Impulsen, nach innerer Bewegtheit kommt nicht organischen Bau viel vom Blute seines Lehrers
auf. Es sind Impressionen, weiter nichts. Schmid-Reutte.
Slevogts Figuren aber sind immer impulsiv, Merkwürdig, daß Schinnerer kaum einmal
immer hastig, das innere Motiv wird unklar Bildnisse geschaffen! Ich verstehe dies nicht
oder monoton. Bei Marees ist die Figur durch- und erwarte hervorragende Bildnisse von ihm.
aus nicht Impression — aber sie ist so stumm Über Schinnerer den Maler wird später viel
wie jene, ist nur Mittel zur Raumbildung, ist gesagt werden, denn das eine Bild, wohl vor zehn
ein Körper von grad menschlicher Form, kaum Jahren schon gemalt, eine Landschaft von Ten-
einmal ein Bewegungsmotiv, nie eigentliches nenlohe, mit einem Rind vorn, wird neben dem
inneres Motiv. — Die innerliche Bewegtheit alten Brueghel kaum an Interesse verlieren.
Barlachscher, Munchscher Gestalten oder der Noch ein Wort nur über Schinnerer, den
eines Caspar, die kommen der künstlerischen Radierer, den Könner. Das Einfachste, einen
Welt Schinnerers schon nahe. Nur wird bei Kenner von Schinnerers Meisterschaft zu über-
jenem jede Bewegung Monument, beim anderen zeugen, wäre, ihm z.B. das große Blatt mit den
Feuer und Flamme. Und so nah sie ihm als Wasserrädern vorzulegen. Ihm wird ohne
solche auch stehen, ich komme von Schinnerers weiteres der Name Rembrandts auf die Lippen
Akten und Menschen immer noch eher zu den kommen. Das Blatt verliert neben Rembrandt
grammatikalischen, den kubischen, den isolierten nicht an Wert, das ist gewiß. Doch auch hier
Dürers, zu den oft so zaghaften Gestalten muß an des Künstlers volle Unabhängigkeit
Rembrandts. Und sicher haben sie im ganzen erinnert werden. Keine einzige radierte Land-
ADOLF SCHINNERER SIMSON (ZEICHNUNG)
254
auf. Es sind Impressionen, weiter nichts. Schmid-Reutte.
Slevogts Figuren aber sind immer impulsiv, Merkwürdig, daß Schinnerer kaum einmal
immer hastig, das innere Motiv wird unklar Bildnisse geschaffen! Ich verstehe dies nicht
oder monoton. Bei Marees ist die Figur durch- und erwarte hervorragende Bildnisse von ihm.
aus nicht Impression — aber sie ist so stumm Über Schinnerer den Maler wird später viel
wie jene, ist nur Mittel zur Raumbildung, ist gesagt werden, denn das eine Bild, wohl vor zehn
ein Körper von grad menschlicher Form, kaum Jahren schon gemalt, eine Landschaft von Ten-
einmal ein Bewegungsmotiv, nie eigentliches nenlohe, mit einem Rind vorn, wird neben dem
inneres Motiv. — Die innerliche Bewegtheit alten Brueghel kaum an Interesse verlieren.
Barlachscher, Munchscher Gestalten oder der Noch ein Wort nur über Schinnerer, den
eines Caspar, die kommen der künstlerischen Radierer, den Könner. Das Einfachste, einen
Welt Schinnerers schon nahe. Nur wird bei Kenner von Schinnerers Meisterschaft zu über-
jenem jede Bewegung Monument, beim anderen zeugen, wäre, ihm z.B. das große Blatt mit den
Feuer und Flamme. Und so nah sie ihm als Wasserrädern vorzulegen. Ihm wird ohne
solche auch stehen, ich komme von Schinnerers weiteres der Name Rembrandts auf die Lippen
Akten und Menschen immer noch eher zu den kommen. Das Blatt verliert neben Rembrandt
grammatikalischen, den kubischen, den isolierten nicht an Wert, das ist gewiß. Doch auch hier
Dürers, zu den oft so zaghaften Gestalten muß an des Künstlers volle Unabhängigkeit
Rembrandts. Und sicher haben sie im ganzen erinnert werden. Keine einzige radierte Land-
ADOLF SCHINNERER SIMSON (ZEICHNUNG)
254