Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Schweizerische und französische antike Möbel, Tapisserien und Stickereien 16. und 17. Jahrhundert, Seide, Brokate, Damaste, Orientteppiche, Rüstungen und Waffen, ...: Bilder alter Meister - aus schweizerischem Schlossbesitz, aus altem Basler Familienbesitz und anderer Provenienz ; 21. bis 23. August 1930 — Luzern, Nr. 23.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8542#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Giovanni Mansueti
Venedig, 2. Hälfte des 15. Jahrh,

82. Die Anbetung des Jesuskindes. Madonna in der Mitte sitzend, das Jesuskind auf
den Knien. Gewand rot und Mantel blau, links der bärtige Joseph mit roter Kaputze, be-
tend; rechts ein Mönch mit Stigmata. Halbfiguren vor der Silhouette einer Stadt. Gut-
achten von Dr. Gronau.

Siehe die Abbildung Tafel XXV. Holz 53,5X67.5 cm.

Jacopo Marieschi
Venedig 1711— 1791

83. Ansicht von Venedig. Die Piazzetta mit dem Dogenpalast; im Vordergrund zahlreiche
Gondeln und Schiffe mit bunt gekleideten Figuren. Leinwand 45,5x58,5 cm.

Pietro Perugino
Castello della Pieve bei Perugia 1446—1523 Fontignano

84. Der heil. Hieronymus in seiner Studierstube. Der Heilige sitzt rechts an seinem
Lesepult. Links vorn und rechts — neben einer Türe mit Ausblick auf die Landschaft —
zwei sitzende Scolaren. Gutachten von Wilhelm Suida: «ein charakteristisches und unge-
mein reizvolles Werk des Pietro Perugino». Holz 37x31cm.

Andrea Previtali
Belmbates 1480—1525 Bergamo
85:. Die heilige Familie. Rechts Madonna mit Kind, vor grünem Vorhang, links der heil.
Joseph, im Hintergrunde Landschaft. Holz 39X42 cm.

Giovanni Battista Tiepolo
Venedig 1692 — 1769 Madrid

86. Portrait eines Orientalen. Zu diesem Bild wird der Stich von Domenico Tiepolo
beigegeben. Holzgeschnitzter Rahmen. Leinwand 61X51 cm.

86a.Das Abendmahl. Räumlich kühne Komposition: in rundem Saal mit Säulen, Tisch huf-
eisenförmig; Engelschar diagonal von der Decke herunterschwebend. Vorn rechts und links
Zuschauende und Bedienende, als neue raumschaffende Faktoren in diesem von ganz ba-
rockem Geist durchwehten Bilde. Holzgeschnitzter Rahmen. Leinwand 45x66 cm.

FRANZÖSISCHE UND ENGLISCHE SCHULE

Francois Boucher

Paris 1703 — 1770

87. Amoretten (in blauem Camayeux). Geschnitzter Holzrahmen (Kaminschirm mit ge-
schweiften Füssen). Collection de Fursac. Leinwand 103X80 cm.

Dore (Mademoiselle)
Frankreich 18. Jahrh.

88. Portrait einer jungen Dame. Signiert und datiert 1765, links. Geschnitzter Holz-
rahmen aus der Zeit Louis XVI.

Siehe die Abbildung Tafel XXVII. Leinwand 65X55 cm.

Jean Baptiste Huet.
Paris 1745 — 1811

89. Zwei Schäferszenen (Gegenstücke). Hirten, Schäferinnen und Tiere in Landschaft.
Holzgeschnitzte Rahmen. Leinwand je 80x64 cm.

34
 
Annotationen