514
a7°8- Die Kathedrale von Nancy scheint aussen und innen aus einem Guss zu sein
Fagaden in den und wirkt grossartig im Massstab. An der Fapade sind die zwei gleichen Thürme
Provinzen zwar nicht all zu gross zum Mittelschiff, wirken jedoch noch hinreichend. Durch
und in Paris. a '
den Malsltab der drei Ordnungen ruft jedes Stockwerk für sich, sowie deren Zu-
sammenwirken einen eigenthümlich grossartigen Eindruck hervor. Der Mittelbau,
dem Hauptschiff entsprechend, kann als eine Wiederholung der Mittelpartie von
St.-Gervais zu Paris angesehen werden, unten korinthische und darüber zwei Ord-
nungen gekuppelter, vorgestellter Compositasäulen, bekrönt von einem Segmentgiebel.
Fig. 174-
Fagade für St.-Euftache zu Paris. Entwurf von Patte 10S7).
Den Seitenschiffen entsprechen bloss zweigeschossige Partien. Die Thürme springen etwas vor ohne
Einzelverkröpfungen, haben drei Stockwerke von quadrafischem Grundriss, ein viertes als Rundbau ge-
bildet, über welchem ziemlich hohe kuppelförmige Helme den Abschluss bilden.
a7°8- Die Kathedrale von Nancy scheint aussen und innen aus einem Guss zu sein
Fagaden in den und wirkt grossartig im Massstab. An der Fapade sind die zwei gleichen Thürme
Provinzen zwar nicht all zu gross zum Mittelschiff, wirken jedoch noch hinreichend. Durch
und in Paris. a '
den Malsltab der drei Ordnungen ruft jedes Stockwerk für sich, sowie deren Zu-
sammenwirken einen eigenthümlich grossartigen Eindruck hervor. Der Mittelbau,
dem Hauptschiff entsprechend, kann als eine Wiederholung der Mittelpartie von
St.-Gervais zu Paris angesehen werden, unten korinthische und darüber zwei Ord-
nungen gekuppelter, vorgestellter Compositasäulen, bekrönt von einem Segmentgiebel.
Fig. 174-
Fagade für St.-Euftache zu Paris. Entwurf von Patte 10S7).
Den Seitenschiffen entsprechen bloss zweigeschossige Partien. Die Thürme springen etwas vor ohne
Einzelverkröpfungen, haben drei Stockwerke von quadrafischem Grundriss, ein viertes als Rundbau ge-
bildet, über welchem ziemlich hohe kuppelförmige Helme den Abschluss bilden.