853- Dreiteiliger Spiegel mit bambusartigem Rahmen.
854. Drei kleine vergoldete Barockspiegel mit bemalter Spiegelfläche, a) Adam und
Eva. — b) Mariae Besuch bei Elisabeth. — c) Toilette einer Dame nach dem Bad.
855. Lot. Ein Paar holzgeschnitzte, vergoldete Rundspiegel mit geschliffenem Glas.
Rahmen: ein doppelter Blattkranz.
Ein länglicher Appliquenspiegel, Holz vergoldet.
Ein kleiner ovaler Spiegel, Holz und Stuck.
856. Grosser Spiegel mit reichem, vergoldetem Rahmen aus Holz und Stuck im Barockstil
um die Mitte des letzten Jahrhunderts. Muschelbekrönung, Blumengewinde und Putten als
Dekor. H. 217, B. 138 cm.
857. Lot. Kleiner Empirespiegel, vergoldet.
Empirespiegel mit schwarzem Rahmen und mit vergoldeten Kapitällen.
BILDER
Holländische Schule
17. bis 18. Jahrh.
858. Viehstück. Rechts, vor einer Strohhütte, ein Mutterschwein mit vier Jungen. Links Aus-
blick in die Ferne. Holz H. 24,5, B. 32 cm.
Holländischer Meister
17. Jahrh.
859. a) Rast am Waldrand. Links, vor dem Walde an einer Böschung, einige Herren mit
Pferden und Hunden. Tiefer, bewölkter Himmel.
b) Hohlweg in offenem, bewachsenem Gelände. Wanderer zu Pferd und zu Fuss.
Tiefer Horizont. Holz H. 32,5, B. 36 cm.
Teniers d. j., Art des
860. a) Mann mit Krug und Glas. Brustbild.
b) Mann mit Krug und roter Mütze. Holz H. 13,3, B. 10,4cm.
Alter Vermerk: E. F. 356. Teniers Bauer mit einem Krug, i'/s Lvrs. geschätzt; alterFaeschischerBesitz,Basel.
David Vinkebons
Mecheln 1578 — 1629 Amsterdam.
861. Links Ausblick auf ein Wasserschloss, rechts kahle Bäume auf ansteigendem Terrain, das
von einem Flüsschen durchschnitten wird. Links vorn Holzsammler. Holz H. 53, B. 67 cm.
Italienische Schule
r8. Jahrh.
862. Dekoratives Tierstück. Felsige Landschaft. Hirt und Hirtin; eine Herde, teils
liegend, teils stehend. Rindvieh, Schafe, Ziegen. Leinwand H. 86, B. 108 cm.
76
854. Drei kleine vergoldete Barockspiegel mit bemalter Spiegelfläche, a) Adam und
Eva. — b) Mariae Besuch bei Elisabeth. — c) Toilette einer Dame nach dem Bad.
855. Lot. Ein Paar holzgeschnitzte, vergoldete Rundspiegel mit geschliffenem Glas.
Rahmen: ein doppelter Blattkranz.
Ein länglicher Appliquenspiegel, Holz vergoldet.
Ein kleiner ovaler Spiegel, Holz und Stuck.
856. Grosser Spiegel mit reichem, vergoldetem Rahmen aus Holz und Stuck im Barockstil
um die Mitte des letzten Jahrhunderts. Muschelbekrönung, Blumengewinde und Putten als
Dekor. H. 217, B. 138 cm.
857. Lot. Kleiner Empirespiegel, vergoldet.
Empirespiegel mit schwarzem Rahmen und mit vergoldeten Kapitällen.
BILDER
Holländische Schule
17. bis 18. Jahrh.
858. Viehstück. Rechts, vor einer Strohhütte, ein Mutterschwein mit vier Jungen. Links Aus-
blick in die Ferne. Holz H. 24,5, B. 32 cm.
Holländischer Meister
17. Jahrh.
859. a) Rast am Waldrand. Links, vor dem Walde an einer Böschung, einige Herren mit
Pferden und Hunden. Tiefer, bewölkter Himmel.
b) Hohlweg in offenem, bewachsenem Gelände. Wanderer zu Pferd und zu Fuss.
Tiefer Horizont. Holz H. 32,5, B. 36 cm.
Teniers d. j., Art des
860. a) Mann mit Krug und Glas. Brustbild.
b) Mann mit Krug und roter Mütze. Holz H. 13,3, B. 10,4cm.
Alter Vermerk: E. F. 356. Teniers Bauer mit einem Krug, i'/s Lvrs. geschätzt; alterFaeschischerBesitz,Basel.
David Vinkebons
Mecheln 1578 — 1629 Amsterdam.
861. Links Ausblick auf ein Wasserschloss, rechts kahle Bäume auf ansteigendem Terrain, das
von einem Flüsschen durchschnitten wird. Links vorn Holzsammler. Holz H. 53, B. 67 cm.
Italienische Schule
r8. Jahrh.
862. Dekoratives Tierstück. Felsige Landschaft. Hirt und Hirtin; eine Herde, teils
liegend, teils stehend. Rindvieh, Schafe, Ziegen. Leinwand H. 86, B. 108 cm.
76