Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stitft, Geognosie von Nassau. 1!)1
über Tag aus und bedecken das Neben-Gestein in Kuppen.
„Es ist auf den ersten Anblick nicht leicht, sagt der
Verf. 8.484, „solchen Grünstein [Diorit] als Gang zu
erkennen, da die Streichungs-Linie im Ganzen selten
von dem Neben-Gesteine ab weicht, wenigstens nicht
bedeutend, und da die Mächtigkeit des Ganges diesen
zu übersehen nicht gestattet. Auf der Eisenstein-Grube
Burg, unweit Eibach, ist mir indessen dieses Gang-ähn-
liche Vorkommen, das ich längst vermuthete, zur Ge-
wifsheit geworden. Dort wurde nämlich, als das Eisen-
stein-Lager abgeschnitten schien, in dessen Liegendem
querschlägig aufgefahren, und man traf mit dem Quer-
schlags-Orte einen aus der Sohle gerade aufsteigenden
Grünstein-Mandelstein, der über Tage in mehrere Kup-
pen sich entwickelte. Es ist gerade dieselbe Er-
scheinung, wie wenn ein Basaltrücken unter
der Braunkohle sich hebt und die anfänglich an-
steigende Kohle merklich abstölst, der Basalt sie durch-
bricht und als Kuppe über Tag erscheint; denn auch hier
hob sich das Eisenstein-Lager anfangs, als wollte es einen
Sattel bilden , setzte aber an dem aufsteigenden Grün-
stein-Mandelstein ganz ab. Vorzüglich sind es die
Diorit-Mandelsteine, welche dieses Vorkommen zeigen ;
von kristallinisch-körnigen Grünsteinen sind mir wenig-
stens keine bekannt. Ueberhaupt möchten die krystal-
linisch-körnigen Grünsteine tiefer liegen, die Grünstein-
Mandelsteine aber höhere Kuppen ausmachen." — Wir
haben uns nicht versagen können, diese schöne und wich-
tige Beobachtung Stiffts unsern Lesern mit den Worten
des Verfs. wiederzugeben. Die Thatsache gehört zu den
besonder sw erthvollen, an denen das vorliegende Buch so
reich ist. Sie verbindet und ergänzt Phänomene, welche
neuerdings auf dem Harze, in Norwegen und Connecticut
an Dioriten wahrgenommen wurden. Nur in Betreff
dessen, was Diorit Mandelstein genannt wird, erlaube
man uns, einige Zweifel rege zu machen. Wir kennen
keinen wahren Diorit, der Blasenräume hätte, und
nehmen Behauptungen zurück, w elche, im Widerspruche
 
Annotationen