Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Schweizerische und französische antike Möbel, Tapisserien und Stickereien 16. und 17. Jahrhundert, Seide, Brokate, Damaste, Orientteppiche, Rüstungen und Waffen, ...: Bilder alter Meister - aus schweizerischem Schlossbesitz, aus altem Basler Familienbesitz und anderer Provenienz ; 21. bis 23. August 1930 — Luzern, Nr. 23.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8542#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
696. Zwei Holländer Flaschen. 18. Jahrh. Runde, bauchige Form mit aufgesetzten Rippen;
zwei Henkelohren aus durchsichtigem Glas. Gravierter Dekor: Weintrauben und erlegte
Wildvögel.

Nr. 697 bis 705. Eine Kollektion bemalter Schweizer Gläser und Flaschen.

697. Vier kleine Bechergläser, mit Emailfarben bemalt. Sprüche. Jahrzahl 1759 u. 1778.

698. a) Zwei mittelgrosse Becher und ein kleines Becherglas, mit Blumendekor.

b) Zwei Wassergläser mit Dekor und Sprüchen. Dat. 1761 und 1729. (Beide leicht
beschädigt.)

699. a) Zwei Bechergläser mit Sprüchen, Pflanzen- und Tierdekor.

b) Becherglas mit Spruch und Pflanzendekor.

c) Henkelglas mit figürlichem Dekor (beschädigt).

d) Henkelglas mit Pflanzendekor (beschädigt).

700. Zwei Bechergläser mit Blumen, springendem Hirsch und Spruch: «Lieb du mich allein
oder lass gar sein». 1729, 1775-

701. a) Glashumpen mit Kruzifix, Marterwerkzeugen und Spruch, datiert 1763.
Siehe die Abbildung Tafel I.

b) Kleiner Glashumpen, konische Form, mit Zinndeckel und Glashenkel. Darstellung:
Taufe Christi und Blumen. (Beschädigt).

c) Glashumpen mit Henkel und Zinndeckel, Blumendekor.
Siehe die Abbildung Tafel I.

702. Drei bemalte Fläschchen mit Sprüchen und figürlichem Dekor.

703. a) Zwei Fläschchen mit Pflanzen- und Vogeldekor.

b) Fläschchen mit Christuszeichen und Blumendekor. Zinnhals ohne Kapsel.

704. a) Zwei Flaschen mit Zinnverschluss; mit Sprüchen, Pflanzen und figürlichem Dekor.
Siehe die Abbildung Tafel I.

b) Flasche mit Zinnverschluss, Dekor Herz und Tauben.
70j. a) Blaue Flasche mit abgewellten Ecken, Löwendekor und Spruch. 1743.
b) Zwei grüne Flaschen mit Zinnverschluss, Sprüchen und Blumendekor.

MINIATUREN

Ponce Camus

706. Dame im Directoire-Kostüm, Brustbild. Kopf mit reichem Lockenschmuck, en face. Rund-
bild. R. signiert. Französisch, 18- Jahrh. D. 6 cm.

Markus Dinkel

707. Johann Caspar Lavater. Aquarell. Mit Autograph Lavaters: «Liebe die Wahrheit,
wie Gott und wie ewiges Leben die Tugend». 27. 3. 1790. Holzrähmchen, geschnitzt und
vergoldet. L. XVI-Zeit.

62
 
Annotationen