820. Drei Barockstühle mit hohen Lehnen. Erster Stuhl: geschweifte Beine und Voluten-
füsse, dem Ruhebett (Nr. 819) ähnliche Formen. Bezug ebenfalls weinrot. Zweiter Stuhl:
Bezug grün-grau. Dritter Stuhl: Kissensitz. Bezug weinrot.
821. Kanapee in holländischem Barockstil. Rücklehne geschnitzt; Sitz gepolstert und mit mo-
dernem Stoff bezogen. Dazu passend der Fauteuil Nr. 822.
822. Holländischer Barockfauteuil. Nussbaumholz; durchbrochen gearbeitete Zungen-
lehne, Mittelstück des geschweiften Sitzes und Oberteil der Beine geschnitzt. Kissenpolster
modern bezogen. Zu Kanapee Nr. 821 passend.
823. Holländer Barocksessel. Einfache, an den Füssen leicht geschnitzte Form. Passend
zum Kanapee Nr. 821.
824. Ein Paar Jone-Stühle, Stil Louis XV. Gekehlte Rillen als einfaches Schmuckmotiv.
825. Möbelgarnitur im Stil Louis XVI, mit gekehlten Rillen, Beine kanneliert. Buchenholz,
Trianongrau gestrichen. Französische, für diese Möbel besonders gewebte Bezüge mit Louis
XVI-Motiven; cremefarben auf blauem Fond, Leinwand und Seide. Die Möbelgarnitur
besteht aus sechs Stücken:
a) Couchette mit gepolsterten Armlehnen und erhöhter rund abschliessender Fusslehne.
b) Zwei Bergeren, halbhoch, mit runder Rückenpolsterung, Sitzkissen und Armpolster.
c) Ein Fauteuil. Sitz und viereckiger Rücken gepolstert, viereckige Armpolster.
d) Schemel.
e) Stuhl. Rücken rund.
826. Liegebett im Stil Louis XVI. Mit gekehlten Rillen; runder Rücken und Armlehnen ge-
polstert. Bewegliches Sitzpolster. Buchenholz hellgrau gestrichen. Neuer, gelber Bezug, nicht
mehr ganz vorhanden. Zu Nr. 825 passend.
827. Ein Paar Jone-Stühle aus Mahagoni. Stil: Uebergang Louis XVI zu Empire. Zum
Teil vergoldet.
828. Klavierstuhl. Empire-Zeit. Gepolstert.
829. Halbrunder Konsoltisch mit drei Säulen und Fussleisten im Louis XHI-Stil. Als
Schmuck der Fussleiste ein stehender Putto.
830. Venetianische Barockkonsole mit reicher polychromer Holzschnitzerei. Ein weib-
licher Faun, versilbert und grün bemalt, stützt, mit Kopf und Hand, die rote Konsolenplatte.
Rechts und links steigt ein Weinstock empor, dessen Trauben und Blätter als seitliche
Stützen der Konsolplatte erscheinen.
831. Tisch-Konsole im Stil Louis XV, holzgeschnitzt; neu bemalt: braun mit Goldorna-
menten. Marmorplatte.
832. Tisch-Konsole mit Spiegel, in braunem Holzton, reich geschnitzt mit Motiven des
italienischen Barock. Modern. Passend zu Nr. 833.
833. Ovales Tischchen im italienischen Barockgeschmack. Drei geschweifte Beine und zwei
Putti darunter als Träger.
834. Tischchen, Louis XlV-Stil. Buchenholz; das Möbel ist rot gebeizt.
74
füsse, dem Ruhebett (Nr. 819) ähnliche Formen. Bezug ebenfalls weinrot. Zweiter Stuhl:
Bezug grün-grau. Dritter Stuhl: Kissensitz. Bezug weinrot.
821. Kanapee in holländischem Barockstil. Rücklehne geschnitzt; Sitz gepolstert und mit mo-
dernem Stoff bezogen. Dazu passend der Fauteuil Nr. 822.
822. Holländischer Barockfauteuil. Nussbaumholz; durchbrochen gearbeitete Zungen-
lehne, Mittelstück des geschweiften Sitzes und Oberteil der Beine geschnitzt. Kissenpolster
modern bezogen. Zu Kanapee Nr. 821 passend.
823. Holländer Barocksessel. Einfache, an den Füssen leicht geschnitzte Form. Passend
zum Kanapee Nr. 821.
824. Ein Paar Jone-Stühle, Stil Louis XV. Gekehlte Rillen als einfaches Schmuckmotiv.
825. Möbelgarnitur im Stil Louis XVI, mit gekehlten Rillen, Beine kanneliert. Buchenholz,
Trianongrau gestrichen. Französische, für diese Möbel besonders gewebte Bezüge mit Louis
XVI-Motiven; cremefarben auf blauem Fond, Leinwand und Seide. Die Möbelgarnitur
besteht aus sechs Stücken:
a) Couchette mit gepolsterten Armlehnen und erhöhter rund abschliessender Fusslehne.
b) Zwei Bergeren, halbhoch, mit runder Rückenpolsterung, Sitzkissen und Armpolster.
c) Ein Fauteuil. Sitz und viereckiger Rücken gepolstert, viereckige Armpolster.
d) Schemel.
e) Stuhl. Rücken rund.
826. Liegebett im Stil Louis XVI. Mit gekehlten Rillen; runder Rücken und Armlehnen ge-
polstert. Bewegliches Sitzpolster. Buchenholz hellgrau gestrichen. Neuer, gelber Bezug, nicht
mehr ganz vorhanden. Zu Nr. 825 passend.
827. Ein Paar Jone-Stühle aus Mahagoni. Stil: Uebergang Louis XVI zu Empire. Zum
Teil vergoldet.
828. Klavierstuhl. Empire-Zeit. Gepolstert.
829. Halbrunder Konsoltisch mit drei Säulen und Fussleisten im Louis XHI-Stil. Als
Schmuck der Fussleiste ein stehender Putto.
830. Venetianische Barockkonsole mit reicher polychromer Holzschnitzerei. Ein weib-
licher Faun, versilbert und grün bemalt, stützt, mit Kopf und Hand, die rote Konsolenplatte.
Rechts und links steigt ein Weinstock empor, dessen Trauben und Blätter als seitliche
Stützen der Konsolplatte erscheinen.
831. Tisch-Konsole im Stil Louis XV, holzgeschnitzt; neu bemalt: braun mit Goldorna-
menten. Marmorplatte.
832. Tisch-Konsole mit Spiegel, in braunem Holzton, reich geschnitzt mit Motiven des
italienischen Barock. Modern. Passend zu Nr. 833.
833. Ovales Tischchen im italienischen Barockgeschmack. Drei geschweifte Beine und zwei
Putti darunter als Träger.
834. Tischchen, Louis XlV-Stil. Buchenholz; das Möbel ist rot gebeizt.
74