Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lambert, Joseph; Gastl, Johann [Bearb.]; Lang, Johann Baptist [Bearb.]; Gläser, Gaudentius [Übers.]
Aus dem Alten und Neuen Testament Auserlesene Historien: Zu End derer jeglichen eine kurtze Sitten-Lehr enthalten, was für einen Frucht man ihme hieraus schöpfen solle — zu Stadt am Hof: Verlegts Johann Gastl, Buchhändler, 1739 [VD18 14362538]

DOI Kapitel:
Die aus dem Alten Testament auserlesene Historien
DOI Kapitel:
65. Laster oder Sund und Buß des David
Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lambert1739/0197

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Laster, und Buß des David. 177
---
»K 65.
!L Laster/ oder Eünd/ und Vuß
W des David.
M^-ährend a!s Joab, der über des
David Armeen bestellte Gene»
wch ral, wider die Ammoniter stritte,
verbliebe der König zu Jerusalem. Da
er einstens auf dem oberen Gemach des
Königlichen HauseS herunib gieng, sähe
M er gegenüber ein Weid, welches sich da«
"dbi! dete, und diß Weib Ware sehr schön.
§« Der König sandte hin, und liesse fra«
«dm gxn, waS diß für ein Weid wäre: wors
auf ihme angezeigt wurde, daß es die
Btthsabra, des Uriä Weib, wäre. Er
sß liesse sie holen, und begienge mit ihr ei-
»tta nm Ehebruch. Als sie sich schwanger
Ht!« zu seyn empfände, förchkete David, sei»
begangenes Laster möchte offenbahr wer,
den, befähle demnach dem Joab, daß er
ihme den UriaS zuruck nachrr Haus
schicken solle. Diser käme an: allein,
man möchte noch so sehr an ihne setzen,
, kunte man ihne doch nicht dahin ver-
s- M mö-
 
Annotationen