Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Schweizerische und französische antike Möbel, Tapisserien und Stickereien 16. und 17. Jahrhundert, Seide, Brokate, Damaste, Orientteppiche, Rüstungen und Waffen, ...: Bilder alter Meister - aus schweizerischem Schlossbesitz, aus altem Basler Familienbesitz und anderer Provenienz ; 21. bis 23. August 1930 — Luzern, Nr. 23.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8542#0066
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
664- Tanzendes Pärchen mit zwei Musikanten. Gruppe aus gelblich-weissem Porzellan.
Neapel. Marke N mit Krone.

66$. Figur aus weissem Porzellan auf Porzellan-Rokoko-Sockel. Orientalischer Feldherr
Marke unbekannt.

666. Zwei Porzellanfiguren mit Körben, als Salzgefässe. Weisses Berliner Porzellan,
mit Szeptermarke.

667. Ein Paar Cachepots, weisses Porzellan mit bunten Blumensträussen. Meissen, Schwerter-
marke. L- r4 cm.

668. Tee dose, viereckig, aus Porzellan, mit rotem und blauem Dekor und mit Chinoiserie.
Meissen, Marke: Schwerter mit K. (Graesse, Nr. 47) 1725—1730. H 12 cm.

669. Zürcher Porzellan-Tasse und Schale. Tasse ungehenkelt. Dekor bunte Landschaf-
ten, staffiert mit Fischern und mit Booten. Blaue Z. Marke.

670. Zürcher Porzellantasse, gehenkelt mit buntem Landschaftsdekor, Tassenrand mit
Goldschuppen. Dazu Untertasse. Tasse und Untertasse, mit blauer Z. Marke.

671. Zürcher Porzellankörbchen, oval; Seiten durchbrochen, weiss mit rotem Kontur-
dekor und mit grünen Henkeln. Im Fond Tulpenbouquet und kleine bunte Blumen. Blau-

marke Z- 2j,jXij,5cm.

672. Zürcher Porzellangruppe: Jäger mit Hund. Der Jäger mit Dreispitz, in grünem
Wams und Beinkleid und mit weissen Strümpfen, steht, das Gewehr angehängt, die Rechte
auf dem Degenknauf, vor einem Baum. Rechts vor ihm ein Jagdhund, weiss und schwarz.
Basis umseitig geschachtelt. Sehr selten. Pendant zu No. 673.

673. Zürcher Porzellangruppe, 18. Jahrh. Jägerin in grünem Kleid, mit weisser, rotviolett
geblümter Weste und mit schwarzem Hütchen. Das Gewehr über die rechte Schulter ge-
hängt, auf der linken Hand sitzt ein Falke. Sie steht an einem Baumstamm, rechts und links
von ihr weisse Hühnerhunde mit schwarzen Flecken. Basis umseitig geschachtelt. Sehr
selten. Pendant zu No. 672.

674. Bunte Zürcher Porzellanfigur. Mädchen mit Geschirrkörbchen. Rock hellviolett.

H. 14 cm.

675. Zürcher Porzellanfigur- Sommerallegorie. Bauernknabe mit Aehrenbündel. Hellvio-
lette Beinkleider, weisses Hemd, schwarze Schuhe. Gelblicher Hut mit grüner Krempe.
Blaue Z-Marke. L 2I cm

GLAS

676. Sechs Fussgläser, facettiert, mit grosser Mittelfacette.

677. Zehn Fussgläser, mit kleinen Facetten.

678. Sechs gravierte Fussgläser. 18. Jahrh.

679. Zehn gravierte Fussgläser. 18. Jahrh.

68o- a) Fünf div. Kelchgläser und eine Flasche,
b) Zwei Wassergläser, graviert.

60
 
Annotationen