b 3
\
Dotzauer, Rich. Ritter v., Groß-
handlung, Prag.
Drechs el, Karl, Graf v., k.Kämmerer.
260 Dresden, Bildhauerverein.
Dresden, k. fächf. Kunstgewerbe-
Schule.
Drey, Ignaz M., Privatier.
Drößler & Leithold, Bronce-
waarenfabrik, Berlin.
Dümler, Phil., Tapezierer u. Möbel-
fabrikant.
Dürkheim, Gewerbeverein.
Dürkheim-Montmartin, Grafv.
k. Kämmerer rc.
Dürkheim - Montmartin, geb.
Gräfin v. Toll, Steingaden.
Dnnker 6c!fumblot, Verlagsbuch-
handlung, Leipzig.
Dymet, Mich., Kaufm., Lemberg.
270 Dziedzinski & kfanufch, Bronze-
waarenfabrik, Wien.
benböck, M., Lebzelter u. Ifof»
Wachslichterfabrikant.
Eberhardt, Max, Tapezierer.
Eberle, S., Bildhauer.
Eberspacher, I., Restaurant.
Ebingen, Württ.,Fortbildungsschule.
Ebner, Jos., Seidenwaarenfabrikant.
Ebne r,Karl, Schreinermstr., Augsburg.
Eckart, K. Th., Lentralkaffier.
Eckel, Nik., Möbel- und lfolzwaaren-
fabrik, Kaiserslautern.
2so Eckert & Ens, Fabrikbesitzer in
volksstedt.
Eckstein, Philipp, Schreinermeister.
Edenkoben, Bürgermeisteramt.
E f f n e r, Karl v., k. ^ofgärten-Direktor.
Egerer, Frz., Bildhauer.
Egger, Stefan, Schreinermeister.
Eggers, Stadtbau-Ingenieur.
E hestädt äd Robert, Bronzewaaren-
fabrik, Berlin.
E h i n gen, gewerbl.Fortbildungsfchule.
Ehinger, F. R., Lannstatt.
290 Ehrengut, Ant., Zimmermeister.
Ehren gut, Ioh. B., Privatier.
Ehren Haus, N., k. k. Hoflieferant,
Berlin.
Ehret, L., Pianofortefabrikant.
Eich enherr, Elise, Frl.
Eibler, Ld., Kaufmann, Lindau.
Lichelberg, £). D. & Lo.,Iserlohn.
Lichtha!, Karoline Bar. v.
Eichthal, L. Baron v.
Eitel, Emil, Lederwaarenfabrikant,
Stuttgart.
Z00 E Ich in g er, Jul., Juwelier.
Eiert, Heinrich, Bildhauer.
Eid red ge, M., Fräulein.
Elsner, Architekturzeichner.
E l I w a n g e r, Martin, Schreinermeister.
Endlich, Bildhauer, Emmerich.
Endres, I., Drechslermeister.
Engel, Karl, Fabrikant, Nördlingen.
Engelhard, H., Fabrik., Mannheim.
Eng er t, A., k. b. Fabriken-Inspektor.
3(0 Enhuber, Marie v., Starnberg.
Enzensberger, I., Schreinermeist.
Enzler, L., k. geistl. Rath und Hof-
stiftsdekan.
Epplen, Karl, Ehef des Install.-
Gesch. d. Gasbeleuchtungs-Gesellsch.
Erding, Magistrat.
Erhard & Pfettrisch, Kunst-
Schnitzerei, Partenkirchen.
Erhard 8c Söhne, Fabrikbesitzer,
Schwäbisch-Gmünd.
Erhardt, Konrad, Bildhauer.
Erffa-Wernburg, Freifr. v., geb.
Freiin v. varnbüler auf Schloß
Wernburg in Thüringen.
Erfurt, Thüring Eisenbahn-Ge-
sellschaft.
Z20 Erlangen, Gewerbeverein.
E s ch e n b a ch, K., k. Hof-Etuifabrikant.
Eßlingen, Gewerbeverein.
E sin er, Franziska, Fräul., Lehrerin
an der höheren Töchterschule.
Ettl, Frz., Schreinermeister.
Eysoldt, Arthur, Advokat, Dresden.
Eyfoldt 8c B räuer, Dresden.
aber, Karl, Stuttgart.
Fabrice, v., wirkt, geh. Rath,
außerordentlicher Gesandter und be-
vollm. Minister Sr. Mas. des Königs
von Sachsen. Lxcellenz.
Fabrice, Maxv., Gutsbesitzer, Schloß
Gottlieben (Schweiz).
330 Fackler, I., Schlossermeister.
F a ck l e r, M., Malermeister, Tegernsee.
Fadderjah n,M.,Goldschmid, Berlin.
Falk, Maschinenfabrik, Dutzendteich.
Falk, R., Berlin.
Fan sin er, Enst., Gürtlern. Liselenr.
Faustner, Leonhard, Maler.
Fell heim er, Max, Fabrikant.
Felix, Wilhelm, Maler.
Felm er, Ludwig, Mainz.
3(0 Fend, Ioh., Möbel- n. Bauschreiner.
Fendt, Leonhard, Schreinermeister.
F e n k, Max, Maler.
Fenzl, Frz., Ballotregisseur des k.
Hoftheaters.
Fernsemmer, I., Frau, Vorsteherin
des höh. Töchterinstituts, Krumbach.
Feustel, Fr., Bauquier, Bayreuth.
Feustel, Sophian, Banquier.
Fickentscher, wilh., Fabrikant und
Gutsbesitzer, Schellneck.
Fils er, Ioh., Schreinermeister, Unter-
peissenberg.
Findler, Jul., Spänglermeister.
350 Finger, G., Bildhauer u. Modelleur,
Berlin.
Finster!in, I. A., Buchhändler.
Fischer, Erhard, Bildhauer und
Metallgraveur.
Fischer, I. L., Schreinermeister.
Fischer, Karl, Bildhauer.
Fleck, Wilhelm, Karlsruhe.
Fleigh, Ehr., Tischlermeister.
Fleischer, Ernst, Architekt, Dresden.
Fleisch mann, W., Hofkunstanstalt
xlast. Gegenstände, Nürnberg.
Flemmerer, R., Spänglermeister.
360 Fliusch,Schriftgießerei,Frankfurta.M.
Floß mann, Gg., Saiteniustrumen-
tenfabrikant, Tölz.
Flüggen, I., Historienmaler.
Fomm, L., General-Direktionsrath.
Fortn er, Gg., Pianofortefabrikant.
Forberg, Ernst, Kupferstecher, Düssel-
dorf.
Förster, Ernst, Fabrikant, Augsburg.
Fortan, H., Kaufmann, Stettin.
Francisci, L. , Fabrikdirektor,
Schweidnitz.
Frank, I., Inspektor der Bayer.
Hypotheken- und Wechselbank.
370 Frank, Fräulein.
Frankfurt a/M., Bildhauerverein.
Frankfurt a/M., mitteldeutscher
Kunstgewerbeverein.
Fra n ken st ein, Frhr. v., Reichsrath.
Franz, M., Buchdruckereibesitzer.
Fraubcrger, Heinrich, Kunstschrift-
steller, Leipzig.
Frey & 2ening, Leipzig.
Freiburg (Breisgau), Verein „Schau
ins Land".
Fr ei sin g,Verein z.Hebungd. Gewerke.
Freund, Adam, Schreinermeister,
Landshut.
380 Frey, Ioh., Bildhauer.
Freyberg, A., Frhr. v., General-
Major rc.
Fried, Jos., Tapezierer.
Friedel,I.D., Holzgalauteriewaaren-
fabrik, Eßlingen
Friedrich, Karl, Bibliothekar d. b.
Gewerbemuseums, Nürnberg.
F r i ck, Wilhelm, Schreinermeister,
Pappenheim.
Fries, Anton, Mainz.
Fries, G., Sattler.
Frings, Jos., Architekt, Düsseldorf.
Fritsch, Gg., Silberarbeiter.
SS» Fritzsche, G., Leipzig.
Fritzsche, Ld., Bildhauer u. Tischler-
Meister.
Fritzsche, Dtto, Architekt.
Frosch, Karl, Maler.
Frölich, R. v., Rentier.
Fruhwirth, D., Privatier.
Fues, Alfred, Firma Berg 8c Lo.
Goldwaarenfabrikant, Stuttgart.
Fugger, Gräsin zu Kirchheim und
von kfoheueck.
Fngger-Blumenthal, Eberhard
Graf v. Gutsbesitzer rc.
Fuhrmann, Gg., Lichtdrnckanftalts-
besitzer.
-(00 Furtwangen, großh. bad.Gewerbe-
Halle.
Furtwängler, V., Furtwangen.
Fürther, Ernst, Banquier.
Fürth, Gewerbeverein.
G
,aab, Ferd., k. Gberstlieutenant.
Gablonsky, M., Tapezierer.
Gail, W., Kabinetsrath u. Kunstmal.
Gail, Dtto, ksauxtmann a. D.
Gampenrieder, kfeinrich,Juwelier.
Ganz, B., Kaufmann, Mainz.
(so Gaßner, kfans, Goldarbeiter, Min-
delheim.
Gautsch, Jos., wachswaarenfabrikt.
Gavel, Lharlotte v., Kunstmaleriu.
Gawron, I., k. k. erzh. Modelleur,
Trzinitz.
Gebhart, I., Uhrmacher.
Geck 8c vitali, Gsfenburg i. Bad.
Geckeler, Georg, Dekorationsmaler.
Gedon, L., Bildhauer.
Gedon, Th., Drechslermeister.
Gebauhr, L. I., Pianoforte-Fabri-
kant, Königsberg.
(20 G e h r i n g, vr., rechtst. Bürgermeister,
Landshut.
Geiler, Gg., Gyxsformator.
Genewein, Anton, kjauptlehrer für
Zeichnen a. d. gewerblichen Fort-
bildungsschule.
Gentz, Karl, Privatier und Magi-
stratsrath.
Gera, Stadtrath.
Gerdeißen, I. M., Kaufmann und
Fabrikbef., I. Vorstand d. Gemeinde-
collegiums.
Geret, Elise, Bezirksgerichtsräthin,
Ansbach.
Gerhardt, L., Maler.
Gerhauser, tfeinr., Dekorationsmal.
Gerke, Paul, Bildhauer, Berlin.
(30 Gerson & Weber, (bezw. Ad.
Weber), Möbelfabrik, Stuttgart.
Gerstner, Jos., Papierwaarenfabrik.
Gerz, Simon Peter, Zinngießerei,
Fabrik altdeutscher Krüge, kföhr (bei
Lobleuz).
G i g e r, Walter, Fabrikbesitzer, Flawyl,
Lanton St. Gallen (Schweiz).
Silbers, Gg., Buch- u. Kuusthaudl.,
Dresden.
Gillitzer, Ioh., Schloffermeister.
G i r a r d, Vtto, Architekt, Berlin.
Gise, L., Frhr. v., k. Kämmerer,
köauptmann ä I. s., Gutsbesitzer,
Königsgut bei Immenstadt.
Gise, Maxim., Frhr. v., k. Kämmerer,
Gesandter a. D. und Gutsbesitzer
auf Teublitz.
G l a tz, Jos., Bildhauer u. Modellir-
lehrer.
((0 Gleichsner, Seb., kjafnermeister.
Glöckler, Bieberach.
Glück, K (tri, Uhrmacher.
Gmeinwieser, ITT. , Schreinermei-
ster und Forirnirhandlung.
Gmelch, k. Ljof-Wagenfabrikant.
G melin, Leopold, Architekt und Do-
zent an der k. Kunstgewerbschule.
Godin, Frhr. Iferm. v., Architekt.
Göbel, S)., Schlosserin st., Augsburg.
Göggelmann, Schlosierwaarenfabr.
Göppingen, G ewerbl. Fortbildungs-
schule.
(50 Görgens, A. 6c Lo., Berlin.
\
Dotzauer, Rich. Ritter v., Groß-
handlung, Prag.
Drechs el, Karl, Graf v., k.Kämmerer.
260 Dresden, Bildhauerverein.
Dresden, k. fächf. Kunstgewerbe-
Schule.
Drey, Ignaz M., Privatier.
Drößler & Leithold, Bronce-
waarenfabrik, Berlin.
Dümler, Phil., Tapezierer u. Möbel-
fabrikant.
Dürkheim, Gewerbeverein.
Dürkheim-Montmartin, Grafv.
k. Kämmerer rc.
Dürkheim - Montmartin, geb.
Gräfin v. Toll, Steingaden.
Dnnker 6c!fumblot, Verlagsbuch-
handlung, Leipzig.
Dymet, Mich., Kaufm., Lemberg.
270 Dziedzinski & kfanufch, Bronze-
waarenfabrik, Wien.
benböck, M., Lebzelter u. Ifof»
Wachslichterfabrikant.
Eberhardt, Max, Tapezierer.
Eberle, S., Bildhauer.
Eberspacher, I., Restaurant.
Ebingen, Württ.,Fortbildungsschule.
Ebner, Jos., Seidenwaarenfabrikant.
Ebne r,Karl, Schreinermstr., Augsburg.
Eckart, K. Th., Lentralkaffier.
Eckel, Nik., Möbel- und lfolzwaaren-
fabrik, Kaiserslautern.
2so Eckert & Ens, Fabrikbesitzer in
volksstedt.
Eckstein, Philipp, Schreinermeister.
Edenkoben, Bürgermeisteramt.
E f f n e r, Karl v., k. ^ofgärten-Direktor.
Egerer, Frz., Bildhauer.
Egger, Stefan, Schreinermeister.
Eggers, Stadtbau-Ingenieur.
E hestädt äd Robert, Bronzewaaren-
fabrik, Berlin.
E h i n gen, gewerbl.Fortbildungsfchule.
Ehinger, F. R., Lannstatt.
290 Ehrengut, Ant., Zimmermeister.
Ehren gut, Ioh. B., Privatier.
Ehren Haus, N., k. k. Hoflieferant,
Berlin.
Ehret, L., Pianofortefabrikant.
Eich enherr, Elise, Frl.
Eibler, Ld., Kaufmann, Lindau.
Lichelberg, £). D. & Lo.,Iserlohn.
Lichtha!, Karoline Bar. v.
Eichthal, L. Baron v.
Eitel, Emil, Lederwaarenfabrikant,
Stuttgart.
Z00 E Ich in g er, Jul., Juwelier.
Eiert, Heinrich, Bildhauer.
Eid red ge, M., Fräulein.
Elsner, Architekturzeichner.
E l I w a n g e r, Martin, Schreinermeister.
Endlich, Bildhauer, Emmerich.
Endres, I., Drechslermeister.
Engel, Karl, Fabrikant, Nördlingen.
Engelhard, H., Fabrik., Mannheim.
Eng er t, A., k. b. Fabriken-Inspektor.
3(0 Enhuber, Marie v., Starnberg.
Enzensberger, I., Schreinermeist.
Enzler, L., k. geistl. Rath und Hof-
stiftsdekan.
Epplen, Karl, Ehef des Install.-
Gesch. d. Gasbeleuchtungs-Gesellsch.
Erding, Magistrat.
Erhard & Pfettrisch, Kunst-
Schnitzerei, Partenkirchen.
Erhard 8c Söhne, Fabrikbesitzer,
Schwäbisch-Gmünd.
Erhardt, Konrad, Bildhauer.
Erffa-Wernburg, Freifr. v., geb.
Freiin v. varnbüler auf Schloß
Wernburg in Thüringen.
Erfurt, Thüring Eisenbahn-Ge-
sellschaft.
Z20 Erlangen, Gewerbeverein.
E s ch e n b a ch, K., k. Hof-Etuifabrikant.
Eßlingen, Gewerbeverein.
E sin er, Franziska, Fräul., Lehrerin
an der höheren Töchterschule.
Ettl, Frz., Schreinermeister.
Eysoldt, Arthur, Advokat, Dresden.
Eyfoldt 8c B räuer, Dresden.
aber, Karl, Stuttgart.
Fabrice, v., wirkt, geh. Rath,
außerordentlicher Gesandter und be-
vollm. Minister Sr. Mas. des Königs
von Sachsen. Lxcellenz.
Fabrice, Maxv., Gutsbesitzer, Schloß
Gottlieben (Schweiz).
330 Fackler, I., Schlossermeister.
F a ck l e r, M., Malermeister, Tegernsee.
Fadderjah n,M.,Goldschmid, Berlin.
Falk, Maschinenfabrik, Dutzendteich.
Falk, R., Berlin.
Fan sin er, Enst., Gürtlern. Liselenr.
Faustner, Leonhard, Maler.
Fell heim er, Max, Fabrikant.
Felix, Wilhelm, Maler.
Felm er, Ludwig, Mainz.
3(0 Fend, Ioh., Möbel- n. Bauschreiner.
Fendt, Leonhard, Schreinermeister.
F e n k, Max, Maler.
Fenzl, Frz., Ballotregisseur des k.
Hoftheaters.
Fernsemmer, I., Frau, Vorsteherin
des höh. Töchterinstituts, Krumbach.
Feustel, Fr., Bauquier, Bayreuth.
Feustel, Sophian, Banquier.
Fickentscher, wilh., Fabrikant und
Gutsbesitzer, Schellneck.
Fils er, Ioh., Schreinermeister, Unter-
peissenberg.
Findler, Jul., Spänglermeister.
350 Finger, G., Bildhauer u. Modelleur,
Berlin.
Finster!in, I. A., Buchhändler.
Fischer, Erhard, Bildhauer und
Metallgraveur.
Fischer, I. L., Schreinermeister.
Fischer, Karl, Bildhauer.
Fleck, Wilhelm, Karlsruhe.
Fleigh, Ehr., Tischlermeister.
Fleischer, Ernst, Architekt, Dresden.
Fleisch mann, W., Hofkunstanstalt
xlast. Gegenstände, Nürnberg.
Flemmerer, R., Spänglermeister.
360 Fliusch,Schriftgießerei,Frankfurta.M.
Floß mann, Gg., Saiteniustrumen-
tenfabrikant, Tölz.
Flüggen, I., Historienmaler.
Fomm, L., General-Direktionsrath.
Fortn er, Gg., Pianofortefabrikant.
Forberg, Ernst, Kupferstecher, Düssel-
dorf.
Förster, Ernst, Fabrikant, Augsburg.
Fortan, H., Kaufmann, Stettin.
Francisci, L. , Fabrikdirektor,
Schweidnitz.
Frank, I., Inspektor der Bayer.
Hypotheken- und Wechselbank.
370 Frank, Fräulein.
Frankfurt a/M., Bildhauerverein.
Frankfurt a/M., mitteldeutscher
Kunstgewerbeverein.
Fra n ken st ein, Frhr. v., Reichsrath.
Franz, M., Buchdruckereibesitzer.
Fraubcrger, Heinrich, Kunstschrift-
steller, Leipzig.
Frey & 2ening, Leipzig.
Freiburg (Breisgau), Verein „Schau
ins Land".
Fr ei sin g,Verein z.Hebungd. Gewerke.
Freund, Adam, Schreinermeister,
Landshut.
380 Frey, Ioh., Bildhauer.
Freyberg, A., Frhr. v., General-
Major rc.
Fried, Jos., Tapezierer.
Friedel,I.D., Holzgalauteriewaaren-
fabrik, Eßlingen
Friedrich, Karl, Bibliothekar d. b.
Gewerbemuseums, Nürnberg.
F r i ck, Wilhelm, Schreinermeister,
Pappenheim.
Fries, Anton, Mainz.
Fries, G., Sattler.
Frings, Jos., Architekt, Düsseldorf.
Fritsch, Gg., Silberarbeiter.
SS» Fritzsche, G., Leipzig.
Fritzsche, Ld., Bildhauer u. Tischler-
Meister.
Fritzsche, Dtto, Architekt.
Frosch, Karl, Maler.
Frölich, R. v., Rentier.
Fruhwirth, D., Privatier.
Fues, Alfred, Firma Berg 8c Lo.
Goldwaarenfabrikant, Stuttgart.
Fugger, Gräsin zu Kirchheim und
von kfoheueck.
Fngger-Blumenthal, Eberhard
Graf v. Gutsbesitzer rc.
Fuhrmann, Gg., Lichtdrnckanftalts-
besitzer.
-(00 Furtwangen, großh. bad.Gewerbe-
Halle.
Furtwängler, V., Furtwangen.
Fürther, Ernst, Banquier.
Fürth, Gewerbeverein.
G
,aab, Ferd., k. Gberstlieutenant.
Gablonsky, M., Tapezierer.
Gail, W., Kabinetsrath u. Kunstmal.
Gail, Dtto, ksauxtmann a. D.
Gampenrieder, kfeinrich,Juwelier.
Ganz, B., Kaufmann, Mainz.
(so Gaßner, kfans, Goldarbeiter, Min-
delheim.
Gautsch, Jos., wachswaarenfabrikt.
Gavel, Lharlotte v., Kunstmaleriu.
Gawron, I., k. k. erzh. Modelleur,
Trzinitz.
Gebhart, I., Uhrmacher.
Geck 8c vitali, Gsfenburg i. Bad.
Geckeler, Georg, Dekorationsmaler.
Gedon, L., Bildhauer.
Gedon, Th., Drechslermeister.
Gebauhr, L. I., Pianoforte-Fabri-
kant, Königsberg.
(20 G e h r i n g, vr., rechtst. Bürgermeister,
Landshut.
Geiler, Gg., Gyxsformator.
Genewein, Anton, kjauptlehrer für
Zeichnen a. d. gewerblichen Fort-
bildungsschule.
Gentz, Karl, Privatier und Magi-
stratsrath.
Gera, Stadtrath.
Gerdeißen, I. M., Kaufmann und
Fabrikbef., I. Vorstand d. Gemeinde-
collegiums.
Geret, Elise, Bezirksgerichtsräthin,
Ansbach.
Gerhardt, L., Maler.
Gerhauser, tfeinr., Dekorationsmal.
Gerke, Paul, Bildhauer, Berlin.
(30 Gerson & Weber, (bezw. Ad.
Weber), Möbelfabrik, Stuttgart.
Gerstner, Jos., Papierwaarenfabrik.
Gerz, Simon Peter, Zinngießerei,
Fabrik altdeutscher Krüge, kföhr (bei
Lobleuz).
G i g e r, Walter, Fabrikbesitzer, Flawyl,
Lanton St. Gallen (Schweiz).
Silbers, Gg., Buch- u. Kuusthaudl.,
Dresden.
Gillitzer, Ioh., Schloffermeister.
G i r a r d, Vtto, Architekt, Berlin.
Gise, L., Frhr. v., k. Kämmerer,
köauptmann ä I. s., Gutsbesitzer,
Königsgut bei Immenstadt.
Gise, Maxim., Frhr. v., k. Kämmerer,
Gesandter a. D. und Gutsbesitzer
auf Teublitz.
G l a tz, Jos., Bildhauer u. Modellir-
lehrer.
((0 Gleichsner, Seb., kjafnermeister.
Glöckler, Bieberach.
Glück, K (tri, Uhrmacher.
Gmeinwieser, ITT. , Schreinermei-
ster und Forirnirhandlung.
Gmelch, k. Ljof-Wagenfabrikant.
G melin, Leopold, Architekt und Do-
zent an der k. Kunstgewerbschule.
Godin, Frhr. Iferm. v., Architekt.
Göbel, S)., Schlosserin st., Augsburg.
Göggelmann, Schlosierwaarenfabr.
Göppingen, G ewerbl. Fortbildungs-
schule.
(50 Görgens, A. 6c Lo., Berlin.