — Luzern, Nr. 23.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8542#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ALTE GEMÄLDE

I: TEIL
NIEDERLÄNDISCHE SCHULE

Pieter Balten
Antwerpen 15$$, ca. 1598

237- Jahrmarkt. Bauern mit Vieh und Wagen auf der Strasse, die von rechts nach links in
das Bild hineinführt. Links vorn Fischmarkt und drei Boote mit zahlreichen Markt-
besuchern. Rechts Festleben auf einer "Wiese; im Hintergrund Häuser und Kirche.

Holz 78X125 cm.

Abraham Beerstraaten
Holland 17. Jahrh.

238. Winterlandschaft, mit einem von gefrorenem Wasser umgebenen mittelalterlichen
Schloss, nach Angabe auf der Rückseite, das Schloss Poelgeest bei Leiden. Dasselbe hat
rechts eine gotische Kapelle, einen hohen, einen etwas niedrigeren Turm und links einen
Torbau. Rechts im Mittelgrund die gotische Dorfkirche und einige Häuser. Auf dem Eise
einige Schlittschuhläufer, Golfspieler, Fussgänger. Hügeliger Hintergrund. Gutachten von
Corn. Hofstede de Groot. Leinwand 91x127 cm.

Ambrosius Benson
gestorben in Brügge 1550

239. Beweinung Christi. Halbfiguren; links der rothaarige Johannes Evangelista. Gut-
achten von Prof. Vogelsang, Utrecht. Holz 21,5 x15,5 cm.

Jan Breughel d. Ae. gen. Sammtbreughel
Brüssel 1568 — 1625 Antwerpen

240. Flusslandschaft mit kleinen Häusern an den baumreichen Ufern. Vorn zwei Pferde
in der Schwemme und ein Boot, das Vieh übersetzt. Gutachten von Corn. Hofstede de
Groot. Holz 19,5X32,5 cm.

Adriaen Brouwer
Oudenarde 1605—1638

241. Interieur mit Kaminfeuer. Sitzender und stehender Mann im Räume, an dessen
Rückwand eine helle Portraitskizze hängt, datiert 1636. Gutachten von Hofstede de Groot.

Holz 30X24,2 cm.

Pieter Claesz
Burgsteinfurt 1597 — 1660 Haarlem

242. Stilleben mit Römerhumpen, Krebs, Zitronen und Zubehörden. Signiert mit Monogramm
und datiert 1642.

Ehemals Sammlung Warneck und Nr. 23 im Auktionskatalog nach dem Tod des Besitzers, 1926.

Als echt und echt signiert anerkannt von Max J. Friedländer. Holz 38x50 cm.

28
 
Annotationen