Johannes der Täufer. Rechter Flügel: die Stifterin am Betpult, hinter ihr die Patronin hl.
Katharina mit Rad und Schwert. Schwarzer, einfach profilierter Rahmen von 6 cm Breite.
Eichenholz, H. 81, B. des Mittelbildes 49 cm, der Flügel 19 cm.
Franz Xaver Winterhalter
Menzenschwand 1806—1873 Frankfurt a. M.
311. Portrait einer Fürstlichkeit (vermutlich Königin Viktoria von England). Die ge-
krönte, mit Perlen und Edelsteinen reich geschmückte Dame steht gegen roten Vorhang-
Hintergrund, an einem rot bedeckten Tisch. Weisse Atlasrobe mit Spitzen und grüne
Samtschleppe; links Ausblick in einen Park. Leinwand 240X1 $5 cm.
SEIDE, DAMAST, BROKAT
312. Zwei Kelchdecken, a) Gelbe Seide, Blumendekor, Silberspitze, b) Violetter Damast mit
gelben und roten Blumen.
313. Zwei Kelchdecken, a) Dunkelviolette Seide mit hellen Blumen, b) Louis XVI-Damast,
weisse Streifen mit bunten Blumen und rosarot fein gestreifte Banden.
314. Drei Kelchdecken, a) Braunviolette Seide mit silberweissem rautenförmigem Dekor;
Goldspitze, b) Rosa-gelbe Seide mit goldgelbem Dekor, Litze, c) Schwarzer Atlas mit stili-
sierten Apfelzweigen. Goldborte.
315. Messgewand. Granatroter Damast mit hellen, blauen und gelben Blumen. Stab: stahlblau
mit bunten Blumenzweigen. Goldborten. Sehr gut erhalten.
316. Messgewand. Weisser breitgestreifter Reps mit Blumenstickerei. Stab: feingestreifter
Reps mit breiten Bouquets. Vorderseite weisser Damast mit Blumen. Goldborten.
317. Messgewand. Blauer Brokat mit reichem Blumendekor in Silber.
318. Messgewand. Malvenfarbiger Atlas mit bunten Blumen. Silberborten.
319. Messgewand. Roter, bunt geblümter Damast; Stab weiss mit Blumenvasen und -sträussen.
320. Sechs Messgewänder, a) Weisser Damast mit grossen bunten Blumen, b) Weisser Da-
mast, mit kleinen bunten Blumen, c) Weisse Seide, gemustert, d) Grüne Seide mit blauem
Stab, e) Moiree, cremefarben mit Streifen, f) Brocatello, rot, grün und blau.
321. a) Ein halbes Dutzend Stolen, b) Ein halbes Dutzend Stolen.
322. a) Sechs Bursen, Seide mit Goldborten.
b) Drei Heiligen-Mäntelchen, gestickt und Damast.
323. Sechs Messgewänder, a) Weisser Brokat mit Blumen und Ranken, b) Violette Seide
mit Traubenmuster, c) grüner Damast, mit weissen und schwarzen Blumen, d) Blauer Da-
mast, mit violettem Stab, e) Grüner Brokat, mit Silberfäden, f) Weisser Brokat, mit Rosen-
muster.
324. Sechs Wappen, mit Seide, Samt und Metallfäden gestickt und appliziert. Renaissance
und Barock, italienisch (Rovere, Colonna u. a.). 3Q bis 35 cm hoch.
325. Sieben Wappen, mit Seide und Metallfäden gestickt und appliziert z. T. mit Samt.
Renaissance und Barock, meist italienisch. I4;5 bis 22 cm hoch.
38
Katharina mit Rad und Schwert. Schwarzer, einfach profilierter Rahmen von 6 cm Breite.
Eichenholz, H. 81, B. des Mittelbildes 49 cm, der Flügel 19 cm.
Franz Xaver Winterhalter
Menzenschwand 1806—1873 Frankfurt a. M.
311. Portrait einer Fürstlichkeit (vermutlich Königin Viktoria von England). Die ge-
krönte, mit Perlen und Edelsteinen reich geschmückte Dame steht gegen roten Vorhang-
Hintergrund, an einem rot bedeckten Tisch. Weisse Atlasrobe mit Spitzen und grüne
Samtschleppe; links Ausblick in einen Park. Leinwand 240X1 $5 cm.
SEIDE, DAMAST, BROKAT
312. Zwei Kelchdecken, a) Gelbe Seide, Blumendekor, Silberspitze, b) Violetter Damast mit
gelben und roten Blumen.
313. Zwei Kelchdecken, a) Dunkelviolette Seide mit hellen Blumen, b) Louis XVI-Damast,
weisse Streifen mit bunten Blumen und rosarot fein gestreifte Banden.
314. Drei Kelchdecken, a) Braunviolette Seide mit silberweissem rautenförmigem Dekor;
Goldspitze, b) Rosa-gelbe Seide mit goldgelbem Dekor, Litze, c) Schwarzer Atlas mit stili-
sierten Apfelzweigen. Goldborte.
315. Messgewand. Granatroter Damast mit hellen, blauen und gelben Blumen. Stab: stahlblau
mit bunten Blumenzweigen. Goldborten. Sehr gut erhalten.
316. Messgewand. Weisser breitgestreifter Reps mit Blumenstickerei. Stab: feingestreifter
Reps mit breiten Bouquets. Vorderseite weisser Damast mit Blumen. Goldborten.
317. Messgewand. Blauer Brokat mit reichem Blumendekor in Silber.
318. Messgewand. Malvenfarbiger Atlas mit bunten Blumen. Silberborten.
319. Messgewand. Roter, bunt geblümter Damast; Stab weiss mit Blumenvasen und -sträussen.
320. Sechs Messgewänder, a) Weisser Damast mit grossen bunten Blumen, b) Weisser Da-
mast, mit kleinen bunten Blumen, c) Weisse Seide, gemustert, d) Grüne Seide mit blauem
Stab, e) Moiree, cremefarben mit Streifen, f) Brocatello, rot, grün und blau.
321. a) Ein halbes Dutzend Stolen, b) Ein halbes Dutzend Stolen.
322. a) Sechs Bursen, Seide mit Goldborten.
b) Drei Heiligen-Mäntelchen, gestickt und Damast.
323. Sechs Messgewänder, a) Weisser Brokat mit Blumen und Ranken, b) Violette Seide
mit Traubenmuster, c) grüner Damast, mit weissen und schwarzen Blumen, d) Blauer Da-
mast, mit violettem Stab, e) Grüner Brokat, mit Silberfäden, f) Weisser Brokat, mit Rosen-
muster.
324. Sechs Wappen, mit Seide, Samt und Metallfäden gestickt und appliziert. Renaissance
und Barock, italienisch (Rovere, Colonna u. a.). 3Q bis 35 cm hoch.
325. Sieben Wappen, mit Seide und Metallfäden gestickt und appliziert z. T. mit Samt.
Renaissance und Barock, meist italienisch. I4;5 bis 22 cm hoch.
38