Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mackiewicz, Johann von
Anweisung Situationsplane zu zeichnen und zu illuminiren — Prag, 1806

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16183#0104

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
■die .gemauerten Käuserin den Ortschaften roth, die hölzernen gelb; oder;
will man den Uuterschied zwischen fteinernen und hölzernen Gebäuden
nicht angeben, so kann man auch alle Häuser in den Ortschaften roth
machen.
Alle übrigen Gegenstände werden durchgehends schwarz gemacht, Die
Berge kann man mit der Feder oder dem Pinsel schrassiren, — Bey
lavirten Plänen dieser Art beziehe ich mich auf den §, 230, Lit, B,
wo .ein Gleiches dabey zu merken iß.
Zeichnet man Militärpläne auf diese dritte Art , so werden darin alle
Fesiungen, Schanzen, Truppen u. s. w, so gemacht, wie sie schon einzeln
abgehandelt worden ; das ist : alle BöschiMgen , Glacis u. dergl. werden
schwarz, alles Mauerwerk roth, alle trockenen Gräben braun, alle waJTer-
hältigen blau angelegt. Ueber alles diei'es dienen die folgenden Pläne zum
Mutier. Wie man diese Dinge auf ganz schwarzen oder ganz bunten Plänen
zeichnen soll , ist bereits bey der besondern Abhandlung derselben gezeigt
worden,
Bey der Zeichnung.so wohl ganz bunter Pläne, als auch derjenigen auf
die dritte Art (halb bunter) muss man (ich wohl in Acht nehmen, dass
man die Farben nicht zu stark, nicht zu grell und nicht fleckig auftrage.
Man muss vielmehr mit denselben so sanft als möglich arbeiten; denn ein
bunter Plan mit sehr abssachenden Farben lieht nicht allein hässlich aus,
sondern beleidigt zugleich das Auge gar sehr. Wie denn einß mir selbtt
(da ich eine Fehling bunt zeichnen sah, wovon das Original doch ganz sanfte
Farben hatte) das Wasser in die Augen trat ; so , dass ich einige Augen-
blicke nicht recht-sehen konnte* Ueberhaupt müssen auch die Farben mit
einander harrnoniren, und, so wie die Gegenstände tiefer oder höher liegen,
in der Stärke einander entsprechea.
 
Annotationen