Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lambert, Joseph; Gläser, Gaudentius [Transl.]; Gastl, Johann [Oth.]; Lang, Johann Baptist [Oth.]
Aus dem Alten und Neuen Testament Auserlesene Historien: Zu End derer jeglichen eine kurtze Sitten-Lehr enthalten, was für einen Frucht man ihme hieraus schöpfen solle — zu Stadt am Hof: Verlegts Johann Gastl, Buchhändler, 1739 [VD18 14362538]

DOI chapter:
Die aus dem Alten Testament auserlesene Historien
DOI chapter:
18. Abraham empfahet den Befehl daß er solle seinen Sohn den Isaac opferen
Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lambert1739/0059

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Itz
iar

Ich
«i
E
O
> ß
ch
ich
z«i
ich
>lsl
B

!,I
!I!i
k»!
«
D

iS Abraham solle den Isaac opferen, z-
Zsaac, und zwey seiner Diener mit sich.
Er hauet« Holtz ab, mit selben dasVrand,
Opfer zu verzehren, und begäbe sich an
das von GOtt ihme angezeigte Orth.
Den dritten Tag sähe er das bestimmte
Orth von ferne; er befähle seinen Die«
neren, sie sotten unten am Berg seiner
warthen. Er nähme das Holtz, welches
er zum Brand-Opfer abgehauet hatte,
legte selbes dem Isaac auf die Schulte-
ren. AlS nun Isaac also mit seinem
Vatter, welcher das Gchwerdt, und
das Feuer in denen Händen tragte, auf
den Berg hinauf stieg«, fragte Zsaac,
wo dann das Opfer wäre, welches Abra-
ham schlachten walte? Abraham ant-
wortete , GOtt werde mit demselben
Fürsehung thun. Da sie an das von
GOtt bestimmte Orth gelanget waren,
richtete Abraham allda einen Altar auf:
bereitete das Holtz, bande feinen Sohn
Isaac, legte selben auf de» Gcheiter«
Hauffen, streckte zugleich die Hand aus,
ergriffe das Schwerdt, und walte sei-
nen Sohn schlachten. GOtt sandte sei-
ne» Engl, der den Abraham innen hiel-
C4 «.
 
Annotationen