Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mackiewicz, Johann von
Anweisung Situationsplane zu zeichnen und zu illuminiren — Prag, 1806

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16183#0105

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
99

§• 235.
Auf welche von den drey erwähnten Arten die Pläne das schönste Aus-
seilen erhalten, läTst sich schwer angeben; sie werden es auf jede, wenn die
Arbeit nur gut gemacht wird. Dass ausserdem die blos lavirten Pläne die
schlechtern sind, wurde schon mehrmals angeführt; meines Erachtens also ist
es am bellen, alle Pläne überhaupt auf die letzt erwähnte (dritte) Art zu
zeichnen, wo nur einige Gegenstände (wie gesagt) bunt gemacht werden;
denn solche Plaue nehmen sicn nicht nur vorzüglich gut aus, sonderu es fällt
auch alles darauf sehr klar ins Auge. Diese Manier ist denn auch beynahe
allgemein angenommen, und besonders beym k. k. Militär am üblichsien.
Schrafsirt man überdicss alles darin mit der Feder, so fallen solche Pläne
ungemein nachdrucksvoll, richtig und schön aus ; besonders wenn man dem
Schräsfirteii das Sanfte , das FJiessende der mit dem Pinsel gemachten Pläne
beyzubringen sacht. Uebrigens ist die Federarbeit , obwohl sie ziemlich
mühsam ist, doch ihrer Richtigkeit wegen die vorzüglichste unter allen. —
Zeichnet man auf diese dritte Art grosse Pläne nach einem grossen Masssta-
be, so kann mm, da alles darin viel grösser wird, die Berge und Abda-
chungen mit dem Bergpinsel schrassiren; welches auch schön la'sst , und viel
geschwinder von Statten gehet. Ueberhaupt muss man sich hierin nach Zeit,
Gelegenheit und Umsländen , wie auch nach dem Geschmacke derjenigen rich-
ten , für die man arbeitet ; denn einer kann für diese , der andere für jene
Art eingenommen seyn ; daher ist es auch nothwendig, dass man sich mit
allen dreyen genau bekannt mache.— Im Ganzen ist es immer rathsamer für
den Zeichner, sich . so oft es in seiner Willkühr steht. an jene letztere Ver-
fahrungsart zu halten, und nur auf besondere Veranlassung ganz schwarze
und ganz bunte Pläne zu verfertigen. — So ost in dieser Schrift von
(militärischen und ökonomischen) Plänen in der Folge die Rede ist.
kommt ihre Zeichnung immer auf die dritte Art vor»

§. 236.
Ganz schwarz gezeichnete Pläne, wenn sie mit feiner Tusche gemacht
sind, kann man auch nach allen ihren•Gegenständen mit den ihnen zukom-
N 2 men-
 
Annotationen