Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wörner, Ernst
Kunstdenkmäler im Grossherzogthum Hessen: Inventarisirung und beschreibende Darstellung der Werke der Architektur, Plastik, Malerei und des Kunstgewerbes bis zum Schluss des XVIII. Jahrhunderts: Provinz Rheinhessen: Kreis Worms — Darmstadt, 1887

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18790#0274

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
244

KREIS WORMS

H 1 1 1 1 * 1 ' '.' 1

Fig. 122. Worms. Grundriss der Paidskirche.
I : 400

Wort in gleicher Schriftgattung, das eine zweifellose Lesung nicht zulässt. Ist Cunrat
der nur ganz kurz am Regiment gewesene Bischof Conrad von Duerkheim (1247)
oder der deutsche König Conrad IV. (1250 bis 1254) oder der Meister? Wir
wagen keine Entscheidung. Eine weitere, verkehrt eingehauene Inschrift an der
Nordseite des Querhauses spottet jeder Deutung. An dem Kapitellkämpfergesims der
südlichen Säule des Erdgeschosses ist in Majuskeln die Inschrift eingehauen:

urmwm-v

xmsxm-mmviL
 
Annotationen