Lambert, Joseph; Gläser, Gaudentius [Übers.]; Gastl, Johann [Bearb.]; Lang, Johann Baptist [Bearb.]
Aus dem Alten und Neuen Testament Auserlesene Historien: Zu End derer jeglichen eine kurtze Sitten-Lehr enthalten, was für einen Frucht man ihme hieraus schöpfen solle
— zu Stadt am Hof: Verlegts Johann Gastl, Buchhändler, 1739 [VD18 14362538]
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgenden Permalink (PURL) benutzen:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lambert1739/0441
DOI Kapitel:
Das Leben Unsers Herrn Jesu Christi
DOI Kapitel:39. Der verlohrne Sohn
DOI Kapitel:40. Der boshafte Reiche
Zitierlink:https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lambert1739/0441
- Einband
- Titelblatt
- Register
- Titelblatt
- Register
-
1-300
Die aus dem Alten Testament auserlesene Historien
- 1-3 1. Die Erschaffung der Welt
- 3-5 2. Der in das irrdische Paradeis übersezte Mann. Erschaffung der ersten Frau
- 5-7 3. Der ungehorsamhe Adam
- 7-9 4. Der gestraffre Adam
- 9-11 5. Cain tödtet den Abel
- 12-13 6. Die Arch des Noe
- 14-15 7. Der Eingang in die Arch
- 15-18 8. Noe gehet aus der Arch heraus
- 18-20 9. Noe segnet den Sem und Japhet maledeiet aber dem Cham
- 20-22 10. Die Kinder Noe bauen den Babylonischen Thurn
- 22-25 11. Abraham wird von Gott beruffen
- 25-27 12. Lot scheidet sich von dem Abraham
- 27-29 13. Der durch Abraham erlöste Lot
- 29-31 14. Gott verheisset dem Abraham einen Sohn
- 31-33 15. Das lasterhaffte Sodoma
- 34-36 16. Das gestraffte Sodoma
- 36-38 17. Abimelech
- 38-40 18. Abraham empfahet den Befehl daß er solle seinen Sohn den Isaac opferen
- 41-42 19. Der Sara Tod
- 43-46 20. Verehelichung des Isaac
- 46-48 21. Jacob und Esau
- 49-52 22. Isaac seegnet den Jacob, statt des Esau
- 52-54 23. Gesicht des Jacob
- 54-57 24. Jacob dienet dem Laban
- 57-59 25. Zuruckkehr des Jacob in das Haus seines Vatters
- 60-63 26. Jacob begegnet dem Esau
- 63-66 27. Todtschlag der Sichimiten
- 66-69 28. Der von seinen Brüdern beneidete Joseph
- 69-71 29. Der in die Gefämgnuß geworfene Joseph
- 71-74 30. Der aus der Gefämgnuß erlöste Joseph
- 74-76 31. Die Brüder des Joseph kommen in Egypten
- 77-79 32. Joseph gibt sich seinen Brüderen zu erkennen
- 79-82 33. Reis des Jacob in Egypten
- 82-85 34. Die Egypten verfolgte Israeliter
- 85-87 35. Der von der Tochter Pharaonis an Kinds statt aufgenommme Moises
- 87-90 36. Beruff des Moses
- 90-92 37. Moses erscheint vor dem Pharao
- 92-95 38. Das mit unterschiedlichen Plagen gestraffte Egypten
- 95-98 39. Ceremoniem des Osterlamms
- 98-100 40. Der Durchzug durch das rote Meer
- 101-103 41. Die mit dem Manna gespeiste Israeliten
- 103-105 42. Das wegen Abgang des Wassers murrende Israelitische Volck
- 105-107 43. Der wider Amalec erhaltene Sieg
- 107-110 44. Die Gesaß-Taflen
- 110-113 45. Der Tabernackl. Die Arch des Bunds
- 114-116 46. Straff des Radab und Abiu
- 117-119 47. Straff eines Gottslästerers und eines, der den Sabbath gebrochen hatte
- 119-122 48. Lasterhaffte Ausführungen des Israelitischen Dolchs in der Wüste
- 123-125 49. Der Tod des Moses
- 125-128 50. Die Eroberung des Josue
- 129-132 51. Mit Was Klug- und Weisheit Josue das Israelische Volck regiert hat
- 132-136 52. Der von Gott auserwählte Gedeon, das israelische VOlk von den Madianiteren zu erlösen
- 136-139 53. Jephte
- 139-142 54. Samson
- 143-145 55. Ruth
- 146-149 56.Samuel
- 149-152 57. Mirckl durch welche Gott die Heiligkeit der Arch zu erkennen gibt
- 153-156 58. Samuel
- 156-160 59. Saul ein König der Israeliter
- 160-164 60. Sieg des David über den Goliath
- 164-167 61. Abigail
- 168-170 62. Tode des Saul
- 170-173 63. David wird als König erkennet
- 173-176 64. Ehrentbiethung des David gegen der Arch
- 177-179 65. Laster oder Sund und Buß des David
- 180-183 66. Kinder des David
- 184-187 67. Gott fahret fort den David zu betrangen
- 187-191 68. Der König Salomon
- 191-194 69. Urtheil des Salomon
- 194-197 70. Der von dem Salomon erbaute Templ
- 197-199 71. Der König von Saba
- 199-202 72. Fall des Salomon
- 202-204 73. Roboam ein Sohn des Salomon
- 205-208 74. Jeroboam stellet zwei guldene Kälber auf
- 208-211 75. Der Prophet Elias
- 212-215 76. Der Tod des Achab
- 215-218 77. Der in den Himmel entführte Elias
- 218-221 78. Mirackl des Eliset
- 222-226 79. Belagerung Samaria
- 226-228 80. Die von denen Hunden aufgefressene Jezabel
- 229-232 81. Der auf den königlichen Thron erhebte Joas
- 232-235 82. Die zehen in Affsyrien entführte Zunfften
- 235-238 83. Ezechias
- 239-241 84. Jofias
- 242-245 85. Die Babylonische Gefangenschafft
- 245-248 86. Zuruckkehr aus der Babylonischen Gefangenschaft
- 248-252 87. Tobias
- 253-256 88. Judith
- 256-260 89. Esther
- 260-264 90. Job
- 265-270 91. Daniel
- 270-273 92. Susanna
- 273-276 93. Jonas
- 277-280 94. Der mit Ruthen geschlagene Heliodoris
- 280-283 95. Verfolgung des Antiochus
- 283-286 96. Die Machabeer
- 287-289 97. Mathathas und seine Söhne
- 290-293 98. Tod des Antiochus
- 293-296 99. Eleazar
- 296-300 100. Jonathas und Simon
-
1-270
Das Leben Unsers Herrn Jesu Christi
- 1-4 1. Empfängnus des H. Johannis
- 4-7 2. Empfängsus Jesu Christi
- 7-10 3. Die von der Seeligisten Jungfrauen heimgesuchte Elisabeth
- 11-14 4. Geburt des Heil. Johannis
- 14-17 5. Geburt Jesu Christi
- 17-20 6. Die Hirten kommen zu der Krippen Jesu Christi
- 20-22 7. Beschneidung Jesu Christi
- 22-25 8. Unbettung der H. H. drei Könige
- 26-29 9. Reinigung der Allerseeligen Jungfrauen
- 29-31 10. Die Flucht Jesu Christi in Egypten
- 32-35 11. Jesus Christus in mitte der Lehrer
- 35-38 12. Die Tauff Jesu Christi
- 38-41 13. Der von dem Teufl versuchte Jesus Christus
- 42-45 14. Das bei der Hochzeit zu Gana in Wein veränderte Wasser
- 45-48 15. Gespräch Jesu Christi mit dem Nicodemo
- 49-53 16. Die Samaritarin
- 53-56 17. Jesus Christus stillet ein Ungewitter
- 56-59 18. Jesus Christus erledigt einen Besessenen
- 59-62 19. Jesus Christus heilet einen Sichtbrüchigen
- 62-66 20. Jesus Christus erwecket von dem Tod zum Leben die Tochter eines Fürsten der Synagog
- 66-69 21. Wahl der zwölf Apostlen
- 69-73 22. Die Predigt auf dem Berg
- 73-76 23. Jesus Christus reiniget einen Aussäßigen und heilet den Knecht des Hauptmanns
- 76-79 24. Der von Todtenauferweckte Sohn der Wittib zu Raim
- 79-82 25. Der heil. Johannes schickte zwei seiner Jünger zu Jesu Christo
- 82-84 26. Bekehrung einer Sünderin
- 84-87 27. Enthauptung des H. Joannis
- 87-90 28. Jesus Christus tragt mehrere Gleichnussen vor
- 91-93 29. Andere Gleichnussen
- 93-95 30. Vermehrung der Brot
- 96-98 31. Der auf dem Wasser daher gehende H. Petrus
- 99-102 32. Das Cananätsche Weiblein
- 102-104 33. Verklärung Jesu Christi
- 104-106 34. Jesus Christus reinigt zehn Aufsäßige
- 106-108 35. Das ehebrecherische Weib
- 109-112 36. Der Blind gebohrne
- 113-115 37. Der barmbherzige Samaritan
- 116-118 38. Martha und Maria
- 118-121 39. Der verlohrne Sohn
- 121-124 40. Der boshafte Reiche
- 125-127 41. Der Christ muß seine Reichthumben begehren
- 128-130 42. Der Pahrisäer und der Publican
- 131-134 43. Der von Todten auferweckte Lazarus
- 135-137 44. Zachäus
- 137-140 45. Triumph Jesu Christi
- 140-143 46. Jesus Christus jagt die Käuffer und Verkäuffer zum Templ hinaus
- 143-146 47. Gleichniß der Arbeiter im Weinberg
- 146-149 48. Gleichniß von denen Jungfrauen
- 149-153 49. Gleichniß von denen Talenten
- 153-156 50. Gleichniß von dem Hochzeitwahl
- 156-160 51. Das letzte Gericht
- 160-163 52. Jesus waschet seinen Apostlen die Füß
- 163-166 53. Jesus Chrstus sezet das Allerheiligste Altars Sakrament ein
- 166-169 54. Jesus CHristus Tröstet seine Apostl
- 170-172 55. Tods Kampf Jesu Christi
- 172-175 56. Jesus Christus in denen Händen seiner Feinden
- 175-178 57. Der zu dem Annas und Caiphas geführte Jesus Christus
- 178-182 58. Verlaugnung des H. Petri
- 183-186 59. Der gegeißlete Jesus Christus
- 187-189 60. Verzweiflung des Judas
- 189-192 61. Der Jesu Christo vorgezogene Barabbas
- 192-195 62. Der mit seinem Kreuz beladene Jesus Christus
- 195-198 63. Der gekreuzigte Jesus Christus
- 199-202 64. Die Begräbniß Jesu Christi
- 202-205 65. Auferstehung Jesu Christi
- 205-208 66. Jesus Christus erscheint der Magdalena
- 208-211 67. Jesus Christus erscheint denen nachher Emmaus gehenden Jüngeren
- 212-215 68. Jesus Christus gibt sich denen Jüngeren zu Emmaus zu erkennen und erscheinet anderen Jüngeren
- 215-218 69. Jesus Christus erscheinet denen versambleten Apostlen
- 218-220 70. Jesus Christus fahret in den Himmel
- 221-223 71. Ankonfft des H. Geistes
- 224-227 72. Der miraculoser Weis gerilte Krumpe
- 227-230 73. Straff des Ananiä und der Sapphirä
- 230-232 74. Freud deren Apostlen in mitte ihrer Verfolgungen
- 233-236 75. Der versteinigte H. Stephanus
- 236-238 76. Simon der Zauberer
- 239-241 77. Der getauffte Kämmerling der Königin Sandacis
- 242-245 78. Bekehrung des H. Pauli
- 246-248 79. Miraculose durch den heil. Petrum geschehene Heilmachung
- 248-252 80. Tauff de Cornelii
- 252-255 81. Der aus der Gefängniß erlöste H. Petrus
- 255-262 82. Der heil. Paulus und der heil. Barnabas gestatten nicht daß ihnen geopfert werde
- 262-266 83. Der heil. Paulus prediget in dem Areopago
- 266-270 85. Schiffbruch des H. Pauli
- Errata
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
klh
rW
>i,Lie
thw
MS
«h,
kW
chS,
itzcü/
M
KL
Ms
tr«
iK-kr
Ss«i-
M
H»
«!,
^sd!
Oi
P
4st Der boshaffte Reiche. rsi
"Was Unglücken setzet man sichlchi
ans, falls man das Haus des Himmli-
schen Vatters verlasset, und sich der
Sünd ergiebet! Nichts destoiveniger
kan man zu GOkt zuruck kehren, wann
man sich liess verdemüthiget, seine Sünd
erkennet, und vestiglich entschliesset, alle
Straff auszustehen, welche die Sünd
verdienet. Der durch eine aufrichtige
Rückkehr bewegte GOtt nimmet den
Sünder gütig auf, vergiffet desselben
Sünden, und setzet ihne in alle Recht
ein, die er mjttlS der Sünd verrohren
hatte.
40.
Der boshafftt Reiche.
(?UEsus Christus hat gesprochen:
wehe euch Reichen: dann
ihr habt nun euren Trost.
Das erschröckliche Exempl ves boshass-
tcn Reichen leget nur allzu klar an den
Tag, mit was gerechten Grund er seye
verdammet worden. Es ryare ein rei-
cher Wann, sagt Christus, der bekley,
h s dete
rW
>i,Lie
thw
MS
«h,
kW
chS,
itzcü/
M
KL
Ms
tr«
iK-kr
Ss«i-
M
H»
«!,
^sd!
Oi
P
4st Der boshaffte Reiche. rsi
"Was Unglücken setzet man sichlchi
ans, falls man das Haus des Himmli-
schen Vatters verlasset, und sich der
Sünd ergiebet! Nichts destoiveniger
kan man zu GOkt zuruck kehren, wann
man sich liess verdemüthiget, seine Sünd
erkennet, und vestiglich entschliesset, alle
Straff auszustehen, welche die Sünd
verdienet. Der durch eine aufrichtige
Rückkehr bewegte GOtt nimmet den
Sünder gütig auf, vergiffet desselben
Sünden, und setzet ihne in alle Recht
ein, die er mjttlS der Sünd verrohren
hatte.
40.
Der boshafftt Reiche.
(?UEsus Christus hat gesprochen:
wehe euch Reichen: dann
ihr habt nun euren Trost.
Das erschröckliche Exempl ves boshass-
tcn Reichen leget nur allzu klar an den
Tag, mit was gerechten Grund er seye
verdammet worden. Es ryare ein rei-
cher Wann, sagt Christus, der bekley,
h s dete