Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Teutsctie Denkmaler.

3i

Die meisten dieser Pflanzen sind aus Brasilien , Sibirien,
Aegypten u. s. w.; nur Eine Deutsche koznmt vor; nämlich
Rosa duraetorum Thuill,; dafs diese Rose an vielen Or-
ten in Deutschland vorkommt, leidet keinen Zweifel, aber mit
der Berichtigung der Svnonyrnen sieht es höchst inifslich aus,
da die neuesten Bearbeiter der Rosengattung so wenig Rücksicht
auf einander nahmen, und e,s hier iiberhaupt so schvver ist Art
von Abart richtig zu unterscheiden. Eine Monographie Deut-
scher Rosen wäre sehr interessant und wahres Bedürfnifs, um
die vielen Widersprüche in den Deutschen Floren auszuglei-
cben, aber die Schwierigkeit eine soiche zu bearbeiten ist weit
grosser, alg bey vielen andern Gattungen, denn wer da glaubt,
sich von der Sicherheit und Beständigkeit der Gharaktere durch
Cultur in einem Garten zu versichern, irrt gewaltig; eines Theils
nämlich ist das Aufziehen der Rosen aus Saamen nicht ge-
wöhnlich und wegen der langen Keimperiode zeitraubend, an-
derntheils ändern mehrere Rosen in den Gärten so sehr ihr
Ansehen, dafs man sie kaurn mehr kennt; ja sogar wildvvach-
sende sind nicht selten nach Verhältnifs des Alters sehr ver-
schieden, und was besonders wichtig ist, gerade an den Thei-
len, deren Beschaffenheit rnan meistens zur Unterscheidung
der Arten wählt. Die Forderungen, die man deswegen an ei-
nen Monographen Deutscher Rosen machen mufs, sind, wie
leicht einzusehen, nicht gering, wiewohl ihre Erfüllung aller-
dings mögiich ist; doch gehört die nähere Äuseinander6etzung
dieser Sache nicht hierher. —

Teutiche Bcnkmäler, herausgegeben und erklärt von Batt , t. Babo, Ei-
tknbknz, Monk und Wkber. Erste Lieferung. Enthält die Bilder
zutn Sachsischen Land- und Lehnrecht Heidelberg bei Mohr und Win-
ter. 1820. 34 schwarze und 1 illuminirte Tafel in ganzen Foliobogen,
29 Bogen erklärender Text in gleichem Forhiate* Freis 6 Fl.

Wir beziehen uns auf die Ankündigung dieses Werkes und
geben hier in Kürze den Inhalt dieser Lieferung an. Sie ent-
hält einen vollständigen Abdruck der Bilder aus der altesten
Handschrift des Sächsischen Land- und Leheurechts ; närnlick
6 Tafeln aus dem Lehenrecht, 26 Tafein aus dem Sachsen-
spiegel, q Tafeln abweichender Bilder aus der Dresdener Hand-
schrift und 1 Farbentafei, bestehend aus ^^Personen, um sich
die Illuminatiori der verschiedenen Stände, wie sie im Ürigi«
nal vorkommen, zu versinnlichen. Jedes ßild hat seine Erkiä-
rung (von Webaund aur Betjuemlichkeit ist das Ganze
 
Annotationen