Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Schweizerische und französische antike Möbel, Tapisserien und Stickereien 16. und 17. Jahrhundert, Seide, Brokate, Damaste, Orientteppiche, Rüstungen und Waffen, ...: Bilder alter Meister - aus schweizerischem Schlossbesitz, aus altem Basler Familienbesitz und anderer Provenienz ; 21. bis 23. August 1930 — Luzern, Nr. 23.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8542#0094
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
des Grafen Souvorow. Vignette von Lips nach David Hess, Goldrähmchen. Kleiner Farb-
stich. St. Jakob bey Basel. Aquat. von M. Wocher. Profilbild eines Herrn, gestochen von
Chrestien. Profilbild eines Herrn, gestochen von Chrestien.

1023. Lot. Zwei Geschwister; rundes Kinderbild. Kinderkopf; Wachsbossierung. Zwei Daguero-
typien. Dame des 18. Jahrh. Monogr. R. Sh. (Kopie).

1024. Lot. Mädchen in Tracht und Haube (Toggenburg ?); oval. Mädchen in Tracht, viereckig.
Dame mit hoher Frisur des 18. Jahrh.; viereckig. Damenportrait, Dame mit Spitzenhaube.
Silhouette auf Glas.

102J. Lot. Bildnisminiatur. Herr mit hoher weisser Halsbinde und grauem Kraushaar. In ver-
goldetem Kupferrahmen. Oval. Dame in Spitzenhaube. 19. Jahrh. Oval. Dame im Profil
mit Haarbändern. Viereckig.

1026. Lot. Kinder-Miniaturen. Mädchen in weissem Gewand und Halsrüsche. Oval. Elfenbein.
Knabe in blauem Rock und weisser "Weste. Rund. Elfenbein. Mädchenportrait, Zeichnung
getönt, auf Papier. Oval.

1027. Lot. Frau General Blackwell, gemalt auf Elfenbein von Elise Urech von Ottmarsingen.
19. Jahrh. Rotes Lederetui. Dame mit Ringellocken, dekolletiert. Mitte 19. Jahrh. Bronze-
rähmchen, in braunem Lederetui. Junges Mädchen. Rundmedaillon. Signiert: Hauser 1820.
Rotes Lederetui.

1028. Lot. Offiziersportrait auf Elfenbein. Offizier mit der französischen Kokarde. Elfenbein.
Offizier, Uniform blau und rot.

1029. Lot. Mädchenkopf. Rötelzeichnung. Maler vom Ende des 18. Jahrh. — Kupferstich von
Paul Pontius nach Jordaens: Das Gelage «Le roi boit». Gerahmt.

1030. Lot. Unbekannter Maler. Nächtlicher Stallbesuch. Oel auf Schiefer. (11,2x9,4 cm).
Silhouettenbild in Gold und Schwarz, auf Glas: Die Polacken und Russen auf der Leip-
ziger Messe. Signiert links unten: Kalb 1825. Friedrich der Grosse. Stahlstich.

1031. Lot. Stiche. Vier grosse und zwei kleine Kupferstiche, Schweizer Ansichten von
Merian; vier Stiche von Huber; u. a. 11 Blatt. Schweizer Ansichten: 15 kolorierte Litho-
graphien.

1032. Drei Stiche nach Moreau le jeune: Interieurszenen. Neudrucke, gerahmt.

1033. T. Blackmore nach Frans Hals. Mädchen mit Münze. Schabblatt in altem Goldrahmen.

MODERNE FARBENRADIERUNGEN

1034. H. Le Bichy. Mädchen auf dem Divan sitzend. Nr. 9 handsigniert. Mädchen auf dem
Divan, halb ausgestreckt. Nr. 22/100, handsigniert. Beide gerahmt.

1035. Abel Truchet (Paris, geb. 1857). «Sur la Terrasse». Dame mit Hund, handsigniert,
Nr. 15. Dame in Boot, handsigniert, Nr. 42. Beide gerahmt.

1036. Lot. P. C. Helleu (Paris, geb. 1859). Das Frühstück im Bett. Kaltnadelradierung.
Signiert. Gerahmt. Tauch (1922): Boote im Kanal, Aquarell, signiert.

1037. Roger Br£val (Paris, 19./20. Jahrh.): Waldidylle, Farbenlithographie, signiert. Gerahmt.
G. Marchall: Hirten-Liebespaar, Farbenradierung, signiert. Gerahmt.

88
 
Annotationen